
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Automatische Synchronisierung zwischen lokaler HD und WebDav Netzlaufwerk unter Win Server 2012
Sunny61 antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Funktioniert denn der zweite Teil als angemeldeter Benutzer wenn Du die Batch manuell ausführst? Bau auch mal nach jeder Zeile eine PAUSE ein, dann siehst Du auch die Fehlermeldungen. Zusätzlich die Batch aus der Commandline heraus aufrufen. -
SBS 2011 - Updatefehler 80073712
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Wenn so ein System komplett aktuell wäre, würde mich das schon sehr wundern, aber ist ja deine Maschine. BTW: Ein Klick auf Treiber aktualisieren hilft an der Stelle nicht. OK, sfc läuft durch und die Updates konntest Du trotzdem anschließend nicht installieren? Immer noch die gleiche FM? Hast Du nach der Installation auf das Build .274 das Verzeichnis SoftwareDistribution schon mal geleert? EDIT: Hast Du das Sytemupdatevorbereitungstool auch schon installiert? Hier das zum OS gehörende File downloaden: https://support.microsoft.com/de-de/kb/947821 Gibt es denn ansonsten Fehlermeldungen im Eventlog? Nicht dass das ein System voller Fehler ist. -
Nein, das ist bei meinen Systemen bisher noch nie so gewesen, und es waren schon ein paar Systeme. Setz einfach keine Irrtümer in die Welt, Danke. Wenn deine Systeme langsamer werden, ist das ein Problem auf deiner Seite. Systeme anderer Benutzer müssen deshalb nicht langsamer werden. Ich halte nichts von solchen veralgemeinerungen.
-
SBS 2011 - Updatefehler 80073712
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Und hast Du nach dem erneuten Auftreten des Fehlers SFC /SCANNOW erneut ausprobiert? Wenn ja, lief der Befehl fehlerfrei durch? Wenn nein, welche Fehler findest Du in der Logdatei? In diesem Artikel findest Du eine Anleitung für das lesen der großen Logdatei: https://support.microsoft.com/de-de/kb/929833#CBS%20log Ist das System eine VM oder noch Blech? Wenn letzteres, ist das BIOS aktuell? Prüf auch unbedingt die Firmware der verwendeten Hardware. Im Zuge dessen auch unbedingt die Aktualität der verwendeten Treiber aktualisieren. Schau dazu manuell beim Hersteller nach. Welche Sicherheitssoftware ist installiert? -
Wenn Du ein System wegen einer 'zugemüllten' Registry neu installieren möchtest, mußt Du das aber mit deiner Mailbox geben, wenn sie größer als 2 GB wird. Die Registry ist eine Datenbank, der ist es vollkommen egal ob sie 10, 20, 50 oder 100MB groß ist. Sucht ein Programm einen Wert, stellt es die entsprechende Suchanfrage an die Registry. Die Anfrage ist logischerweise sehr exakt. Ein einfaches Beispiel: Dim strWert as String strWert = HKLM\Software\TolleSoftware\Applicationpath\XMLDateiname Solche Anfrage gibt es natürlich andauernd, wie soll eine große Registry ein System durch solche Abfragen langsam machen? Das Ergebnis kommt übgrigens im Nanosekundenbereich zurück. Sorry, dieser Mythos ist einfach nur Mist und wird wohl nie aussterben. Und nein, man braucht auch keinerlei Cleaningtools, die sind flüssiger als Wasser.
-
VMware vCenter - Hosts automatisch neustarten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ED3N in: Virtualisierung
Was spricht gegen eine geplante Aufgabe innerhalb der VMs? Per GPO/GPP ist das in wenigen Minuten erledigt. -
SBS 2011 - Updatefehler 80073712
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Welche Sicherheitssoftware ist denn auf dem SBS installiert? Seit wann hast Du das Problem mit den Updates? -
Haben die 10 User das Problem nur auf diesem einen TS? Wenn ja, was spricht gegen neu installieren dieses TS?
-
Outlook 2013 Warnmeldung autodiscover.domain.com
Sunny61 antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Soweit ist die Berufsschulklasse von MP noch nicht. -
SBS 2011 - Updatefehler 80073712
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Sind denn die Updates auch schon auf dem WSUS angekommen? Wie sieht der Downloadstatus auf der Startseite vom WSUS aus? Aktualisiere auch die Build, sofern die Installation von Updates möglich ist. -
Schau doch mal ob dieser Artikel hilft: https://support.microsoft.com/en-us/kb/2003730
-
SBS 2011 - Updatefehler 80073712
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
Nicht so sparsam mit Informationen. Hast Du die FM auf dem WSUS wenn er sich von seinem eigenen WSUS die Updates downloaden/installieren möchte? Welche Build hat der WSUS auf dem SBS? Hier siehst Du wo du die Build findest: http://www.wsus.de/images/wsus-version.png WSUS 3.0 (SP2): Build 3.2.7600.226 WSUS 3.0 (SP2) + KB2720211: Build 3.2.7600.251 WSUS 3.0 (SP2) + KB2734608: Build 3.2.7600.256 WSUS 3.0 (SP2) + KB2828185: Build 3.2.7600.262 WSUS 3.0 (SP2) + KB2938066: Build 3.2.7600.274 -
Antivirus Lösung Windows 2012 R2 DC / RDSH gesucht ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von andreas222 in: Active Directory Forum
NOD32 von ESET und/oder F-Secure. Bei beiden Herstellern aber nur den reinen AV-Scanner verwenden. -
Wenn Du als der angemeldete Benutzer nach der Anmeldung ein gpupdate /target:user [ENTER] in einer 'normalen' Commandline ausführst, bekommst Du dann den Drucker? BTW: Eventlog, es gibt für die GPOs ein eigenes Ereignisprotokoll, hast Du dort schon geschaut? Wie genau stellst du die Drucker zur Verfügung? Per Group Policy Preferences oder ist es ein Login Script im GPO?
-
Und woran soll/kann das Tool erkennen, das ein Benutzer *ganztägig* nicht anwesend ist?
-
User erstellen via Powershell
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
BTW: IF ist keine Schleife sondern eine Bedingung. Do until i = 1 to 100 'Dein code loop Das ist eine Schleife. ;) -
Windows 2008 R2 backup-DC findet Domänen-Netz nicht nach Stromausfall
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Frank Hilden in: Windows Server Forum
Es wäre wohl zielführender und schneller den Problem DC neu zu installieren. -
Instant Messenger für Windows Terminal Server 2008R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von eoapam in: Windows Server Forum
In diesem alten Thread gibt es ein paar Hinweise: http://www.mcseboard.de/topic/179093-benachrichtigung-an-alle-versenden/ -
Windows 2008 R2 backup-DC findet Domänen-Netz nicht nach Stromausfall
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Frank Hilden in: Windows Server Forum
OK, dann beantworte noch diese Frage: Hast Du im Netzwerk- und Freigabecenter 2 NICs aktiv oder hast du die per Teaming erstellt? Ja, kannst Du. Wenn Du die ProfileGUID aus Unmanged in Profiles findest, kannst Du dieses Profil auch löschen. Wie Dunkelmann schon schrub, mehrere NICs in einem DC sind kontrapoduktiv. -
Windows 2008 R2 backup-DC findet Domänen-Netz nicht nach Stromausfall
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Frank Hilden in: Windows Server Forum
Was genau möchtest Du uns damit mitteilen? -
Windows 2008 R2 backup-DC findet Domänen-Netz nicht nach Stromausfall
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Frank Hilden in: Windows Server Forum
Hast Du im Netzwerk- und Freigabecenter 2 NICs aktiv oder hast du die per Teaming erstellt? Wer oder was ist CIMC? Kannst Du die NIC im GM deaktivieren und anschließend neu starten? Funktioniert es jetzt? REGEDIT: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles Wieviele Profile hast Du in der Liste? Weiter unten gibt es auch noch HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Signatures, Managed and Unmanaged. Such dir in den Profilen das gerade benutzte öffentliche Netzwerk, jetzt mit der ProfileGUID in den Unmanaged suchen. Wenn Du das dort findest, dann in unmanaged löschen und auch in den Profiles. Neustart. Habt ihr GPOs für die Firewall? Wird es besser wenn Du die Firewall zum Test in der Systemsteuerung deaktivierst? -
W2k12 R2 DHCP-Server nach Reboot häufig inaktiv
Sunny61 antwortete auf ein Thema von websurfer83 in: Windows Server Forum
Du verstehst es nicht ganz, *Du* brauchst es persönlich nicht, Microsoft braucht es mindestens auf den Servern für die interne Kommunikation. Schalte es auf den Servern wieder ein, konfigurieren brauchst Du es nicht. Wir haben ein VB-Script im Einsatz, das mir die IP und die MAC momentan noch in eine TXT schreibt, mit diesem Script könntest Du evtl. die XML füllen. Nächster Schritt wird sein, die IP, die MAC in eine SQL Server Datenbank zu schreiben und vom selbst entwickelten Frontend aus die Clients zu wecken. Momentan verwenden wir dafür eine kleine EXE, dessen Code von hier kommt: http://www.vbarchiv.net/forum/id10_i26233t26212_wake-on-lan.html -
Windows 2008 R2 backup-DC findet Domänen-Netz nicht nach Stromausfall
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Frank Hilden in: Windows Server Forum
Du kannst auf dem fehlerhaften DC in einer administrativen Commandline ein gpupdate /target:Computer [ENTER] absetzen. Jetzt einmal neu starten. Wird jetzt das Domänen Netzwerk wieder korrekt erkannt? Welchen Status hat die Firewall auf der Maschine? Bitte nicht einfach abschalten, sondern den Status auslesen und hier mitteilen. -
W2k12 R2 DHCP-Server nach Reboot häufig inaktiv
Sunny61 antwortete auf ein Thema von websurfer83 in: Windows Server Forum
Na dann reklamiere doch weiter als dir selbst das Leben schwer zu machen. Und wenn der Entwickler nicht reagiert, würde ich mich mit dem Tool nicht mehr abgeben, denn dann ist es nicht wert. Wir haben IPV6 nicht abgeschaltet und keine Probleme mit dem DHCP-Server. Empfiehlt Microsoft die Deaktivierung von IPV6? Wenn ja, wo hast Du das gelesen? Wenn nein, womit begründest Du dann deine Aussage: 'Für alles andere in reinen IPv4-Netzen wird IPv6 nicht benötigt und sollte deaktiviert werden.' Bist Du Entwickler bei Microsoft und weißt Ding, die wir hier nicht wissen? -
Domänen-Authentifizierung bei SMB-Freigabe erzwingen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von websurfer83 in: Windows Server Forum
Die Gründe gegen eine Aufnahme würden mich auch interessieren. Ich glaube es ahnen zu können, die Benutzer haben auf den mobilen Geräte lokale Adminrechte, deshalb nur lokale Konten. Das hat mit Sicherheit aber nichts zu tun.