
Oreg0410
Members-
Content Count
102 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
0 NeutralAbout Oreg0410
-
Rank
Junior Member
- Birthday October 4
Recent Profile Visitors
464 profile views
-
Hallo und guten Tag. Ich möchte gern wissen welche tatsächliche VPN Geschwindigkeit zwischen einem VPN Client (Win10 IKEv2 hinter einer Fritzbox zur Watchguard ) und der Firma besteht. Wie kann ich das Messen und grafisch evtl darlegen. Dabei interessiert es, wie die Geschwindigkeit zwischen beiden Gateway´s ist und wie dei Geschwindigkeit vom Client zum RDP Server ist. kann jemand helfen?
-
Selbstgewähltes Leid ist nicht so schlimm, ausserdem hab ich hier mehr ruhe als zu Hause.
-
doch zwischen den Feiertagen arbeite ich immer. Da kann man Dinge erledigen die sonst nicht möglich sind. zb: muss ich eine VM umgebung komplett umstricken, VMs auf andere Nodes verschieben um die dann mit mehr RAM zu bestücken usw. Sowas bietet sich da immer an und niemand sitz mir im Nacken: wann biste fertig, wann gehts weiter...
-
dann lass ich das erstmal, das muss dann geplant werden, diese Aktivierung ist ja nicht so einfach. um das richtig zu machen muss ich ihn erst deaktivieren und dann wieder neu aktivieren. Das Procedere ist nicht in 5 min erledigt. dann wird das eine Aufgabe die zwischen den Feiertagen erledigt wird, wenn keiner Arbeitet. Gruß Gero
-
Hallo und guten Tag, ich möchte einen RDP Lizenzserver (2019) umbenennen. Ist das überhaupt so einfach möglich? Oder muss ich danach die ganze Lizensierungsprozedur neu aufbauen?
-
die bekommen ein Extra LAN :) Danke, das ist genau das was ich suche. Ok mit einer VM geht das nicht, aber dann muss eben ein PC her. wie lang darf das HDMI Kabel sein vom PC zum Verteiler?
-
Ein Kunde möchte eine Applikation auf einer VM (win10) auf 10 Monitoren in seinem Unternehmen ausgeben. Was für Equipment könnte ich da nehmen und wie kommt das Signal dann zu den Monitoren? Leider hab ich kenen Plan von solchger Videotechnik mit Virtuellen Maschinen, aber evtl gibt es ja hier jemanden der änliches schonmal vollbringen musste.
-
ich habe mir das Log für das einzelne Postfach gezogen -Get-MailboxImportRequest -Identity "UserName" | Get-MailboxImportRequestStatistics -IncludeReport | Format-List > d:\p\01AllImportReports.txt und dieser Fehler wurde am Ende des Protokoll ausgespuckt: -03.11.2020 14:32:18 [Mailserver] Schwerwiegender Fehler TooManyLargeItemsPermanentException ich habe dann wie hier beschrieben: https://dashdot.de/2018/11/18/toomanylargeitemspermanentexception-bei-pst-import/ die Limits angepasst -Set-TransportConfig -MaxSendSize 100MB -MaxReceiveSize 100