Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Hallo, unter Linux heisst das wohl Multipop, nu weiss ich nicht, ob du bei Exchange unter demselben Begriff was in der Hilfe findest. Grüße Olaf
  2. Hallo, ein paar mehr Infos dürfen's schon sein... - welches BS, - welche Platte, - welche NIC, - welche NIC-Einstellungen (Voll-Duplex, 100 Mbps usw.) - Rechner übertaktet Grüße Olaf
  3. Oder man erlaubt den Usern, nur nach geschäftlichem im INet zu surfen. Wenn sie es tun, ist die INet-Anbindung substantiell zu schwach ausgelegt. (Wäre ein anderer Ansatz, den du vermutlich nicht hören wolltest.) ;) Grüße Olaf
  4. Hallo, bekommst du für 1-2 sec. einen blauen Bildschirm oder DEN Blue Screen und einen Neustart? Schon mal eine Systemwiederherstellung mit einem Wiederherstellungspunkt durchgeführt? Was hast du als letztes installiert? Mal nach Würmern, Trojanern und Spyware gesucht? Grüße Olaf
  5. Hallo, Dekomprimierung ist ein Spiel mit dem Feuer. Entweder dauert es ewig lange oder es klappt nicht, dann sind deine Daten *alle* weg. Auch meine Empfehlung: sichere die Daten auf eine andere Partition/Platte/CD/DVD, formatiere die Partition und spiele die Daten zurück. Ist sicher und geht am schnellsten. Grüße Olaf
  6. Ich glaube, ich würde neu installieren. Du scheinst eine ganze Armada an Spyware/Malware/HijackingWare drauf zu haben. ...oder... du nimmst einfach einen Browser, dem das nicht passieren kann (Firefox, Mozilla, Opera, Netscape) und lässt den IE so wie er ist. Wenn die neuesten Varianten der genannten Tools das nicht hinkriegen, sehe ich dunkel bis schwarz für dich... :eek: Grüße und trotzdem noch Erfolg *drück die Daumen* Olaf
  7. Was ist Lesen??? :D:D:D
  8. Hallo, habe zwar keine Ahnung von Exchange aber unter GroupWise kannst du im Mailclient für den User eine Forward-Regel anlegen, schon werden die Nachrichten weitergeschickt und im Posteingang sind sie auch noch. Grüße Olaf
  9. Hallo und willkommen an Board, die Antwort ist ja. DNS und AD sind zwei unabhängig voneinander arbeitende Dienste. Du kannst lediglich nicht AD-integrierte Zonen anlegen. Grüße Olaf
  10. Hallo, mir fallen da spontan zwei Ideen ein: 1.) Der lokale Admin hat zufällig dasselbe Kennwort wie der Dom-Admin. 2.) Der lokale Admin ist in der lokalen Gruppe Administratoren, die fälschlich in der Gruppe Domänen-Admins drin ist. Grüße Olaf
  11. Hallo, schon den IE-Cache und alle Cookies gelöscht? Bevor du neu aufsetzt, würde ich eher den IE neu installieren. Grüße Olaf PS: Scripting ist aktiviert, oder?
  12. So, mal geforscht. Schon mal bei http://www.dslclub.de/forum/index.php reingeschaut? Würde ich mal parallel versuchen, vielleicht kennen die das Problem und die Antwort schon. Dann ein paar Fragen: - Lief das Gerät vorher auf dem PC unter einem anderen BS? - Ist dein PC per Kabel oder per WLAN verbunden? - Was steht in der Ereignisanzeige bei Hängern? Grüße Olaf
  13. Alle 7 oder 14 Tage, nachts, wenn es keinen stört. Die Server-Performance dürfte in der Zeit deutlich einbrechen.
  14. Na prima. Darf ich fragen, welcher MB-Hersteller das war? Grüße Olaf
  15. Ohh, Necron, mal eine Übersetzung für die französischen Wahlfächer bitte ;)
  16. Knoppix läuft auch auf P 1, 75 MHz... naja, es kriecht :D
  17. Korrekt, bei IDE-Controllern findest du so einen Punkt, da wird es nicht automatisch angestoßen. Bei richtigen SCSI-Controllern gibt's meines Wissens so eine Option nicht, weil automatisiert in der HW. Grüße Olaf
  18. Dann hießen wir ja auch "Perfect Member" und nicht "Expert Member" :D:D
  19. Klasse selber gemacht und gern geschehen :)
  20. OK, angenommen ;) Ich tippe mal auf MB oder Netzteil. Schon mal beim Händler angefragt wegen testweisem Umtausch? Ich vermute, das Signal zum Ausschalten (vom Netzteil an das Board *oder war es umgekehrt?* :D) ist zu schwach. Grüße Olaf
  21. Hab mir das eben mal schnell durchgelesen. Das erste was mir auffällt, sind die VIA 4in1 Treiber. Dumme Frage: XP benötigt die doch gar nicht, oder??? Das wäre dann doppelt gemoppelt, 2 Treiber für die Chipsätze, die sich gegenseitig beissen. Hatte ich mal unter 98, auch mittendrin Hänger, ohne VIA 4in1 lief es super. (Aber nur eine schnelle Vermutung, lese mir das nachher nochmal durch.) Grüße Olaf
  22. Naja, fast richtig: ;) es wird "nur" der MBR gelöscht, der alle wichtigen Infos zur Einteilung der angelegten Partitionen hat. Ohne diese Tabelle kannst du natürlich nicht auf die Partitionen zugreifen. Die Daten in der Partition selber sind aber *nicht* gelöscht. Mit einem Rettungstool kannst du sie wieder herstellen. BTW: wirklich alles löschen geht mit einem wipe-Tool. Grüße Olaf
  23. Nick zustimmend... Wenn NTFS, dann sind es dateisystemanhängige Informationen, die dort zusätzlich abgespeichert werden (siehe Liste von Kaffetrinker). Wenn mich nicht alles täuscht, kannst du die auch im DOS-Fenster mit dir $* anzeigen lassen (???). Wenn in einem anderen Forum die Part-Tabelle erwähnt wurde... mein Tip: bleib besser hier. *Part-Tabelle, nee also, dann eher ein Brief meiner Oma, der da Platz belegt :D* Grüße Olaf
  24. Hättest du den zweiten Link in der allerersten Antwort mal richtig gelesen, dann hättest du dir alle weiteren Versuche sparen können. Da tauch nämlich auch Spybot S&D auf! *Manchmal frage ich mich, warum man eigentlich Links postet (in diesem Fall Damian), wenn sie eh von niemandem beachtet werden...
  25. Danke? *scroll nach oben* Ach so, nicht dafür ;)
×
×
  • Neu erstellen...