Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Wieso nutzt man nicht die Funktion des Zippers (k.A. ob write-zip das kann) die Daten zu verschieben statt kopieren? Dabei sorgt sich der Zipper um das löschen und das nicht löschen beim Fehler (kein Platz mehr für Zip Files).
  2. Können beide Storages NDMP? Kann man das dafür nutzen?
  3. Nimm die CLI Version 7za (evtl. extra Downloaden).
  4. Sind die Storages vom selbe Hersteller? Dann sollte es SAN Copy Tools von diesem geben.
  5. Naja Agenten würde ich das nicht nennen. VSS Provider triffts eher. Agenten von anderen Backupsystemen können etwas mehr als nur VSS.
  6. Welches Programm ist es denn? Gibt es ein Handbuch, in dem beschrieben steht wie die DB einzurichten ist?
  7. Wie wäre es mit einem File-Compare Tool? Ist vielleicht für den Fall passender. Ansonsten mit get-content die Datei auslesen und Zeile für Zeile mit der 2. Datei vergleichen. Kommt aber ganz auf die Inhalte der Dateien an.
  8. Gibt es Logfiles vom BI Tool? Kannst du im bat Logs integrieren? Beendet sich der Prozess nach dem ersten mal richtig?
  9. Ich hatte das damals nach der Anleitung unter Microsoft Search Server 2010 Express Installation und Basiskonfiguration gemacht und es hat funktioniert.
  10. Für kleiner Umgebungen reicht das ja auch. Mit extra Backupsoftware bekommt man eben mehr Features die einem in größeren Umgebungen wichtig sind und man dafür Geld investieren möchte. Win 2003 hat auch Windows Backup (ntbackup).
  11. Einfacher ist nicht immer besser. P2V sehe ich persönlich als temporäre Lösung. Sauberer ist es auf jeden Fall neu zu installieren und die Scripte anzupassen.
  12. Group Policy Preferences oder Eingeschränkte Gruppen
  13. Nein. Vor allem habe ich kein Produkt genannt.
  14. Wenn dir das wichtig ist dann schaue dich um nach einem Produkt mit einem besseren Support.
  15. Dukel

    Einbruchserkennung

    Habe ich oben schon geschrieben: Rechtsberatung und IT Dienstleister mit Forensischen Hintergrund beauftragen. Ich klinke mich aber hiermit auf dem Thread aus.
  16. Unterstützt der Hersteller der ERP Software euch da nicht? Habt ihr davor keine Gedanken gemacht? Ich würde mir die Integration Services vom MSSQL Server anschauen.
  17. Dukel

    Einbruchserkennung

    Mit einen Intrusion Detection System. Das geht aber nicht im Nachhinein. Oder mit Forensischen Mitteln, das geht dafür im Nachhinein. Ohne dir nahe treten zu wollen, um solchen Zugriff, vor allem wenn der User wohl schon mal zugriff hatte, herauszufinden gehört schon einiges an Wissen dazu. Eine Rechtsberatung und IT Fachpersonen wären da angebrachter.
  18. Ein String Array kann auch aus einem Wert bestehen. Sonst würde get-acl mit sonstigen Datei / Ordnernamen nicht gehen.
  19. So in der Art müsste das gehen: $wl = Get-ContentFilterConfig get-content datei_mit_adressen.txt | % { $wl.BypassedSenders += $_ } $wl|Set-ContentFilterConfig
  20. Geht get-acl 'C:\Software\Vorlage [34]' ?
  21. Kann das BI Tool das nicht selbst Schedulen?
  22. Wie hast du das gemacht? Internet Explorer Wartung? Nutze die Group Policy Preferences.
  23. gib mal get-help get-content ein. Damit wirst du weiter kommen.
  24. P2V in eine VM auf VMWare Player z.B. auf irgendeinen Arbeitsplatzrechner und neuinstallation des Servers mit anderem Namen.
  25. Doch. Wenn man alles in eine Zeile schreibt.
×
×
  • Neu erstellen...