-
Gesamte Inhalte
43.299 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Azure AD Connect Installation schlägt fehl
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gerber in: MS Azure Forum
Evtl mal das gelesen? https://docs.microsoft.com/en-us/answers/questions/22799/unable-to-install-the-synchronization-service-unkn.html -
Azure AD Connect Installation schlägt fehl
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gerber in: MS Azure Forum
Und was steht im Anwendungs- und Systemereignisprotokoll? -
Zeitsynchronisation des PDC - verbastelte Default Domain Controller Policy
NorbertFe antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Ja, du wirst dort vermutlich etwas "nachhelfen" müssen. Bei "verbastelten" Umgebungen ist der schnellste Weg: net Stop W32time W32tm.exe /unregister W32tm.exe /register net Start W32time Wenns zuviele DCs dafür sind, müßte man genau vergleichen, welche deiner Werte dazu führen, dass die Dinger meinen nicht zurückzuschwenken. :) -
Zeitsynchronisation des PDC - verbastelte Default Domain Controller Policy
NorbertFe antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Und nu? Vielleicht suchst du ja falsch :) -
Leidiges Thema lokale Adminrechte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Server Forum
Ich hab noch überlegt, ob ich den Satz um " , und hier im Forum wird sie auch keinen Anklang finden" ergänze. ;) -
Leidiges Thema lokale Adminrechte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Server Forum
Eigentlich nicht. ;) LAPs wäre eine Option, aber die wird weder dir noch den Usern gefallen. ;) -
Zeitsynchronisation des PDC - verbastelte Default Domain Controller Policy
NorbertFe antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Ja warum denn nicht? Aber doch nicht bei ADM/Registry Teilen. Ne die würde man "notfalls" resetten. -
Zeitsynchronisation des PDC - verbastelte Default Domain Controller Policy
NorbertFe antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Also eigentlich macht man das einfach so: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo Dann klappts auch mit neuen DCs usw. Kurz das Grundsätzliche. Nur der PDC Emulator holt die Zeit von "extern" wo auch immer und alle DCs holen sich die Zeit vom PDC Emulator und alle anderen dann von ihren Anmeldeservern. -
ÖO - automatisch an Favoriten anheften
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Nein soweit mir bekannt geht das nicht. -
Nachtsichtmodus oder Blaulichtfilter
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 10 Forum
Ich bin da bei dir :) -
MTA-STS und DANE über Office 365
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SabSchSch in: Windows Forum — Security
Viel mehr ist afaik auch noch nicht zu finden: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/roadmap?filters=&searchterms=63212 in der Hoffnung, dass sich dann dnssec verbreitet? ;) -
Email-Spam (Betreff jedoch stammt älterer Email Korrespondenz/Diskussion)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — Security
Und da kann man nix nachrüsten und du kennst auch die andere Seite der Kommunikation? -
Email-Spam (Betreff jedoch stammt älterer Email Korrespondenz/Diskussion)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — Security
Üblicherweise von einer der beteiligten Parteien der Korrespondenz. ;) -
Autodiscover Problem - URL zur XML ist unvollständig
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
nein eine autodiscoverdomain lautet autodiscover.domain.tld ;) Immer. -
Autodiscover Problem - URL zur XML ist unvollständig
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Das ist wie der Name schon sagt „intern“ testconnectivity testet aber bin extern. Also wie sieht deine autodiscoverdomain aus? Die sollte auf den exchange verweisen und im Normalfall im san des verwendeten Zertifikats stehen. Deine Firewall muss dann den entsprechenden Pfad natürlich auch durchlassen. -
Was passiert mit der Vertrauensstellung bei dem heraufstufen der Gesamtstrukturfunktionsebene
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ML123 in: Active Directory Forum
Was ist denn auf der anderen Seite für eine Domain mit welchem Level? Wenns was halbwegs modernes ist (Windows 2008R2 oder höher), dann bleibt alles so wie es ist und du mußt nix tun. -
Keine Verbindung zu Mailbox auf Exchange 2016 bei Migration von 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Vermutlich hätte ein Reset des AutodiscoverAppPools im IIS ausgereicht. ;) https://support.microsoft.com/en-us/topic/outlook-logon-fails-after-mailbox-moves-from-exchange-2010-to-exchange-2013-or-exchange-2016-bd3f59ed-c521-4349-5c00-c49717b5e04d Aber 6 von 108 ist ne sehr gute Quote. :) -
Cluster erstellen Datenträger
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NiklasFort in: Windows Server Forum
Und mit Fujitsu ;) sehe das aber genauso. Wenn die hosts das raid lokal verwalten, wie soll das sinnvoll laufen? SCSI Cluster raidcontroller werden ja schon ne Weile nicht mehr unterstützt, da ging sowas. -
Active Directory Konto Selbstregistrierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tatja in: Active Directory Forum
Das kann in der Form nur in die Hose gehen. Prinzipiell geht sowas (fertiges Produkt kenne ich nicht). Aber die Idee, dass sich Nutzer ihre eigenen Namen ausdenken ist nicht gut. Ich würde sagen definiert die Anforderungen so gut wie möglich und sucht euch ein systemhaus, welches auch bei der Umsetzung unterstützt. -
exchange-postfächer klein halten, email-archivierung durch drittanbieter oder mit bordeigenen tools?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Du kannst manchmal so resolut sein 👍😎 -
exchange-postfächer klein halten, email-archivierung durch drittanbieter oder mit bordeigenen tools?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Kostet übrigens pro User zusätzlich die Enterprise cal. Und abgesehen davon ändert sich genau nichts an der Datenmenge im exchange. -
exchange-postfächer klein halten, email-archivierung durch drittanbieter oder mit bordeigenen tools?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Und? Über welche Datenmengen redest du denn? Und was soll das? Wahrscheinlich. Auf so eine Idee kommt man nicht. Siehe erste Frage. -
ereignis id 1056 dhcp sbs 2011 - DHCP schaltet sich ab
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dominik2020 in: Windows Server Forum
Stell dir ne eigene Firewall hin dann ist vermutlich Ruhe. Steht im link. -
E-Mail-Adressrichtlinie ergänzen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: MS Exchange Forum
Du solltest _nicht_ mit der Default Policy arbeiten, sondern mit einer/mehreren eigenen Richtlinien. Der Fehler läßt sich sicherlich lösen, aber vermutlich bist du mit meiner Lösung schneller. ;) -
Migration Exchange 2016 in eine Hybridumgebung mit Microsoft 365
NorbertFe antwortete auf ein Thema von msdtp in: MS Exchange Forum
Wieso "Modern"? Klassisch soweit ich weiß.