
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
absolute Variable aus get-date
Dukel antwortete auf ein Thema von nutzer123456 in: Windows Forum — Scripting
Strings musst du mit + zusammenführen. Alternativ " statt ' nutzen, aber dann musst du $benutzer.fullname zusammenhalten (mit Klammern bzw. $()). Kannst du ein Beispiel für die Ausgaben mit Jahr, Monat, Tag posten? -
absolute Variable aus get-date
Dukel antwortete auf ein Thema von nutzer123456 in: Windows Forum — Scripting
Alles in eine Variable schreiben und diese mit Write-Host ausgeben. $ausgabe = .... $ausgabe | write-host -
absolute Variable aus get-date
Dukel antwortete auf ein Thema von nutzer123456 in: Windows Forum — Scripting
[Math]::Abs() -
Alle markieren und neue Lizenzen zuweisen oder Script erstellen.
-
Wie konfiguriert ihr eure Server?
Dukel antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Wenn überall Raid 0 genutzt wird sind die Daten nicht wichtig? -
Mails von externem Server über Exchange 2013 verschicken
Dukel antwortete auf ein Thema von Markus_1974 in: MS Exchange Forum
Einfach den Exchange Server bzw. den DNS Alias als Mailserver eintragen. Je nachdem ob SMTP Authentifizierung genutzt wird braucht man einen Receive Connector oder nicht. -
Suche in Outlook 2016 nicht möglich
Dukel antwortete auf ein Thema von NOpkBUpkGS in: MS Exchange Forum
Ahh. 2019. Dann Get-MailboxStatistics mailboxname | fl BigFunnel* Test-ExchangeSearch mailboxname | ft -AutoSize -
Suche in Outlook 2016 nicht möglich
Dukel antwortete auf ein Thema von NOpkBUpkGS in: MS Exchange Forum
ContentIndexState: NotApplicable wäre jetzt ein Ansatz weiter zu schauen. Hier gibt es evtl. mehr Infos: Get-MailboxDatabase | Get-MailboxDatabaseCopyStatus | Select Name,*index* Ist die zweite DB mit absicht dismounted? -
Suche in Outlook 2016 nicht möglich
Dukel antwortete auf ein Thema von NOpkBUpkGS in: MS Exchange Forum
Was sagt Get-MailboxDatabaseCopyStatus zum Index Status? Evtl. Indexe neu anlegen lassen. Autodiscover und Client Zugriffe sind richtig konfiguriert? -
WSUS Updatekonzept Zyklisch
Dukel antwortete auf ein Thema von wsus_man1234 in: Windows Server Forum
Alternativ via Script. Powershell mit PSWindowsUpdate Module. -
PowerShell Dateiname vergleichen und umbenennen
Dukel antwortete auf ein Thema von awe in: Windows Forum — Scripting
Die Lösung hat jetzt nicht viel mit der "Anforderung" aus #1 zu tun. Oder die Anforderung war falsch kommuniziert und somit war es für uns schwer zu helfen. -
Exchange sperrt dauerhaft AD Benutzer?
Dukel antwortete auf ein Thema von mde-blasi in: Windows Forum — Security
Evtl. in den Logs schauen, woher sich der User am Exchange einloggt. -
PowerShell Dateiname vergleichen und umbenennen
Dukel antwortete auf ein Thema von awe in: Windows Forum — Scripting
Da fehlt mindestens ein gleichzeichen. $filename = ... Und eine Pipe. $auswahl | ... Außerdem hat $filename nichts mit $Auswahl zu tun. Was soll den wo stehen? Du solltest dir mal die Grundlagen aneignen. Pipes, Variablen,... -
Ist der andere Standort mit Modem angebunden? In der Zeit, in der du die Lösung klärst, wäre die Replikation sicher abgeschlossen. Jetzt übers Wochenende z.B. wird das übertragen sein.
-
Hilfe bei einer Batch Schleife
Dukel antwortete auf ein Thema von Anfaenger1 in: Windows Forum — Scripting
Du willst das nicht Zeilenweise machen sondern mittels Json. Mit Powershell ist das ganze einfach. https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.utility/convertfrom-json?view=powershell-7 -
Server mit PlayHide-VPN erstellen?
Dukel antwortete auf ein Thema von o0Julia0o in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du das einmal getestet? Sprich im Client die Server IP in die server_custom.ini eingetragen? -
Server mit PlayHide-VPN erstellen?
Dukel antwortete auf ein Thema von o0Julia0o in: Windows Forum — LAN & WAN
Was heisst "funktioniert nicht"? Ist der Dienst im Internet verfügbar? Portforwarding? Hast du die richtige IP? -
Server mit PlayHide-VPN erstellen?
Dukel antwortete auf ein Thema von o0Julia0o in: Windows Forum — LAN & WAN
Steht doch in der Anleitung: https://github.com/DoM1niC/PlayHide -
Die Mat. Views vom SQL Server gibt es nur in Azure. Einen Indexed View fibt es auch im SQL Server. https://docs.microsoft.com/en-us/sql/relational-databases/views/create-indexed-views?redirectedfrom=MSDN&view=sql-server-ver15 https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/sql/sql-server-2008/dd171921(v=sql.100)?redirectedfrom=MSDN
-
Achtung! Nicht die Materialized Views mit irgendwelchen Indexen verwechseln. Wenn eine View lang braucht, dann hast du ein anderes Problem (vermutlich ein fehlender Index) und ein Mat. View hilft für sich erstmal nicht. https://docs.microsoft.com/en-us/sql/t-sql/statements/create-materialized-view-as-select-transact-sql?view=azure-sqldw-latest https://docs.microsoft.com/en-us/azure/synapse-analytics/sql-data-warehouse/performance-tuning-materialized-views Ein Mat. View wird auch nicht in bestimmten Intervallen aktualisiert sondern bei Änderung der Quelldaten. Ich würde mir, bevor ich mit Mat. Views anfange, das Grundproblem anschauen.
-
Windows Server 2019 Terminalserver: Frage zu CALs, korrekte Lizenzierung
Dukel antwortete auf ein Thema von mulu in: Microsoft Lizenzen
Denkfehler: Der Vorzug ist die physikalische Instanz, nicht die 2 VM. -
Alternative zu Teamviewer im VPN
Dukel antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Forum — LAN & WAN
Es wurden doch kostenlose Alternativen genannt. Vor allem die Remotehilfe / Remoteunterstützung ist eine gute alternative, da diese in Windows integriert ist. -
Eine klare Empfehlung von vor x Jahren. https://support.microsoft.com/en-us/office/choose-between-the-64-bit-or-32-bit-version-of-office-2dee7807-8f95-4d0c-b5fe-6c6f49b8d261?ui=en-us&rs=en-us&ad=us
-
Ein alter Mythos.
-
Gar nicht. Das wird mehr false negatives und false positives geben als es Spam filtert.