Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.100
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Sind denn auch die richtigen Ausnahmen für einen SQL Server definiert?
  2. In den Internetoptionen > Erweitert > ganz unten auf Zurücksetzen klicken. Zusätzlich prüfen, über das Menü Extras > AddOns verwalten, welche AddOns installiert sind.
  3. Tja, mein Auto lief auch die letzten 2 Jahre ohne Probleme. Und jetzt? Es kann natürlich sein das die SQL Server Konfig angepasst werden muss/kann, das sollten aber Spezialisten vor Ort machen. Partitionen sind nicht andere Disks. AV-Scanner installiert?
  4. UR war gemeint, Update Rollup beim Exchange 2010. Prüf gem. diesem Artikel ob dein Exchange aktuell ist, wenn nicht, aktualisieren. https://technet.microsoft.com/library/hh135098%28v=exchg.150%29.aspx
  5. Bei 2 SQL Servern könnte natürlich auch falsche SQL Server Konfig ein Problem sein. Sind denn die Logs und die Daten auf getrennten Disks?
  6. Ist der Server gleichzeitig Domaincontroller? Wenn ja, dann sollte es auf jeden Fall einen zweiten DC geben. Dann kannst auch recht schnell neu installieren.
  7. Dieser Name ist aber nur in der GUI wichtig, auf der Commandline ist es immer noch der Dienst WUAUSERV. ;)
  8. Ein System sollte nach einem Trojanerbefall wieder neu installiert werden. Ohne wenn und aber. Hast Du schon ein neues Benutzerprofil für einen Benutzer angelegt?
  9. Ich weiß das Du es weißt, der TO will aber mit dem Kopf durch die Wand. Die Wand ist aber stärker, vermutlich hat er die Erfahrung noch nicht gemacht. ;)
  10. Auch in einem SBS lässt sich eine weitere HDD einbauen. ;) Welches Archivierungssystem habt ihr im Einsatz? Weshalb wird nicht automatisch archiviert?
  11. Dann wäre aber der erste Schritt das neu anlegen einer DB mit dem verschieben der Postfächer. Dauert wie lange? Schon weiß ich wieviel Platz jetzt frei ist.
  12. Naja, es hält sich hartnäckig immer noch: Exchange wird langsamer wenn die Datenbank groß wird. Lieber wird in PST ausgelagert.
  13. Was nützt es dir wenn Du die DB mit Gewalt verkleinerst? Das vergrößern der DB kostet Zeit und belastet das System.
  14. Arbeiten die OWA-User auch in der Nacht? Wir starten unseren Exchange wegen Windows Updates immer in der Nacht, also kein Problem mit OWA-Usern.
  15. Super! Und wie hast Du das Problem gelöst?
  16. IPV6 an den Servern auf keinen Fall abschalten. Aktivieren und den Standard lassen wie gehabt.
  17. Sollte eigentlich automatisch gehen. Aber deine Frage lässt anderes denken, oder fragst Du nur vorsichtshalber? Was spricht gegen selbst ausprobieren?
  18. Wie kann man einen Server abfüllen? Kein Bild im Anhang. Fehlermeldungen abtippen, alternativ mit STRG + C in die Zwischenablage kopieren und hier einfügen. Sieht für mich nach fehlenden Berechtigungen aus. Sieh im Tempverzeichnis nach Installationslogs. Darin findest Du Details.
  19. Lies doch mal diesen Artikel, nicht das Du später hier aufschlägst: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/
  20. Ziemlich weit unten steht das für dich relevante: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd744832%28v=WS.10%29.aspx Du darfst den Foundation nicht virtualisieren.
  21. In der EMC des Exchange 2010, 2013 hab ich nicht zur Verfügung, kann man in den Eigenschaften des Postfaches das Anzeigen des Postfaches in Exchange Adresslisten ausblenden. Das gibt es sicherlich im Exchange 2013 immer noch.
  22. Dachte ich mir, Danke für die Korrektur und die Rückmeldung. ;)
  23. In http://www.mcseboard.de/topic/203601-kennwortrichtlinien-greifen-nicht/?do=findComment&comment=1270416 schreibst es greift nicht. Also hattest Du es zu dem Zeiptunkt schon umgesetzt oder war das nicht die Wahrheit? Ich persönlich konfiguriere das SMB-Signing noch in den beiden Policies, für alles andere erstellt man u.a. auch wegen der Übersichtlichkeit, eigene neue GPOs.
  24. Hast Du es denn jetzt im Computer- oder Benutzerteil realisiert?
  25. Ich dachte mir schon so etwas. ;) Lies doch mal diese beiden Artikel: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kennwortrichtlinien/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fine-grained-password-policies-fgpp-password-settings-objects-pso/ Nach der Lektüre der beiden Artikel weißt du auch, weshalb deine selbst erstellte nicht greift. ;)
×
×
  • Neu erstellen...