Jump to content

BlacksGood

Members
  • Posts

    80
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

BlacksGood's Achievements

Fellow

Fellow (7/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

1

Reputation

3

Community Answers

  1. Moin zusammen, ich hab mal ein kleines Problem, wo ich grade festhänge und wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Kurze Beschreibung des Problems. Es gibt 3 Benutzer, die sich untereinander die Kalender freigebeben haben. Genutzt wird Outlook 365 mit Microsoft 365 bzw. Exchange Online dahinter. Im Prinzip ist auch alles ok. Durch Zufall ist grade ein Problem sichbar geworden. Benutzer 1 sieht die Termine von Benutzer 2 und 3 nicht, die ein 4. Benutzer für Benutzer 2 und 3 erstellt und eingetragen hat. Ich kann mir grade nur vorstellen, dass Benutzer 1 auch die Freigabe von Benutzer 4 braucht, aber ansonsten hab ich grade keinen Ansatz. Kann mir jmd. sagen, warum das so ist? Liebe Grüße und danke! EDIT: Ok, hat sich erledigt. MS hat wieder mal langsame Sychronisationsprobleme mit Outlook, die sich übers Anmelden von OWA lösen lassen.
  2. Hör mir auf, ich finde im allgemeinen es eh unsinnig, dass das auf private Handys kommen darf. Aber mehr wie sagen, dass ich das nicht gut finde, kann ich auch nicht :( Es geht siicherlich nur um die "Faulheit" nicht 2 Handys benutzen zu müssen. Managed Devices gibt es natürlich nur da sind dann wieder die privaten Termine nicht drauf *lach* Ja Caldav, ist derzeit das einzige was sinnvoll funktionieren würde. Damit haben wir schon diverse "Umzüge" gemacht. Und wenn es einfach keine sinnvolle Kalender-App gibt, wird es wohl auf bei CalDav bleiben. Alleine schon weil ich auch nicht ewig Zeit (und Lust) hab, mir 120 Apps anzusehen. Danke euch schon mal.
  3. Moin zusammen, ich hab mal wieder eine wunderschöne spezielle Anfrage, die es zu lösen gilt. Zur Erklärung: Mitarbeiter sollen die Möglichkeit haben auf ihrem privaten Handy ihre Outlook-Termine gesynct zu bekommen. NUR die Termine/Kalender, NICHT die Mails. Daher fällt Outlook als App raus. Ich hatte erst Readdle Calendars im Test, was aber nur fürs iPhone geht. Für Android gibt es das einfach nicht. Alle andere KalenderApp, die ich ausprobiert habe, fassen nur die bereits auf dem Smartphone vorhandenen Kalender zusammen. Ein anderer Versuch war es, den betrieblichen Kalender frei zugeben und dann zu teilen, um ihn auf diesem Wege einzubauen. Das geht zB. mit dem vorhandenen Samsung Kalender einfach nicht. Und da ich grade ein Brett vor dem Kopf hab, frag ich mal hier noch, ob jmd. eine schlaue Idee dazu hat? Liebe Grüße und Danke!
  4. Danke für den Tipp :) und sorry für die späte Antwort.
  5. Ich werde wohl mit PST arbeiten. Bis ich mir den Kram per VBA angeeignet hab, bin ich mit dem PST Import fertig. Grade weil das wohl eher etwas einmaliges ist und nicht wieder vorkommen sollte. Trotzdem, automatisieren ist immer was schönes Danke euch ;)
  6. Ja, auf der Seite hab ich mich auch schon dumm und dämlich gesucht. Ich habe nur nichts gefunden, was mit einem Socket 1156 passen könnte. Deswegen hier die Frage, ob jmd. aus dem Stehgreif etwas weiß ;)
  7. Ja, das mein ich. Das hab ich ja gemacht und es ging eben nicht, weil zu alt ;) Deswegen die Frage. Anderen Prozessor find ich einfach nicht für den Sockel, der tauglich sein könnte.
  8. Ja sicher, aber dann kann ich doch auch für jeden Kram eine Regel machen oder nicht. Ist doch vom Aufwand her das gleiche
  9. Moin, ja das wird so nicht funktionieren, da, wie ich grade gesehen habe, im Zielpostfach 2 die Ordner doch anders heißen. Beispiel: Postfach 1 - Posteingang - Ordner 1 -Ordner 2 soll verschoben werden nach Postfach 2 -Posteingang -Test1 ---> Inhalt Ordner 1 -Test 2 -Test3 ---> Inhalt Ordner 2
  10. Moin Leute, eine Mitarbeiterin kam auf die irre Idee alle Mails vom Postfach 1 und ein anderes Postfach 2 zu verschieben. Da Postfach 1 sehr viele Ordner und Unterordner hat und die jeweils ähnlich ins Postfach 2 verschoben werden sollen, kann ich natürlich einfach einzelnen Regeln fürs verschieben anlegen. Das würde jedoch sehr lange dauern. Hat jmd. eine Idee, ob diese Geschichte vllt. mit einem VBA Script in Outlook einfacher zu lösen ist und wenn ja, wie könnte soein Script aussehen? Liebe Grüße und thanks again ;)
  11. Moin Leute, eigentlich nur eine kurze Frage. Ich hab bei mir zu hause noch einen alten Server stehen auf dem ich eigentlich immer nur viel rumgespielt habe. In diesem Fall mit Hyper-V. Details im Bild. Der Prozessor mit dem Sockel 1156 ist einfach zu alt für VMWare und wird nicht unterstützt. Hat jmd eine Idee wie ich die Kiste trotzdem für VMWare nutzen könnte? Ich hab aus dem Stehgreif keine CPU gefunden mit dem Sockel, der auch von VMWare unterstützt wird. Liebe Grüße und Danke schon mal.
  12. Moin Leute, ich habe nun schon von ein paar Kollegen gehört, dass bei Geteilten Postfächern nach beantworten der Nachricht das Symbol bzw. Icon, dass die Mail bereits beantwortet wurde, nicht angezeigt wird, was gerne zu Verwirrung führt. Im Sent-Ordner ist die gesendete Antwort vorhanden. Hier mal ein Beispiel: Posteingang: Sent Items: Hat jmd. eine Idee woran das liegt? Die üblichen DInge, wie neues Profil im Outlook anlegen, Repair durchführen etc. half nicht dauerhaft. Liebe Grüße
×
×
  • Create New...