Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Nur einen Server als VM-Host? Kein Cluster mit min 2. Knoten? Was sind denn die 450 GB an Datenvolumen auf dem alten SBS? Nen 2. DC ist auch empfehlenswert.
  2. Das ganze nennt sich Raid 1. Alternativ CDR (heißt bei jedem Hersteller anderst).
  3. Ich würde die Fileshares sowieso auf eine extra Maschine legen (vorallem wenn alles Virtuell ist). Das kann man im ersten Schritt machen unabhängig von der Migration des SBS.
  4. So eine Konstellation will man nicht und bringt vermutlich keine Performance mehr (wenn doch ist eher das ERP System schlecht programmiert). Evtl. kann man 2 NIC's trunken und bekommt 2 Gbit, wenn alle Komponenten mitspielen.
  5. Wenn das nur temporär ist würde ich VMWare Player oder Workstation auf ner Potenten Maschine installieren und per VMWare Converter das ganze migrieren und nicht per Backup/Restore. Alternativ P2V auf Hyper-V -> Scvmm oder andere Lösung.
  6. Dukel

    Frage zu RDS-Cals

    Benutzt du den Remote Zugang für Administrative Zwecke oder als Remote Desktop Server?
  7. Teste es doch aus und überprüfe das Eventlog.
  8. Dukel

    CMD Dateitypen

    File Screening Management Storage Reports Je nachdem was du genau machen willst. Nur überwachen oder auch verbieten von bestimmten Dateitypen.
  9. Dukel

    CMD Dateitypen

    .oO(Kann man das nicht einfacher über den File Server Ressource Manager erreichen?)
  10. Wozu? Hat die Storage darunter kein Raid?
  11. Dukel

    CMD Dateitypen

    Ist unter c:\users\administrator\ die datei pst_files.txt und stehen dort die gewünschten Daten drin? Du brauchst natürlich auch Rechte um in den gewünschten Ordner zu schauen. Außerdem kannst du Fehlermeldungen per Copy & Paste hier einfügen und musst keine Screenshots erstellen.
  12. Wieso nutzt man kein Hardwareraidcontroller?
  13. Dukel

    CMD Dateitypen

    Da ich nicht wusste WO du suchen wolltest habe ich einmal D:\ als Beispiel angenommen. Das musst du natürlich auf deine Umgebung anpassen. Btw. da steht Path not found und nicht Command not found.
  14. Dukel

    CMD Dateitypen

    Kopiere einmal deine Ausgabe komplett.
  15. Dukel

    CMD Dateitypen

    Ich würde das mit Powershell machen. get-childitem d:\ -recurse -filter *.pst | % { $_.FullName | out-file pst_files.txt -append }
  16. Gibt es Quotas auf dem Laufwerk?
  17. Es gibt diverse Webinterfaces für FTP Server.
  18. Schonmal die Exchange Toolbox MSXFAQ.DE - E2K7:Tools angeschaut?
  19. Ja geht.
  20. Du willst die iSCSI LUN in einer VM als Disk anbinden? Oder die VM auf dem iSCSI Gerät ablegen? Sollte aber beides möglich sein.
  21. Active Directory Anfrage-Tool, ManageEngine kostenlose Produkte Vielleicht ist da was dabei. Ich hab das Programm aber selbst nie getestet.
  22. Dukel

    Sbs2011 + sql2008

    Du meinst auf Hyper-V jeweils eine VM. Wieso installierst du nicht erst den SBS Server? Ich würde sowieso erst die Domäne aufbauen und dann den SQL Server installieren. Sonst kann man schwer nen Domänen User für den SQL Server nutzen.
  23. Wie wäre es mit einem DNS Cnamen (Alias) für diesen Host mit dem externen Namen?
  24. Nein. Du willst den Hyper-V Failovercluster nutzen: Requirements and Recommendations for Failover Clusters in Which All Nodes Run Hyper-V Design for a Failover Cluster in Which All Nodes Run Hyper-V
  25. Wieso sollen User sich nicht trennen dürfen?
×
×
  • Neu erstellen...