-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
USB / USB2 - Kabel. Gibt es einen Unterschied?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von CrazyMaze in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, du weisst vermutlich mehr als ich durch deine Ausbildung, aber ich versuche mal zu helfen: ja, ein USB2.0 Kabel hat Unterschiede, u. a. wohl auch den Querschnitt, woraus sich dann wohl die Dinge ableiten lassen, die du genannt hast. Fakt ist, dass Kabel ohne spezielle USB2.0 Kennzeichnung (also 1.1-Kabel) in einigen Fällen bei 2.0-Geräten nicht funktionieren oder das Gerät Ausfälle hat oder die Datenübertragung abbricht. Grüße Olaf -
Zertifizierten IT Trainer (IHK)?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von pinkypalace in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, ohne dir was ausreden zu wollen, aber von den IT-IHK-Abschlüssen weiss ich durch den Laden, in dem ich unterrichte, was ich nicht erwarten darf: Kompetenz. Wenn du Fortbildungen machen möchtest, warum zum Trainer ausbilden? Lern lieber relevante Inhalte und biete in den Kursen an, zwischendurch ein Referat zu halten. Lass dich danach von den anderen beurteilen, lass dir quasi jeden Mangel richtig um die Ohren schlagen, keine Gnade in der Beurteilung. Da lernst du richtig gut, wenn die anderen dir erzählen, wie leise du gesprochen hast, wie stark du nuschelst, dass deine Hände immer in der Hosentasche sind, deine Unterlagen nicht zum Thema passen, du keinen roten Faden hast usw. Mach das 10x und du wirst (wenn du die Kritik ernst nimmst und gegenarbeitest) besser als alle IHK-IT-Trainer. Ein Trainer zeichnet sich vor allem durch Wissen aus, dazu brauchst du keinen 1-Jahres Kurs. Und das persönliche Auftreten: siehe oben. Grüße Olaf -
Word-Dateien aus Explorer starten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von TomRohwer in: Windows Forum — Allgemein
Ist bekannt: der Pfad enthält Leerzeichen! Grüße Olaf -
98: in boot.ini, Abschnitt [boot], shell=Exklusive_EXE-Datei Grüße Olaf
-
Aufgaben zu Subnetting/Supernetting
edv-olaf antwortete auf ein Thema von chris_72 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, die "alte" RFC (die, die im anderen Board als gültig bezeichnet wird) ist seit 1989 (?) ungültig. Es ist grundsätzlich erlaubt, in Teilnetzen auch "alles 0" oder "alles 1" zu haben. Uralt-Router können aber damit Probs haben (mit uralt meine ich ur-ur-alt, ca. 15 Jahre). Im Anhang eine ZIP-Datei mit den Aufgaben und den kommentierten Lösungen. Hach menno, die Dateien dürfen nicht 30 KB überschreiten... OK, hier der Link zum runterladen (66 KB). Grüße Olaf -
Weil Port 80 nicht zum Absenden von Requests vom Client zulässig ist. Außerdem wäre das die falsche Richtung (rausgehend), das wäre eh gesperrt. Es sind nur ausgehende Highports in der FW zulässig und an die wird auch die Antwort gesendet. Grüße Olaf
-
deteiübertragung von externer fetsplatte bricht ständig ab
edv-olaf antwortete auf ein Thema von arnez in: Windows Forum — Allgemein
Na, dg76, ein lupenreiner Overtake. Schäm dich ;) OK, warten wir mal, was arnez schreibt. Grüße Olaf -
Selbststarten von Officeanwendungen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von shaila in: Windows Forum — Allgemein
OK, ich hab den Thread gebookmarked, sobald du was neues postets, sehe ich es. :) Grüße Olaf -
deteiübertragung von externer fetsplatte bricht ständig ab
edv-olaf antwortete auf ein Thema von arnez in: Windows Forum — Allgemein
A) Ja, bei "unserem" Kabel ist 1x HD und 2x USB. B) Wenn deine HD eine externe Spannungsversorgung hat, dann schau mal, ob du nicht zufällig USB 1.1 Ports hast und die HD USB 2.0 braucht. (Schau nach: nee, du hast eine USB 2.0 Karte, vergiss es wieder.) Sonst fällt mir da auch nix zu ein, denn mit eigener Versorgung bricht meine Idee für dich leider zusammen ohne Wirkung. :( Letzter Gedanke: mal bei trust angerufen / gemailt? Vielleicht kennen die das Prob? Oder bei Maxtor nett nachfragen? Grüße Olaf -
Selbststarten von Officeanwendungen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von shaila in: Windows Forum — Allgemein
Mhhh, das Prob ist, du hast einige Proggis drauf, die ich nicht kenne, ebenso befinden sich einige Prozesse im Speicher, deren Ursprung nicht nachvollziehbar ist. Ich müsste exakt wissen, welche Programme wo installiert sind, was die in c:\windows und c:\windows\system32 reingespeichert haben, was mal installiert war und was nicht sauber deinstalliert worden ist. Ist eine extrem schwierige Sache aus der Ferne zu diagnostizieren. Ich könnte dir noch sagen lösch dies und jenes, aber nachher läuft gar nix mehr und das will ich nicht riskieren. Am sichersten (und vermutlich zeitlich am kürzesten) wäre es, wenn du neu installierst und genau überlegst, welche Progs du haben musst. Windows auf LW C:\ und alle Progs auf LW D:\, damit kannst du immer neu installieren, ohne Progs und die Einstellungen zu verlieren. (OK, sie müssten dann nachinstalliert werden.) Dann regelmäßig Wiederherstellungspunkte setzen und falls irgendwas nicht läuft, wieder mittels der gesetzten Punkte "zurückdrehen". (Ach neee, sehe gerade, du hast 2K, nicht XP. Vergiss es mit den Wiederherstellungspunkten). Alternativ kannst du dir einen Deinstaller kaufen (gibt es ab und zu auch bei PC-Zeitschriften auf der Heft-CD kostenlos), die eine Installation mitprotokollieren. Damit kannst du die Installation absolut sauber rückgängig machen. Falls du noch Interesse hast, die einzelnen Programme genauer zu untersuchen, müsten wir hier weiter testen. Aber wie gesagt, es kann Tage dauern und eine Funktion kann ich nicht versprechen. Grüße Olaf -
Hallo, 1.) siehe Damian, 2.) die Antwort steht schon in der Meldung drin (wer lesen kann, ist im Vorteil) ;) 3.) Zu deiner Frage: Ja, ich weiss, was das Problem ist 4.) siehe 1.) ;) Grüße Olaf
-
deteiübertragung von externer fetsplatte bricht ständig ab
edv-olaf antwortete auf ein Thema von arnez in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, mein Chef hatte exakt dasselbe Problem, bis wir herausfanden, dass das Kabel der externen USB-Platte nicht umsonst **zwei** USB-Stecker hatte. Pro Stecker wird nämlich maximal 500 (?) mA geliefert und HDs brauchen scheinbar mehr Saft. Somit reicht ein einzelner USB-Platz nicht aus, der zweite wird nur für Strom benötigt. Sobald der zweite Stecker angeschlossen war, lief die Platte sauber (und schneller!) und hatte nie wieder Aussetzer. Grüße Olaf -
Na prima! Und Danke für's Feedback Grüße Olaf
-
Selbststarten von Officeanwendungen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von shaila in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, steht doch im Absatz oben drüber: in C:\Dokumente und Einstellungen\All Users.WINNT\Startmenü\Programme\Autostart findest du den Link zu C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE Registry in HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run findest du TkBellExe = "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe" -osboot und im Schlüssel darunter [Disabled] findest du nochmal TkBellExe = "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe" -osboot und SunJavaUpdateSched = C:\Programme\Java\j2re1.4.2_02\bin\jusched.exe Grüße Olaf -
IPNatHlp-Fehler unter W2kAS (DNS- / DHCP-Problem)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von opp in: Windows Forum — LAN & WAN
Mhhh, wo kommt eigentlich dieser 192.168-er Bereich in der Fehlermeldung her? Die saugt er sich doch bestimmt nicht so einfach aus den Schaltkreisen. (Oder doch? Man ist ja einiges an falschen Fehlermeldungen gewöhnt ;)) Grüße Olaf -
Hallo, hast du es denn auf der Pro Version schon mal so probiert, wie im Link von grizzly? Da geht's nach dem "Install" noch mit "Config" weiter. Grüße Olaf
-
in Winword Ansicht auf Liste dauerhaft einstellen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von perabo66 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen, soweit ich weiss, funzt das nicht (ist mir zumindest völlig unbekannt). Ein kleiner Tip zum Sortieren (vielleicht hilft dir das): du kannst die Vorlagen in Unterordner sortieren, dann werden dir die Unterordner als Register angezeigt und du kannst bequemer aussuchen. Schwacher Trost, ich weiss... Grüße Olaf -
Die Frage ist, auf welchem Port und welcher Dienst? Oft sind da die P2P-Tools mit dabei, die im INet einfach nur stöbern. Diese "Angriffe" zähle ich schon lange nicht mehr, soviele Zahlen hat unser Zahlensystem gar nicht. :D Außerdem wird es schwierig, einen Nachweis zu erbringen a) was versucht / gehackt wurde, b) welcher Schaden entstanden ist, c) wer der Verursacher ist (IP-Adr bekommst du nicht so vom ISP). Grüße Olaf
-
Yep, Barts PE ist schon nett, nur weiss ich nicht, ob das reicht, wenn tomtom noch irgendwas installieren muss (hab ich das richtig rausgelesen?) oder wird das Proggi (welches?) von Barts PE unterstützt? Grüße Olaf
-
IE-Laufzeitfehler - war: komische Fehlermeldung
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Spreech in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, im IE kannst du unter Extras in den Internetoptionen (Erweitert) "Skriptdebugging deaktivieren" ankreuzen. Ist die 19. Option im IE6.0. Grüße Olaf -
Hallo, Das ist doch OK, wenn du die Artikel schon vorher gefunden hast. Nur - woher soll ich das wissen??? Du nix schreiben, ich dir Hinweis sagen. Der Kommentar war keinesfalls schnippisch, sondern mit dem Hintergedanken, dass es genug (unerfahrene) Spezies hier im Board gibt, die schnell drüberlesen und denken, ach, das sieht zu komplex aus, das will ich nicht begreifen oder ausprobieren. Und da du nun mal erst wenig Postings hast und (siehe oben) nichts zu bisher durchgeführten Tests geschrieben hast, wollte ich nochmal drauf aufmerksam machen, dass die Artikel durchaus wichtig sind und inhaltlich was hergeben. Ich kann doch auch nix dafür, dass du das Prob hast und (verständlicherweise) stinkig bist, weil's System nicht läuft. OK, wenn mir noch was einfällt, melde ich mich wieder. Grüße Olaf PS: Lies dir bei Gelegenheit (wenn du wieder Ruhe hast) auch mal die Board-Regel 6 durch, sonst könnte es u. U. vorkommen, dass dich andere auch vermeintlich "komisch" anmachen. ;) (ist auch nicht schnippisch gemeint)
-
WIRKLICH? :shock: Heirate mich! :eek: :( :suspect:
-
So, jetzt erzähl doch bitte erstmal, wie das Netz aufgebaut ist. Wir raten hier rum, ohne zu wissen, welche IP der DNS-Server überhaupt hat. Dann erzähl mal bitte, wie der Client konfiguriert ist (ipconfig /all) und ob der DNS-Server dynamisch per DHCP oder manuell eingetragen wird. Dann dürfte die Lösung vermutlich schnell da sein. Grüße Olaf PS: und bitte nicht wieder alles überlesen, ich hab nicht immer Laune, zweimal zu fragen ;) [Nachtrag] Na was nu? Richtig oder vielleicht richtig oder bestimmt falsch? [/Nachtrag]
-
Das alles hast du in 15 Min. geschafft? Alleine der Artikel 332199 ist 6 Seiten lang, in Englisch plus einige Links. Da bräuchte ich alleine für's Lesen 20 Minuten... Sicher, dass du den korrekt verstanden und getestet hast? Grüße Olaf *der sich nicht für einen langsamen Leser bei englischen IT-Texten hält*
-
Probleme mit servergespeicherten Profilen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Bubi in: Windows Forum — Allgemein
Ähh, wie jetzt? Sollen die Profile abgelegt werden oder sollen sie gezogen werden? Ersteres bedeutet, es gibt noch keine Profile, letzteres bedeutet, es käme eine Fehlermeldung, "Das servergespeicherte Profil ist nicht verfügbar". Grüße Olaf