Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Uups, das ist dann weiter entwickelt worden, kenne das Teil noch ohne Bootmanager. @gremlin Danke für den Hinweis *wieder gelernt* @YNimare Sorry, hab ich wohl vorschnell gepostet *schäm* Grüße Olaf
  2. edv-olaf

    Netzwerkfrage

    Hallo, in der FW muss folgende Regel eingebaut werden: - erlaube neue, bestehende Verbindungen (TCP+UDP) von einem Highport auf Port 9090 von intern nach extern, - erlaube bestehende Verbindungen (TCP+UDP) von Port 9090 auf einen Highport von extern nach intern. Erklärung Highport=1024:65535 neu=new bestehend=established SNAT sollte natürlich auch konfiguriert sein (dürfte aber, sonst könntet ihr ja nicht auf Port 80 Surfen) Grüße Olaf
  3. Hallo, nimm den CWShredder: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 Und nebenbei (persönliche Meinung / Erfahrung): nimm was anderes als NAV/NIS. Grüße Olaf
  4. Hallo, du hast den Quickstarter von Office drin *graus, würg* ;) Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE Schmeiss den raus und du hast vermutlich sofort Ruhe. Außerdem solltest du unbedingt die folgenden Einträge rauslöschen: TkBellExe = "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe" -osboot SunJavaUpdateSched = C:\Programme\Java\j2re1.4.2_02\bin\jusched.exe Nimmt beides unnötig Kontakt zum Hersteller auf, insbesondere die RealPlayer-Grütze ist quasi als Spyware zu betrachten. Es sind noch einige Einträge, die ich persönlich auskommentieren / löschen würde, das könnte aber evtl. zu Instabilität führen. Grüße Olaf
  5. xfdisk ist kein Bootmanager! :suspect: :suspect: :suspect: Es ist ein Partitionierungs-Tool. Winzig kleiner Unterschied. :shock: Grüße Olaf
  6. Hallo, welches BS hast du denn überhaupt? Und welche Soundkarte? (Ist mir nicht klar, intern oder gesteckt?) Was ist mit den Treibern, die beigelegt sind? Grüße Olaf
  7. Hallo, schon mal bei Google nach dem Resetten geschaut? Die ersten drei Treffer erscheinen mir nützlich, direkt von HP: http://www.google.com/search?q=reset%20jetdirect%20300 Grüße Olaf
  8. Hallo, lade dir mal von der HiJack und CWShredder-Seite das Prog StartupList runter und schau, woher der Autostart kommt. Grüße Olaf
  9. edv-olaf

    Tombstone

    Das AdRestore Prog soll wohl nicht ganz sauber sein (Quelle: Windows 2003 AD Administration Essentials, J. Moskowitz, IT Pro Series eBook, netIQ-Verlag) --snip I worked with Bill Boswell (http://www.winconsultants.com) and Mark Russinovich (http://www.sysinternals.com) to test this API. Unfortunately, although we were able to reanimate tombstones (and get previously deleted objects back from the dead), they resembled the reanimated animals in Stephen King’s Pet Sematary in that they “weren’t quite right.” Most of their features, such as group membership and even phone number, weren’t replaced, making the API a lot less useful than it could be. You can test the code yourself by visiting http://www.sysinternals.com/files/adrestore.zip. --snip end Grüße Olaf
  10. Heißt "Bootsector Virus Protect" oder so ähnlich, ist nie ganz eindeutig. Aber irgendwas mit Virus oder Bootsector ist der richtige Punkt. Muss auf "disabled" stehen. Grüße Olaf
  11. Irgendwas verstehe ich überhaupt nicht: - wenn du sagst "GPO-Verteilung" im ersten Posting, dann bezieht sich das auf das ziehen der Richtlinien vom Server - Auf dem Server läuft aber kein AD sondern eDirectory - Somit können sich die Clients die GPO nicht von AD, sondern nur vom eDirectory ziehen - eDirectory alleine unterstützt aber gar keine GPOs, sondern es müsste noch ZENWorks drauf sein - ZEN-GPOs laufen aber mit XP-Clients Vielleicht solltest du nochmal nachfragen, was wo in welchem Kontext bei euch läuft und installiert ist. Wer hat das ganze denn installiert? Grüße Olaf
  12. Hast du im BIOS den Boot-Sektor-Virenschutz aktiv? Grüße Olaf
  13. Off-Topic: Jau, das macht Spaß, diese verdrehten Augen, der blasse Teint und die bange Frage: "Kommt sowas in der Klausur?" - "Natürlich, sonst würden wir es hier nicht üben!". Dann der verzweifelte Einwand: "Sowas braucht man als Admin doch gar nicht..." - "Nicht? Dann melde dich mal wieder vom Kurs ab, tschühüüssss..." :D:D:D
  14. Hallo, eure Vermutungen sind wohl nicht korrekt. Folgende Situation (bei uns) mit selbem Effekt: - Lokale Office 97 Install (W2K Pro, SP4, oder XP Pro, SP1) - Server NT4.0, SP6a - Netz-LW per Buchstaben verbunden - Einfachklick im Datei-Explorer Ergebnis (in unregelmäßigen Abständen): obige Frage, Word wurde korrekt beendet, keine temporären Word-Dateien auf dem Server, User ist Mitglied der Dom-Admins. Sieht das bei dir, Tom R., auch so aus? Grüße Olaf
  15. edv-olaf

    Tombstone

    Korrekte Beschreibung von gremlin. ;) BTW: Kennt jemand ein funktionierendes Tool für das Restore von getombstoneden Objekten? Grüße Olaf
  16. Hallo, 2 Denkfehler: 1.) FAT16 ist langsamer als NTFS (Aussage MS) 2.) Eine Part. nur für die Auslagerungsdatei macht nur dann Sinn, wenn es eine zweite Platte ist. (Siehe dazu auch die endlosen Diskussionen hier im Forum.) Wenn du trotzdem noch bei deinem Konzept bleiben willst, dann mach es so, wie ATI gesagt hat. Einen Neustart musst du aber durchführen, da die Auslagerungsdatei dann erst gelöscht wird. Grüße Olaf
  17. ... und nochmal alles zum Lesen in geordneter Reihenfolge: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 Grüße Olaf
  18. Schau doch mal in den Header, da siehst du doch, über welchen Weg die Mails gekommen sind. Grüße Olaf
  19. Noch zwei Tips: - Wie sieht es mit fixboot in der Wiederherst. konsole aus? - Schon mal reparieren lassen (booten von XP-CD, nicht Rep. install, sondern nur reparieren lassen). Grüße Olaf PS: 60 GB? Du hast doch hoffentlich nicht System, daten und Progs auf einer Partition?
  20. @Wildi Etwas wenig Text, wenn man nicht weiß, was gerechnet werden soll, aber OK :) Ich such meine auch mal raus und poste sie. Dauert aber 1-2 Tage. Grüße Olaf
  21. Hallo. Was sagt ein Blick mit Knoppix? War es ein dynamischer Datenträger? Hast du die HD umgebaut? Hast du sonstige Änderungen durchgeführt (neue Progs, neue HW)? Grüße Olaf
  22. edv-olaf

    Nutz ihr ePayment Systeme?

    Ich hab mal ein Konto eröffnet, weil ich freie Punkte bekommen habe und einen Artikel unbedingt lesen wollte. Danach nie wieder genutzt. Daher wiess ich auch gar nicht mehr, wo das war :eek: Ich glaube aber, dass es bei Heise oder tecchannel war. Grüße Olaf
  23. Hallo Chris, bis wann brauchst du denn die Aufgaben? Ich könnte die Übungsaufgaben für meine Teilnehmer reinstellen bei Bedarf. Grüße Olaf
  24. Hallo, bevor du alles nei installierst, besuch mal diese Seite http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 und führe alle aufgeführten Progs durch. Wenn das nicht reicht, dann geh zum letzten Wiederherstellungspunkt, wo das System noch sauber lief. Grüße Olaf
  25. Hallo, die Löschung der Partition ist absolut nicht notwendig, genauso wenig eine Neuinstallation. Grub oder LiLo werden in den MBR der 1. Platte installiert, dann gibt es keine Probs (bei mir zumindest auf über 10-15 Installs bisher nicht). Falls Win XP doch nicht will, dann mit XP-CD booten, Notfallkonsole/Wiederherstellungskonsole aufrufen und "fixmbr" eingeben, damit wird der MBR vom Linux-Bootloader überschrieben und XP geht wieder. Um Linux wieder zu starten, könntest du dann von der CD starten und "vorhandene Installation starten" in der manuellen Installation auswählen. Alternativ geht auch die Erstellung einer Diskette (ist aber unbequem und nicht zu bevorzugen). Grüße Olaf
×
×
  • Neu erstellen...