-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Hallo, soweit ich das VPN begriffen habe, ist der VPN-Client im selben Netz wie der Server. Die Internetverbindung über die Firewall tunnelt die lokalen IPs, du hast also eine Point-to-Site-Verbindung. Spezielle Gateways werden IMHO nicht benötigt. Wenn doch, dann trag für den IP-Adresskreis der VPN-CLients eine statische Route auf dem Server ein. Grüße Olaf [/edit] Unser Bär war wieder schneller :) [/edit]
-
Hallo, schau mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=34233 Grüße Olaf
-
Wer sucht im Zusammenhang mit Viren, Würmern und Trojanern nicht auch mal eine Liste der Programme, die automatisch gestartet werden? Mit Windows Bordmitteln geht es auch, ist aber zum Teil schwierig zu finden oder der Ort des Eintrags ist nicht genau heraus zu bekommen. Hier gibt es eine Liste einiger welches-Programm-startet-von-wo Tools: Persönlich arbeite ich mit Startup List vom Anbieter von CWShredder und HiJackThis. Grüße Olaf
-
IPNatHlp-Fehler unter W2kAS (DNS- / DHCP-Problem)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von opp in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ganz vage Vermutung: ich glaube gelesen zu haben (schon lange her), dass Windows-DHCP nur im 192.168-er Adresskreis funzt (nicht schlagen, wenn es Bloedsinn ist :)) Andere Idee: Dein DHCP-Server hat eine 192-er Adresse, soll aber 10-er vergeben. Noch eine andere Idee: Dein DHCP-Server liegt im Adress-Bereich des Pools, der vergeben werden soll. Grüße Olaf -
Und noch ein bisschen mehr Links dazu (zwei sind schon bei gremlin im Posting): Technet-Artikel zu ntdsutil http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/reskit/distsys/part5/dsgappc.asp DC entfernen http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;216498 Domäne entfernen http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;230306 Webcast zu ntdsutil (1:15 h) http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;324968 Force AD-Deactivation http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;332199 FAQ-Bereich mit weiteren Q+A http://www.kaczenski.de/it-service/faq.htm Grüße Olaf
-
Einwahl GSM -> ISDN war: ich habe folgendes Problem:
edv-olaf antwortete auf ein Thema von void_pointer in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, zunächst: bitte sinnvolle Titel verwenden, es gibt viele hier, die ein Problem haben. Siehe auch Boardregel 10: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr10 OK, zur Lösung (hoffentlich): ein Handy mit GSM verhält sich wie ein Analog-Modem. Wenn du damit ein ISDN-Gerät anrufst, wird es nicht klappen, es sei denn, das ISDN-Gerät kann Analog-Modems simulieren. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Grüße Olaf -
Mitgliedsserver will nicht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Windows Forum — Allgemein
@Toolbox Der DC3 ist noch *kein* DC (auch wenn er so heisst), er soll erstmal nur Mitgliedsserver werden. @Greg - Installiert per Hand als Standalone in VMWare, - dann 2x kopiert, - dann einzeln gestartet und alle umbenannt in DC1, DC2, DC3, - DC1 zum ersten DC hochgestuft (mit autom. DNS-Konfig, AD-integriert), - DC2 in DNS von DC1 eingetragen und auch hochgestuft (selbe Dom), und DNS installiert, - Test, ob DC1 und DC2 sich kennen, ob Replikation läuft, User angelegt, DNS getestet (alles sofort OK), - DC3 eingeschaltet und in Domäne eingebracht, um IFM (Install from Media der AD) zu testen, - dabei kam dann Abfrage nach berechtigtem User für Computerkonto (Dom-Admin verwendet), OK, Willkommen in der Dom, bitte neu starten - nach Neustart lokale Anmeldung an DC3 mit lokalem Admin OK, aber mit Dom-Anmeldung mit Dom-Admin -> siehe Fehlermeldung @gremlin Ja - DC3 wieder aus Domäne raus und wieder rein, selber Fehler - DC3 wieder aus Domäne raus, Computerkonto gelöscht und wieder rein, selber Fehler **bitte weiterraten** :):) Grüße Olaf -
Ohweia, stimmt. :rolleyes: Ich muss nur ".txt" anfügen, schon hab ich die Textdatei oder ".html", dann habe ich die aufrufbare Page mit Scripting. Mann, bin ich heute do.of. Sorry, wg. "ist Schuld des Boards":wink2:, hab wohl zu viel im Mozilla rumgegrätscht....
-
@dani Nee, Mozilla behauptet steif und fest, es sei ein ZIP :(
-
Ist das ein TXT oder ZIP? Ich kanns auf jeden Fall weder öffnen (invalid Archiv) noch speichern (irgendwas.gif). (Naja, das typische unfaire Scriptverhalten des Boards gegenüber Mozilla) :) Grüße Olaf *der ohne Murphy weiterleben muss* [edit] OK, IE rausgekramt - jetzt hab ich Staublunge. Trotzdem, nette Verse *ggg* [/edit]
-
Hallo, alles was du brauchst: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=30691 Grüße Olaf
-
Mitgliedsserver will nicht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Windows Forum — Allgemein
@christian Der neue PC/Server DC3 ist im AD unter "Computers" vorhanden (ist ja (noch) kein DC). @ToolBox "vertrauenswürdigkeit "? ähh, wie meinst du? @beppo Bei Anmeldung an der Domäne kommt dann: "Es konnte keine Verbindung mit der Domäne hergestellt werden, da der Dom-Kontroller nicht verfügbar ist bzw. das Computerkonto nicht gefunden wurde." (Wohl eher letzteres). Grüße Olaf -
Windows 98 auf XP updaten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von weezel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, und wie sieht es aus, wenn du in Win98 winnt32.exe von der CD aufrufst? Ansonsten würde ich ebenfalls von einem Update abraten, da die Registry-Grütze (alle alten, unnötigen und ungültigen Einträge) mit übernommen wird. Grüße Olaf -
Mitgliedsserver will nicht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Windows Forum — Allgemein
Uhrzeiten sind alle identisch. -
Bitte mal die Fragen beantworten, sonst wird's mit der Lösung nix :)
-
Und???
-
Hallo, W2K3 Domäne mit 2 DCs (DC1 und DC2, der zweite derzeit Offline), DNS einwandfrei. Ein dritter Standalone-W2K3 (DC3) soll nun Mitgliedsserver werden, in Domäne eingefügt, Dom-Admin-Kennwort eingegeben und Computerkonto erscheint in AD. Neustart des DC3, Anmeldung lokal und in Dom möglich, lokal OK, in Dom kommt die Meldung: Sie können aufgrund folgenden Fehlers nicht angemeldet werden: Der Name oder die Sicherheitskennung (SID) der angegebenen Domäne passt nicht zu den Vertrauensinformationen dieser Domäne. Was'n das? Google liefert nix passendes, im Board finde ich auch nix. Vermutlich müsste man die englische Meldung haben, um bei MS was zu suchen, aber wie lautet die? Oder besser: was ist das Problem hier? Zusatzhinweis: die Verwaltung des Computers (Kontextmenü "Verwaltung" auf Computerkonto in AD) liefert bei allen Eigenschaften "Auf den Computer DC3.domäne.test konnte nicht zugegriffen werden. Fehler: Zugriff verweigert" Wo ist der Fehler/Denkfehler? Grüße Olaf
-
NIC empfängt laufend Pakete
edv-olaf antwortete auf ein Thema von rotohr01 in: Windows Forum — LAN & WAN
Na, wenn du jetzt noch in die Pakete reinschaust und sagst, was "other" ist (IPX?), dann findest du die Antwort. Grüße Olaf -
Hallo und auch ein Willkommen von mir, Wildi hat mich mal hinzugezogen ;) Nur für mich, um Klarheit zu bekommen: wie sieht es aus, wenn du dich als lokaler administrator anmeldest und die Einstellung vornimmst, bleibt sie dann erhalten? Grüße Olaf
-
bekomme den trojaner nicht vom system
edv-olaf antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — Allgemein
Nun, der NAV ist nicht für Trojaner ausgelegt (wenn es einer war). Ansonsten kann ich nur aus persönlicher Erfahrung sagen/raten, nicht NAV oder NIS zu verwenden, zu viele Bugs und Löcher. Grüße Olaf -
Hallo, wenn du jetzt noch sagst, welches Produkt/Programm du gerade nutzt, was du gemacht hast, als der Fehler auftrat und welchen EnterpriseManager du meinst, könnte man die Frage vielleicht sogar verstehen und beantworten. Grüße Olaf
-
Diese Meldung deutet auf einen schwerwiegenden Konfig-Fehler hin. Pingst du mit dem FQDN oder der IP? Poste doch mal bitte die Netzkonfig/Übersicht des Clients und des Servers. Grüße Olaf
-
@coolace Ähh, wie jetzt? Du meinst, dass am Client die Progs nur vom Port xy aus "starten"? Nein, das geht nicht. Grüße Olaf
-
bekomme den trojaner nicht vom system
edv-olaf antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — Allgemein
Was du da deaktiviert hast, ist das Tray-Icon, die Scan-Engine läuft IMHO aber weiter. Wenn die natürlich nicht korrekt konfiguriert ist (externes/vertrauenswürdiges Netz), bekommst du Probs. Grüße Olaf -
bekomme den trojaner nicht vom system
edv-olaf antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — Allgemein
Wenn es im Geschäftsbereich ist, kannst du natürlich nicht mal eben neue SW kaufen, das ist schwierig. Ansonsten ist alles andere genauso gut. Empfehlung ist für privat einfacher: ZoneAlarm und AVPersonal (beides für Privat kostenfrei). Grüße Olaf