
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Robocopy: Dateien in einem Ordner mit aktuellem Datum wegkopieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Maniac69 in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde Powershell nutzen und das Datum zusammenbauen bzw. die Quellordner suchen lassen. $datum =get-date -Format "yyyy_MM_dd" Get-ChildItem -Filter "Order_$datum*" -Directory -
Raumpostfächer auf Teilnehmeranzahl begrenzen?
Dukel antwortete auf ein Thema von SOVMR in: MS Exchange Forum
Man kann in Exchange einem Raum sagen, wieviele Personen dort hineingehen. Dies ist aber pro Termin und nicht pro Tag. -
Nutze -WhatIf oder führe die Zeilen bis zum Rename aus, dann kannst du prüfen / debuggen, welche Dateien gefunden werden.
-
3 LAN Subnetze über WAN miteinander Verbinden
Dukel antwortete auf ein Thema von motzi_k in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso sollte es falsch sein, wenn diese die selbe Subnetmaske haben? -
Weiterleitung von E-mails von einem dedizierten, internen Server
Dukel antwortete auf ein Thema von sd2019 in: MS Exchange Forum
Kannst du das mit email Adressen einschränken? D.h. nur ein bestimmter Benutzer sendet oder empfängt empängt diese emails? -
Hallo, ich habe einen SharePoint 2013 Server. Im Suchcenter (Template SRCHCENTERLITE#0 oder #1) fehlt mir die TopNaviBar. Wie bekomme ich diese eingeblendet? Das einzige hilfreiche habe ich unter https://www.eliostruyf.com/display-the-title-row-top-navigation-in-the-search-centers-of-sharepoint-2013/ gefunden, kann aber kein JS als Webpart einbinden. Viele Grüße Dukel
-
Nutzt du Nanosekunden? SELECT DATEADD(MS,-36000000000, CONVERT(nvarchar, GETDATE(), 20)) Oder versuche mal: SELECT DATEADD(MS,-36000000000, GETDATE()) EDIT: Oder millisecond statt MS. Die ganzen Beispiele sind mit den ausgeschriebenen texten: https://docs.microsoft.com/en-us/sql/t-sql/functions/dateadd-transact-sql?view=sql-server-ver15
-
Server 2012 R2 Anmeldung nicht möglich
Dukel antwortete auf ein Thema von koem@ in: Windows Server Forum
Alternativ mit Powershell: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/2d191bcd-3308-4edd-9de2-88dff796b0bc -
Server 2012 R2 Anmeldung nicht möglich
Dukel antwortete auf ein Thema von koem@ in: Windows Server Forum
Nein. Das ist ein Server auf dem viel Läuft. Auf einem Backupserver würde ich nie etwas anderes laufen lassen. Einerseits schreibst du Virtuell, andererseits physikalisch. Was denn nun? -
Windows Server 2016 - hoher Upstream von DCs
Dukel antwortete auf ein Thema von Shokwing in: Windows Server Forum
Restliche DC's auch als GC oder nicht? -
Risiken bei WLAN + Gäste WLAN
Dukel antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei solch einer Geschichte ist die Technik zweitrangig und du solltest erst mit deinem Rechtsbeistand reden. -
Anleitung für die User schreiben, wie sie ein Export in PST und später ein Import in PST machen.
-
Dafür musst du bei Hetzner den Server selbst betreiben und sicher machen / halten.
-
Dann passen deine Anforderungen mit dem Budget nicht zusammen. Der Root Server kostet ja auch etwas. Diese kosten würdest du einsparen. EDIT: https://owncloud.online/pricing/ 15€/Monat für 500GB
-
Dropbox?
-
Inkognitomodus Internet Browser?
Dukel antwortete auf ein Thema von Wolfgang1 in: Windows Forum — Security
Es ist nichts schlimmes: https://support.google.com/chrome/answer/95464?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de -
Was meinst du mit Basic Abo? E1 (oder jetzt F3)? Was meinst du mit kombinieren? Wenn du zwei Abos hast wird das ja noch teurer. Die teuren enthalten ja idr das günstige.
-
Fileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Lass den Chef die Gruppen verwalten ;) Die User können natürlich nur die Objekte bearbeiten, auf die sie Rechte haben. -
Server 2019 Cluster mit 2 Nodes kleine Probleme
Dukel antwortete auf ein Thema von ChritzEDV in: Windows Server Forum
Lies mal die Links von mir. Wenn dir Bus Sharing nichts sagt wirst du das nicht konfiguriert haben. Wie soll das dann mit dem Cluster gehen? Du brauchst eine Shared Storage! Ich würde einen DL dazu ziehen, der sich die aktuelle Konfiguration anschauen und korrigiert. -
Server 2019 Cluster mit 2 Nodes kleine Probleme
Dukel antwortete auf ein Thema von ChritzEDV in: Windows Server Forum
Genaue Konfiguration. Compatibility Mode? SCSI Controller? Typ? Extra Controller? SCSI Bush Sharing? Wenn man jede Einstellung aus der Nase ziehen muss macht das kein Spaß zu helfen. Kannst du die Quorum Disk zwischen den Knoten switchen? -
Server 2019 Cluster mit 2 Nodes kleine Probleme
Dukel antwortete auf ein Thema von ChritzEDV in: Windows Server Forum
Und wie hast du die Shared Disks in VMWare konfiguriert? -
Server 2019 Cluster mit 2 Nodes kleine Probleme
Dukel antwortete auf ein Thema von ChritzEDV in: Windows Server Forum
Welche ESX Version habt ihr? https://blogs.vmware.com/apps/2019/05/wsfc-on-vsphere.html Wieso nutzt du irgendwelche Howtos, wenn es Doku vom Hersteller gibt? https://docs.vmware.com/en/VMware-vSphere/6.5/vsphere-esxi-vcenter-server-651-setup-mscs.pdf https://docs.vmware.com/en/VMware-vSphere/6.7/vsphere-esxi-vcenter-server-67-setup-mscs.pdf ... Shared VMDK geht auch vor 7.0 https://theitbros.com/share-disk-between-vms-on-vmware-esxi/ -
Webfileserver - Anzeige von Plänen
Dukel antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
Wo ist das Problem? Ein DMS hat idr eine Authentifierung & Rechte Struktur und du kannst eine Filestruktur erstellen. Die QR Codes musst du extern generieren, die die entsprechende Url auf macht. -
Webfileserver - Anzeige von Plänen
Dukel antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
Dann würde ich bei entsprechenden DMS Programmen schauen: https://de.wikipedia.org/wiki/Dokumentenmanagement Zur freien Software gehören die Programme Alfresco (Community Edition) bitfarm-Archiv LogicalDOC (Community Edition) Main Pyrus DMS Nuxeo EP Open-Xchange -
RAIDXpert2 Raid1 taucht nicht in Windows auf
Dukel antwortete auf ein Thema von NilsLorenzen01 in: Windows 10 Forum
Wenn es das Backup war und die Orginal Dateien noch da sind machst du einfach das Backup neu. EDIT: Und wenn die Daten wirklich wichtig sind ergänzt ergänst du dein Backup um eine weitere Kopie.