
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Daten die offline und online bearbeitet wurden syncronisieren
Dukel antwortete auf ein Thema von outrun in: Windows Server Forum
Dann evtl. ein Versionsverwaltungsprogramm: Versionsverwaltung Frag mich aber nicht wie gut das für normale Officedokumente geht. Sind ja eher was für Quellcodes gemacht. Um was für Daten geht es da eigendlich, die gleichzeitig von 2 verschiedenen Leuten bearbeitet wird? -
Was willst du da erzwingen? Wenn es kein Protokollierbaren Fehler gibt wird das wohl nichts. Gibts Diagnose Software vom Laptophersteller? Ram Test?
-
Daten die offline und online bearbeitet wurden syncronisieren
Dukel antwortete auf ein Thema von outrun in: Windows Server Forum
Es kommt drauf an ob der TO duie 2 Dateien zusammenführen möchte oder verhindern, dass diese doppelt bearbeitet werden. -
Daten die offline und online bearbeitet wurden syncronisieren
Dukel antwortete auf ein Thema von outrun in: Windows Server Forum
Sharepoint mit Checkin / Checkout oder Versionverwaltungsprogramm. -
Dateidatenausgabe in Powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von MatWob80 in: Windows Forum — Scripting
So viele Antworten und dann ist auch nur die Hälfte der Anforderung umgesetzt. Der TO möchte eine Datei und nicht bei jeder wissen, ob diese älter ist als 24h. $file = Get-ChildItem | Sort-Object LastWriteTime -Descending | Select-Object -First 1 Und jetzt kommt ihr. -
MSSQL Daten alle 3 Stunden mit MySQL DB abgleichen (eine Richtung)
Dukel antwortete auf ein Thema von samke in: MS SQL Server Forum
Es gibt ein MySql Migrationstool. Vielleicht geht es damit: MySQL :: MySQL GUI Tools Bundle: Archived Downloads Aber den Hinweis auf der Seite beachten. Ansonsten sollten ETL Tools dafür tun. -
SAS mit 2 TB? Meintest du nicht Sata? Hast du auch an das Backup gedacht?
-
Scriptausführung ohne Fokus möglich ?
Dukel antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Forum — Scripting
Ja sollte gehen. Wo ist dann dein Problem? Ggf. darf das Script nicht per Taskplaner als gleicher User, wie der angemeldete laufen. -
Geht die Folder Redirection nur bei dem neuen User oder generell nicht mehr? Hast du die Ordner auf dem Server nach dem User löschen auch gelöscht oder nicht?
-
Meinst du damit folgendes: ? Weil dann braucht man für den 3. Server keine extra CAL's, da alle Devices mit den SBS Cals lizenziert sind.
-
Robocopy - Nur Fehler oder übersprungene Dateien loggen
Dukel antwortete auf ein Thema von iDiddi in: Windows Forum — Scripting
Ausbaubar: get-childitem $zielpfad -recurse | % { test-path $_.FullName.replace('$zielpfad';'$quellpfad') } Aber da wird es einfacher sein das Log zu parsen. Man will ja nicht nur die Existenz überprüfen sondern die Gleichheit (Dateigröße, Hash,...) und verdoppelt unter Umständen die Laufzeit der Kopieraktion. -
SNMP-Abfrage am Cisco Catalyst 2950
Dukel antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Cisco Forum — Allgemein
Mib ist die Übersetzungstabelle für die Zahlen in lesbare Beschreibungen. Es gibt keine MIB für diese und jene Information, es gibt nur Mibs für bestimmte Geräte. War bei den Unterlagen (CD's,...) nichts dabei? Gibt es eine Cisco Support Seite mit Updates, Handbüchern oder ähnlichem? Da dürfte das auch zu finden sein. -
Nein. Es ist eine dynamische IP, die sich selten ändert. Statisch hisse, dass diese sich nie ändert.
-
SNMP-Abfrage am Cisco Catalyst 2950
Dukel antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Cisco Forum — Allgemein
Das zahlenwirrwar kommt nur daher wenn man keine passende MIB hat. -
Robocopy - Nur Fehler oder übersprungene Dateien loggen
Dukel antwortete auf ein Thema von iDiddi in: Windows Forum — Scripting
Evtl. die Datei zwischenspeichern, parsen und das rausnehmen, was man nicht will, und dann dieses Ergebnis vermailen. -
Powershell - ForEach-Object -> sequentiell
Dukel antwortete auf ein Thema von gearloose in: Windows Forum — Scripting
Es ging um das serielle abarbeiten und nicht um das löschen (move) der Daten. Das geht leider mit 7Zip nicht. -
Du musst kein Zertifikat an jeden Client verteilen, es reicht das Root Zertifikat der PKI und das sollte ja schon verteilt sein. Das DomänenController Zertifikat willst du nicht benutzen.
-
ordner löschen unter Powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von MatWob80 in: Windows Forum — Scripting
Normalerweise schon (ist so viel ich weiß das erste mal hier), aber wenn man 3x auf den selben trivialen Fehler hinweist rutscht einem das schon mal heraus. -
Wegen Dynamischen <-> Fixed Disks: Bei dynamischen Disks muss man die Storage genau Monitoren. Es kann dabei sein, dass das Hostsystem / Storage überlaufen und die ganze Umgebung steht. Bei Fixed Disks geht das nicht, da der Platz fest zugewiesen wird. Btw. vergrößern geht dabei immer noch, verkleinern unter Umständen.
-
SBS2008 Premium - SQL Management Studio Express?
Dukel antwortete auf ein Thema von egnurg in: Windows Server Forum
Das SQL Management Studio ist abwärtskompatibel. Es sollte sowieso immer das neueste verwendet werden. -
Wie Verzeichnisse, älter als x Tage, auslesen?
Dukel antwortete auf ein Thema von ibicis in: Windows Forum — Scripting
Powershell lernen. -
MS Exchange 2010 Webmail mehrere IMAP konten verwalten...
Dukel antwortete auf ein Thema von Keamas in: MS Exchange Forum
Du kannst per Mailweiterleitung alle Mails aus Gmail an dein Exchange Postfach leiten oder die Mails von dem Exchange per Imap / Pop3 abrufen und ins eigene Postfach laden. -
Eingeschalteten DC virtualisieren unter ESXi?
Dukel antwortete auf ein Thema von mc02000 in: Virtualisierung
Wieso abgesicherten Modus? Einfach AD Dienst deaktivieren. Das Problem wird das selbe sein wie bei einer Sicherung per Image von einem AD Server. -
Ich würde die Ordner dort lassen. Vorallem bringen neuere SQL Server Versionen Dinge für ältere Versionen mit.
-
Sharepoint Entwicklungsumgebung erstellen
Dukel hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, wir habt Ihr eure Sharepoint Entwicklungsumgebung aufgebaut? Tools (V-Studio, Designer, Office) zusammen mit dem Sharepoint Server und SQL Server auf einer Maschine? Wir wollten das ganze trennen. Tools (V-Studio, Designer, Office) in eine Maschine und Sharepoint und SQL Server in eine bzw. 2 andere Maschinen. Leider fehlt beim V-Studio diverse DLL's trotz installiertem SDK.