
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.547 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Hyper V Replica - Failover für AD / DC (PDC ) ?
Dukel antwortete auf ein Thema von r-t-b in: Virtualisierung
Ist das eine Testumgebung oder eine Produktiv Umgebung? Wie viele AD Umgebungen hast du schon aufgebaut? Evtl. würde ich die Umgebung neu installieren. -
MCSA & MCSE abgeschlossen - was nun?
Dukel antwortete auf ein Thema von Johannes.W. in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wozu willst du die Zertifizierungen machen? -
Windows Server 2012 - Direkt im Internet Sicherheit
Dukel antwortete auf ein Thema von mygil in: Windows Forum — Security
Dafür gibt es WAF (Web Applications Firewalls), die bestimmte Angriffe unterbinden können. Diese sind auch meist als Reverse Proxy implementiert. Aber wie bei allen Sicherheitsthemen: Es helfen keine einzelne Tools und Lösungen sondern man benötigt ein komplettes Konzept und man muss dranbleiben. -
Ist der Server erreichbar? Läuft der Webserver Dienst? Wo läuft die Homepage?
-
Hyper V Replica - Failover für AD / DC (PDC ) ?
Dukel antwortete auf ein Thema von r-t-b in: Virtualisierung
1. Hyper-V Replika ist keine HA Lösung sondern eine DR Lösung. Das vergessen viele. 2. Es kommt auf die Applikation an, ob diese Replika verträgt. Manche können dies, manche nicht. 3. Wozu Replika in einem AD Umfeld? Einfach auf jedem Host einen DC laufen lassen und glücklich sein. -
Hyper-V Host mit SSD und Tiering - ein paar Fragen zu Raid
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Das selbe macht Windows mit den Storage Spaces oder Netapp mit Ihren Techniken. Sicher bieten das viele andere Hersteller auch an. -
Zur Info: Ich habe dies mit Gallery und dem Module "Album Passwort" gelöst. Dabei kann ich einer Gallery ein Passwort geben, kann aber die komplette Url verschicken und der Empfänger benötigt das Passwort nicht.
-
Sharepoint Service Attachments
Dukel antwortete auf ein Thema von error1234 in: Windows Server Forum
Ich würde trotzdem für Dateien keine Liste sondern eine Bibliothek erstellen. Diese kann man mit den selben Spalten erweitern, wie eine Liste. -
Powershell Script Front-End
Dukel antwortete auf ein Thema von Daniel Kugler in: Windows Forum — Scripting
Hast du dir schon mal die Workflows in SharePoint angeschaut. Per default gibt es keine Aktion in ein Script übertragen und ausführen. Eine Möglichkeit ist eigene Workflow Aktionen zu programmieren oder eine vorhandene Lösung zu suchen. Eine andere wäre regelmäßig (Task oder Dienst) mit einem Script (oder Programm) eine SharePoint Liste auszulesen und die dort hinterlegten Daten zu nutzen um die Aufgaben zu erledigen. Btw. Powershell Scripte kompiliert man nicht. Tipp: Überlegen dir strukturiert was du machen willst. Das was du willst gehört zum Thema Provisioning. Dazu gibt es schon vorhandene Lösungen / Strategien und Software. -
Sharepoint Service Attachments
Dukel antwortete auf ein Thema von error1234 in: Windows Server Forum
Das mit dem Netzlaufwerk geht nur mit einer Bibliothek. Per Script kommst du an die Anhänge. Ich hoffe beim neuen SharePoint machst du das dann richtig (Tipp: mach vorher eine Schulung). Welche SharePoint Version habt ihr im Einsatz? Ist das eine Migration auf eine neue SharePoint Version? -
Sharepoint Service Attachments
Dukel antwortete auf ein Thema von error1234 in: Windows Server Forum
Wie brauchst du die Einträge? Einfach die Anhänge anklicken. Wo versuchst du die Verbindung zur Webseite herzustellen? Wieso machst du keine Bibliothek? -
Ist das Ziel als UNC oder als Laufwerksbuchstabe angegeben? Kannst du den Text nächstes mal etwas lesbarer gestalten? Kannst du ggf. den Inhalt der Batchfiles hier Posten?
-
Verbindung eines ERP-Systems zu einer SQL Datenbank.
Dukel antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: MS SQL Server Forum
Ist das so? Sind _alle_ Eingaben einer Session weg, wenn die Verbindung abbricht oder nur die zuletzt Eingegebenen Eingaben (und ggf. nicht gespeicherten)? Ist das eine Eigenentwicklung für euch oder wird die Software generell verkauft? Wurden Anforderungen definiert, wie sich die Software in dem Fall verhalten soll? -
Verbindung eines ERP-Systems zu einer SQL Datenbank.
Dukel antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: MS SQL Server Forum
Das ist so gewollt. Willst du lieber, dass ein undefinierter Zustand in der DB eingetragen ist? -
Internet über IP in anderem Adressraum
Dukel antwortete auf ein Thema von GTS in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann der Hersteller der Firewall kein Ersatz Gerät liefern, welches Temporär genutzt wird? -
Internet über IP in anderem Adressraum
Dukel antwortete auf ein Thema von GTS in: Windows Forum — LAN & WAN
Du musst Routing konfigurieren. Entweder auf einer Vorhandenen Maschine oder auf einer extra Maschine (z.B. eine Virtuelle Firewall Applicance). -
Kann ich mir auch anschauen, vielen Dank für die Tipps.
-
Hat Onedrive eine integrierte Gallerie? Das mit der .htaccess werde ich einmal testen. Das ist eine gute Idee.
-
Hallo, ich suche eine Bildergalerie fürs Web. Ich möchte dabei aber das die Bilder nicht anonym zugreifbar sind (bzw. Einstellbar) sondern mit einem einfachen Authentifizierungsmechanismus. Am besten, dass man einen Link verschicken kann und keine sonstige Passwortabfrage gefragt wird. Mir ist egal, ob es sich dabei um ein Cloud Angebot (wie Flickr) handelt oder eine Installierbare Lösung ist. Bei letzterem sollte diese aber auf PHP basieren und kann Datenbank (MySql, MsSql) gestürzt sein. Vielen dank.
-
Netzlaufwerke per vbs Script einbinden
Dukel antwortete auf ein Thema von CeDeZ in: Windows Server Forum
Wieso per Script und GPO und nicht per GPP? -
DNS Design bei mehreren Standorten
Dukel antwortete auf ein Thema von Magroll in: Active Directory Forum
Neben der Idee mit DFS-N gibt es im DNS die Möglichkeit die DNS Rückmeldung nach Standort (bzw. nach Subnetz) sortiert zu bekommen bei einem selben DNS Namen http://blog.icewolf.ch/archive/2010/02/22/dns-netmask-ordering.aspx -
LwL als normale Datenübertragung im Netzwerk
Dukel antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso schraubt man FC Karten in einen Server um IP darauf laufen zu lassen? -
Ich wollte auch schon nach den Schlüsseln meiner Zeitmaschine schauen.
-
1 Server Umgebung bei kleineren Kunden, Physikalisch oder Virtuell
Dukel antwortete auf ein Thema von spooner in: Windows Server Forum
Es kommt auf die Anforderungen an. Es gibt sicher auch kleine Firmen mit hohen Anforderungen und einem hohen Budget. -
Am besten wäre, wenn du deine Entwicklungen so baust, dass diese reproduzierbar sind. Das sollte z.B. mit DAC Paketen gehen: https://technet.microsoft.com/en-us/library/ee240739%28v=sql.105%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396