Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.065
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Wieso hab ich dich verwirrt? Du mußt schon deine Brille putzen, Auszug aus dem von dir geposteten Link: Wo steht hier was von Enterprise?
  2. Wo hast Du denn das soeben gesehen/gelesen? Brille putzen? ;)
  3. Dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt das *Benutzerprofil* zu löschen. Alternativ zuerst auf einem anderen Rechner probieren.
  4. Wenn Du einen *richtigen* SQL Server installiert hast, brauchst Du doch keine Express dazu installieren. Falls nötig eine zweite Instanz anlegen und darin dann die zweite SQL Server Datenbank installieren.
  5. Und beim W2012R2 ist UAC nicht aus wenn Du den Regler nach unten drehst. Es muss auch noch ein Registry Key gesetzt/verändert werden.
  6. Komisch, fast jeder möchte das Gegenteil. Weshalb möchtest du denn den User benachrichtigen? Oder geht es um den Restart?
  7. Es gibt noch genügend Boards die können mit mehr als 2 GB RAM nix anfangen, also wäre in so einem Fall der Einbau vergebene Liebsemüh. Aber ich weiß was Du meinst. Was juckt das den Chef? Genau, nix.
  8. Wird beides allerdings bei fehlerhaften Updates nix helfen. Vergrößert nur das Log unnötig.
  9. IMHO geht das nur ab W7, dort gibt es den schnellen Benutzerwechsel in der Domain.
  10. Wenn Du von Java 7 auf Java 8 gehst, wird bei der Installation von Java 8 keine ältere Version automatisch deinstalliert. Von Java 8 Updates 25 au Java 8 Update 31 wird auch die 25 nicht automatisch deinstalliert. Genau dafür gibt es dieses Tool: http://www.wsus.de/uninstall2install Mit WSUS/WPP stellst Du die Grundversion und alle folgenden Versionen zur Verfügung, fertig.
  11. Betrifft es nur diesen einen Benutzer auf diesem einen Client? Geht es via OWA auch so langsam?
  12. Wo werden die Variablen gefüllt? Sind sie auch ganz sicher gefüllt?
  13. Wenn man das Feature installiert, kommen gleich wieder ein paar neue Updates dazu. Zukünftig sind es dann auch immer mehr Updates zu installieren. U.a. der Flash Player für die IE.
  14. Du hast das MSI vom FTP Server gedownloadet und in die Verteilung gegeben? Kannst Du es denn manuell installieren? Ist schon ein Adobe Reader installiert?
  15. Deinstalliere doch mal Kaspersky *rückstandsfrei* und putze die Reste auch mit dem Removal Tool von Kasperksy. Anschließend neu starten und ein paar Tage testen.
  16. Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Zeig doch ein ipconfig /all vom Client. Start > Ausführen > cmd [ENTER] ipconfig /all | clip [ENTER]. Jetzt im Forum ein neues Posting starten und in einen Code Block per STRG + V den Inhalt der Zwischenablage einfügen. BTW: Was heißt für dich langsam? Beispielseite und Zeit bringen.
  17. Dann holen die Clients die Updates aber bei MS Online. Diesen, nicht unwichtigen Hinweis, solltest Du allerdings den Leuten schon geben.
  18. Ohne weitere Hinweise aus dem Eventlog wird es auch schwer bis unmöglich dir auch nur ansatzweise Hinweise oder Tipps zu geben.
  19. Fahren die Mitglieder der GF auch mit einem uralten Auto komplett ohne Sicherheitsvorkehrungen in der Gegend rum? Nein, tun sie nicht, denn sie sind ja wichtig. Aber genau das ist das gefährlichste, sie sind wichtig, haben sehr wichtige Mails auf dem Smartphone und müssten deshalb auch sehr geschützt sein. Ich weiß, ist eine sehr heikle Angelegenheit, aber sachlich darf man IMHO solchen Leuten die Wichtigkeit und die Sicherheit der Daten schon mitteilen. Niemand macht sich unbeliebt wenn er Sicherheit einführt. Du machst dich bei der GF unbeliebt wenn Daten von so einem Telefon veröffentlicht werden. Der Gesetzgeber hat sich auch unbeliebt gemacht, als er die Gurtpflicht eingeführt hat. Und heute? Wenn das so gewünscht ist, kauft den Leuten geschäftliche Telefone, dort kannst Du einstellen was Du möchtest. Aber halt, das kostet ja wieder Geld, entspricht sicherlich nicht den Wünschen der GL.
  20. Du meintest die verschiedenen Möglichkeiten im Serverbereinigungswizard? Nein, abgelehnte werden nicht gedownloadet. Aber Achtung! Lies die Beschreibungen im Wizard nochmal ganz genau durch, insbesonders Content und abgelehnt. Aber die Clients fordern dann auch keine Updates mehr an, denn nur was auf nicht genehmigt steht können sie anfordern.
  21. Gibt es Sicherheitssoftware die auf dem Server läuft? Chkdsk evtl. mal laufen lassen. Bei einem W2003SP2 kann auch eine Reparatur Installation helfen. Aber die Ereignisprotokolle sind jetzt erstmal die wichtigste Anlaufstelle.
  22. Hatte es auf diesem Server mit dieser Datenbank schon einmal funktioniert? Wenn ja, was wurde zwischenzeitlich geändert? Führst Du das Studio remote aus oder direkt auf dem SQL Server? Exakte Version des SQL Servers?
  23. Es reicht ein " " als Titel vollkommen aus. ;)
  24. Wenn es kein Rechtproblem wäre, hättest Du IMHO auch kein Problem. ;) Hast Du denn schon versucht in den Backup Ordner zu sichern? Studio mit Rechtsklick > Ausführen als Administrator starten. Der ausführende Benutzer der Instanz, sieht man in dem SQL-Server Dienst zu der Instanz, benötigt die passenden Berechtigungen. Gibt es denn weitere Fehlermeldungen im Eventlog? Oder im SQL Server Ereignisprotokoll? Mit chkdsk das Dateisystem prüfen.
  25. Windows Taste + R drücken, cmd [ENTER]. Start /? [ENTER]. Du suchst 'Titel'. ;)
×
×
  • Neu erstellen...