
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
ordner löschen unter Powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von MatWob80 in: Windows Forum — Scripting
Wie oft denn noch??? Adddays(-20) Add-Days(20) SIND 20 TAGE IN DER ZUKUNFT! -
ordner löschen unter Powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von MatWob80 in: Windows Forum — Scripting
Das war ein nett gemeinter Tipp, bevor da ein Script herauskommt das falsche Daten löscht und das Drama groß ist. -
ordner löschen unter Powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von MatWob80 in: Windows Forum — Scripting
Fast alles musst du ändern. where {(Get-Date) .AddDays(3))} -> where { $_.LastWriteTime -lt (Get-Date).AddDays(-3))} rm -recurse -> % { rm $_.FullName -recurse } -
ordner löschen unter Powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von MatWob80 in: Windows Forum — Scripting
Wie soll das gehen. 1. Mit {(Get-Date) .AddDays(3))} bekommst du 3 Tage in der Zukunft heraus (außer dem Leerzeichen, welches zu viel ist). 2. Womit willst du oberes vergleichen? 3. Was willst du mit rm löschen? Hast du Powershell Erfahrungen? Mach erst einen Kurs oder lern dich ein. -
Powershell - ForEach-Object -> sequentiell
Dukel antwortete auf ein Thema von gearloose in: Windows Forum — Scripting
Nur zur Ergänzung: Wie schon geschrieben braucht man die CLI Version von 7Zip (7za.exe), die es extra zum DL gibt. -
SBS 2011 und SQL Express 2008 R2 – neue Instanz anlegen
Dukel antwortete auf ein Thema von peterg in: MS SQL Server Forum
Das Installationsmedium ist auf "c:\program files\Windows Small Businness Server\bin\Components" (oder so ähnlich, hab grad keinen Zugriff auf meinen SBS). Gibts auch beim anmelden eine Fehlermeldung? Kann man die DB's im Connectionfenster finden? Btw. Die SQL Instanzen beim SBS2011 sind SQL Server 2008R2 Express. Je mehr Instanzen es gibt desto mehr kommen diese sich, z.B. mit den TCP/IP Ports, in die Quere. -
Du willst den Hyper-V Host nicht als DC laufen lassen. Du willst diese 2 Maschinen als VM's laufen lassen.
-
Applikation als ein Clusterdienst installieren/ ISCSI -Datenträgerverwaltung reservie
Dukel antwortete auf ein Thema von joethedada in: Virtualisierung
Wieso will man Netzwerkmonitoring Software Clustern? -
SBS 2011 und SQL Express 2008 R2 – neue Instanz anlegen
Dukel antwortete auf ein Thema von peterg in: MS SQL Server Forum
Wieso habt ihr nicht gleich die Premium Add-Ons gekauft? Ich würde Produktive Datenbanken nicht auf den SBS Server installieren. Braucht die Software wirklich eine eigene Instanz oder reicht eine DB? Welche Connection (TCP/IP?) wird benötigt? -
Applikation als ein Clusterdienst installieren/ ISCSI -Datenträgerverwaltung reservie
Dukel antwortete auf ein Thema von joethedada in: Virtualisierung
Ja. Solange die Software Cluster Aware ist. Um welche Software geht es denn? Ja. Wo ist nun dein Problem? -
Stimmt DNS? Wie sieht die Storage Konfiguration aus? Wie viel RAM hat der SBS bekommen? Steht irgendwas im ESX? Logs oder Performance Monitor?
-
Iphone Anbindung kein Versand ohne SSL
Dukel antwortete auf ein Thema von Citrix in: MS Exchange Forum
Eigene CA erstellen (sollte der SBS schon getan haben) und diese Zertifikate ausrollen. -
Problem mit Windows 2008 Server
Dukel antwortete auf ein Thema von philipp20 in: Windows Server Forum
Hat der Server keine Remote Konsole (HP iLo, Dell RDAC)? -
Dokument (PDF) - Signieren oder Zeitstempel ? Welche Software ?
Dukel antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Server Forum
Kann PDF das nicht von Haus aus? -
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
Dukel antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Wenn man es richtig konfiguriert, ja. Btw. automatisches enrollment dürfte nur mit Benutzer oder Computer Zertifikaten gehen und nicht mit Applikationszertifikaten wie Webserver Zertifikaten. Nicht Ausrollen mit registrieren verwechseln. -
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
Dukel antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Du installierst das Zertifikat im Tomcat / Apache und nicht auf dem Windows 7 Rechner. -
Proliant Hardware Emailbenachrichtigung
Dukel antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
SIM (Systems Insight Manager) -
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
Dukel antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Ich glaube nicht, dass Tomcat das automatisch kann sondern das wird manuell gemacht werden. Und bei Tomcat steht im Manuell unter Apache Tomcat 6.0 - SSL Configuration HOW-TO Für ersteres (Apache mit Tomcat) gilt meine oben genannte Anleitung für letzteres gibts auf jetzt geposteter Seite ne Anleitung mit unter anderem: Das heißt für mich, dass das nicht automatisch geht. -
Wieso noch VPN und kein Outlook Anywhere?
-
Datenmigration Kundendaten Oracle > MSSQL
Dukel antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: MS SQL Server Forum
Wenns nicht anders geht, schau dir die Integration Services an. Das ist ein ETL Tool und für solche Migrationen gemacht. Nur solltest du wissen was du dabei tust. -
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
Dukel antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Du hast bei google z.B. nicht folgendes gefunden? The Lazy Admin : More Windows CA for Apache oder Howto – Zertifikat unter Ubuntu erstellen und mit Windows CA zertifizieren « Constey's Blog ? -
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
Dukel antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Du hast bei google z.B. nicht folgendes gefunden? The Lazy Admin : More Windows CA for Apache oder Howto – Zertifikat unter Ubuntu erstellen und mit Windows CA zertifizieren « Constey's Blog ? -
Apache Tomcat SSL-Zertifikat aus Windows CA
Dukel antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Server Forum
Dann musst du genauer suchen. Ich habe schon Anleitungen gefunden. Leider nicht gebookmarkt, nachdem es bei mir funktioniert hatte. -
Sharepoint: Symbole ändern o.F.
Dukel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Evtl. eines der Vorhandenen Einträge herauskopieren und die Werte ändern. Manche Admins sind nicht Faul genug. Statt Copy & Paste tippen die alles ab und verschreiben sich dabei. -
Windows 2003 RDM Migration von SAN zu SAN
Dukel antwortete auf ein Thema von ditro in: Windows Server Forum
Im zweifel neu aufsetzen und Daten migrieren.