Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.112 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Exchange 2013 - DB wächst rasant
Sunny61 antwortete auf ein Thema von AndreasWu in: MS Exchange Forum
Was nützt es dir wenn Du die DB mit Gewalt verkleinerst? Das vergrößern der DB kostet Zeit und belastet das System. -
Get-logonstatistics für Exchange 2013 / aktive User anzeigen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von WernerAW in: MS Exchange Forum
Arbeiten die OWA-User auch in der Nacht? Wir starten unseren Exchange wegen Windows Updates immer in der Nacht, also kein Problem mit OWA-Usern. -
PowerShell - Skript (Dateien bearbeiten)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Andy2010 in: Windows Forum — Scripting
Super! Und wie hast Du das Problem gelöst? -
Probleme mit der Geschwindigkeit im Netzwerk
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Harema in: Windows Forum — LAN & WAN
IPV6 an den Servern auf keinen Fall abschalten. Aktivieren und den Standard lassen wie gehabt. -
Netzlaufwerke / Freigaben nach Server Umbenennung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Sollte eigentlich automatisch gehen. Aber deine Frage lässt anderes denken, oder fragst Du nur vorsichtshalber? Was spricht gegen selbst ausprobieren? -
SQL-Server 2014; Installation; Setup Global Rulles Problems
Sunny61 antwortete auf ein Thema von thi in: MS SQL Server Forum
Wie kann man einen Server abfüllen? Kein Bild im Anhang. Fehlermeldungen abtippen, alternativ mit STRG + C in die Zwischenablage kopieren und hier einfügen. Sieht für mich nach fehlenden Berechtigungen aus. Sieh im Tempverzeichnis nach Installationslogs. Darin findest Du Details. -
Active Directory Client W7 gecloned sid problem?!
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Lies doch mal diesen Artikel, nicht das Du später hier aufschlägst: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/ -
Rollenkonfiguration Win Server 2008 R2 für Betrieb mit MS-SQL-Server und als Netzlaufwerk
Sunny61 antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Ziemlich weit unten steht das für dich relevante: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd744832%28v=WS.10%29.aspx Du darfst den Foundation nicht virtualisieren. -
E-Mailaddressen von anderen Postfächer ausblenden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von christiano1203 in: MS Exchange Forum
In der EMC des Exchange 2010, 2013 hab ich nicht zur Verfügung, kann man in den Eigenschaften des Postfaches das Anzeigen des Postfaches in Exchange Adresslisten ausblenden. Das gibt es sicherlich im Exchange 2013 immer noch. -
Kennwortrichtlinien greifen nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Dachte ich mir, Danke für die Korrektur und die Rückmeldung. ;) -
Kennwortrichtlinien greifen nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
In http://www.mcseboard.de/topic/203601-kennwortrichtlinien-greifen-nicht/?do=findComment&comment=1270416 schreibst es greift nicht. Also hattest Du es zu dem Zeiptunkt schon umgesetzt oder war das nicht die Wahrheit? Ich persönlich konfiguriere das SMB-Signing noch in den beiden Policies, für alles andere erstellt man u.a. auch wegen der Übersichtlichkeit, eigene neue GPOs. -
Kennwortrichtlinien greifen nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Hast Du es denn jetzt im Computer- oder Benutzerteil realisiert? -
Kennwortrichtlinien greifen nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Ich dachte mir schon so etwas. ;) Lies doch mal diese beiden Artikel: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kennwortrichtlinien/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fine-grained-password-policies-fgpp-password-settings-objects-pso/ Nach der Lektüre der beiden Artikel weißt du auch, weshalb deine selbst erstellte nicht greift. ;) -
Kennwortrichtlinien greifen nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Wo und wie genau hast Du die Kennwortrichtlinie angelegt? -
SSL Zertifikat in Zertifizierungsstelle einpflegen?!
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Oneil in: Windows Server Forum
Es werden AFAIK keine Zertifikate mehr für *.LOCAL ausgestellt. -
Windows 7 64bit IIS Max Connections erhöhen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gill Bates in: Windows 7 Forum
Dein wunsch hat mit der Regel No. 8 zu tun: http://www.mcseboard.de/topic/191452-mcseboardde-regeln-nutzungsbedingungen/ Ich glaube kaum das Du dafür hier Hilfe bekommst. Außerdem hast Du dann keine gültige Lizenz mehr für Windows 7. -
Doppelte Texte in Dateinamen löschen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von klaraf in: Windows Forum — Scripting
Calibre eignet sich ganz wunderbar dafür. http://calibre-ebook.com/ Lässt sich auch mit vielen Tools erweitern. -
Ereignis 10110 nach Update KB2952664
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Pitti259 in: Windows 7 Forum
Prüfe manuell alle Treiber der verwendeten Hardware direkt beim Hersteller der Hardware auf Aktualität. Falls nötig, updaten. Aber immer langsam, eins nach dem anderen. BIOS nicht vergessen. Sicherung natürlich immer vorher machen. -
Nach Crash DC Rollback, jetzt Exchange Probleme
Sunny61 antwortete auf ein Thema von heuchler in: Active Directory Forum
Lt. den Forenregeln sollst Du auf Crossposting hinweisen: http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/active_directoryde/thread/4012dc05-b152-4885-82f8-db4946c45e66#4012dc05-b152-4885-82f8-db4946c45e66 Lass die Leute in den Technetforen bitte auch wissen, dass Du hier bereits einen Thread mit vielen Antworten laufen hast. Nein, es ist nicht verboten, aber tust du es nicht, und die Leute kriegen es durch Zufall selbst heraus, verprellst Du dir möglicherweise potentielle Helfer. -
Am einfachsten beim Duden nachschauen: http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Lizenzierung
-
Server 2008 vs. 2012 unterschiedliches Verhalten Freigaben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Auch das kann ich Lokal abbilden und per Zielgruppenadressierung steuern. Die zentrale Pflege ist auch kein Killerargument. Aber egal, jeder macht wie er es am liebsten macht. EDIT: Bei mobilen Geräten, die keinen Zugriff auf die Netzlaufwerke haben ist dann allerdings Schluß. Wenn es dabei nicht lokal vorliegt dann haben sie Pech gehabt. -
Server 2008 vs. 2012 unterschiedliches Verhalten Freigaben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Weshalb sollten das tun? Weshalb nicht ebenfalls per GPP (Zielgruppenadressierung) auf die passenden Clients kopieren? -
Server 2008 vs. 2012 unterschiedliches Verhalten Freigaben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Lies doch mal das was Du geschrieben hast: Und genau das passiert eben NICHT wenn Du sie auf die Rechner kopierst. Deshalb *dürfen* sie nicht auf einer Freigabe liegen. Und wenn Du irgendwann mal deinen Fileserver umbenennst steht der alte Name immer noch in den Vorlagen sowie auch in den Dokumenten. Das öffnen von Dokumenten dauert dann auch viel länger und Du kommst her und fragst warum es so lange dauert. Du kannst natürlich tun und lassen was Du möchtest, schreib es dir aber auf, häng das Plakat an die Wand und denk immer schön dran wenn es ein Problem damit gibt. :p BTW: Und weshalb benutzt ihr immer noch *.DOT? Seit Office 2007 sollte man eine *.DOTX oder *.DOTM benutzen. -
Server 2008 vs. 2012 unterschiedliches Verhalten Freigaben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Wordvorlagen haben auf einem Share nichts verloren. Per GPP oder Script in den per GPP definierten STARTUP-PATH kopieren. Der STARTUP-PATH wird in der Registry eintragen: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Word\Options\STARTUP-PATH > C:\ProgramData\Microsoft\Word\startup\ -
Innerhalb der Batch kannst Du natürlich Fehler protokollieren lassen. Oftmals reicht auch schon ein PAUSE an der richtigen Stelle und die Batch direkt auf der Commandline aufrufen.