Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Dukel

    Einbruchserkennung

    Habe ich oben schon geschrieben: Rechtsberatung und IT Dienstleister mit Forensischen Hintergrund beauftragen. Ich klinke mich aber hiermit auf dem Thread aus.
  2. Unterstützt der Hersteller der ERP Software euch da nicht? Habt ihr davor keine Gedanken gemacht? Ich würde mir die Integration Services vom MSSQL Server anschauen.
  3. Dukel

    Einbruchserkennung

    Mit einen Intrusion Detection System. Das geht aber nicht im Nachhinein. Oder mit Forensischen Mitteln, das geht dafür im Nachhinein. Ohne dir nahe treten zu wollen, um solchen Zugriff, vor allem wenn der User wohl schon mal zugriff hatte, herauszufinden gehört schon einiges an Wissen dazu. Eine Rechtsberatung und IT Fachpersonen wären da angebrachter.
  4. Ein String Array kann auch aus einem Wert bestehen. Sonst würde get-acl mit sonstigen Datei / Ordnernamen nicht gehen.
  5. So in der Art müsste das gehen: $wl = Get-ContentFilterConfig get-content datei_mit_adressen.txt | % { $wl.BypassedSenders += $_ } $wl|Set-ContentFilterConfig
  6. Geht get-acl 'C:\Software\Vorlage [34]' ?
  7. Kann das BI Tool das nicht selbst Schedulen?
  8. Wie hast du das gemacht? Internet Explorer Wartung? Nutze die Group Policy Preferences.
  9. gib mal get-help get-content ein. Damit wirst du weiter kommen.
  10. P2V in eine VM auf VMWare Player z.B. auf irgendeinen Arbeitsplatzrechner und neuinstallation des Servers mit anderem Namen.
  11. Doch. Wenn man alles in eine Zeile schreibt.
  12. Das Bild zeigt den Hyper-V Server und nicht die VM. Mit Gast ist die VM gemeint.
  13. Hast du "Syntetische Netzwerkkarte" oder "ältere Netzwerkkarte" ausgewählt?
  14. Du suchst "get-content".
  15. Glückwunsch und danke für die Rückmeldung.
  16. Was sagt der Hersteller zu dem Problem? Ist die Anwendung für TS und Windows 2008 R2 supportet?
  17. Ja umkreisnetzwerk ist die DMZ.
  18. Das mit dem Backup ist eine essentielle Information und kein "PS". habt ihr nur einen DC? Lief vor dem Restore alles normal?
  19. Dukel

    Windows SBS 2011?

    Habt ihr nur einen Server? Alleine aus Redundanzgründen würde ich dann einen 2. Server als Fileserver hinstellen und bei diesem auch das AD installieren. Dann kann man beide unabhängig rebooten und es sind dann nur die Filesysteme oder Exchange betroffen.
  20. Feature Details Sowas? Habt ihr einen Administrator und Entwickler im Haus?
  21. RDP kann man auch per SSL Zertifikat absichern.
  22. Es gibt schon Vorteile. Du hast zwar 10 VM's, aber da 80% gleich ist kann z.B. der Ram gut geteilt werden oder der Platz durch Linked Clones ist sehr gering. Genauso kannst du z.b. bei 50 Leuten 10 VM's laufen lassen. Nachdem sich dann z.B. 5 Mitarbeiter angemeldet haben werden die nächstens 5 VM's deployed und gestartet usw. Außerdem ist das Patchmanagement und Deployment einfacher. Du patcht eine VM und beim nächsten reboot eines Clients bekommt er automatisch ein gepatchtes System vom Masterimage.
  23. VMWare Player ist auch kostenlos.
  24. Nicht unbedingt. Das ist nur der default. Wenn man das ändert muss man aber viel anderes auch ändern.
  25. Dukel

    2K10 CAS absichern

    Die Astaro sollte alles können (SMTP Forwarding / Smarthost, Reverse Proxy). Ansonsten Edge (SMTP Proxy) / TMG (Reverse Proxy) in die DMZ stellen.
×
×
  • Neu erstellen...