Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.299
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Nana nicht so pauschalisieren. ;) Und zumindest ich hätte auch gern lieber Hubraum anstatt Elektrosummer. (Aber das war's dann auch von mir zu dem Thema).
  2. Wieso denn den Anbieter? Den Empfängeradmin würde man erstmal anschreiben und darauf hinweisen.
  3. Der Server merkt das eigentlich sofort. ;) Wann es der Client bemerkt... andere GEschichte. Und Dienst neustarten, versuchs mit dem Informationsspeicher. ;) Über Exchange 2010 rede ich lieber nicht.
  4. Möchte man die anderen Meinungen hören? ;)
  5. Ich glaub anhand dieser Frage, wird dir keiner eine Antwort geben. ;) Wie wärs mal mit einem Beispiel oder einem Screenshot.
  6. Hi, weil es offenbar im Februar übersehen wurde (auch von mir), wollt ich mal kurz drauf hinweisen, dass seit Februar die im folgenden Artikel beschriebene Lücke im OWA besteht. Das betrifft auch die aktuellsteste CU 9/20, denn der healthcheck den MS aktuell promoted (https://microsoft.github.io/CSS-Exchange/Diagnostics/HealthChecker/), zeigt ohne die unten beschriebenen Schritte weiterhin eine Sicherheitsanfälligkeit an. https://www.nobbysweb.de/blog/index.php?entry/59-sicherheitsanfälligkeit-in-microsoft-exchange-server-bezüglich-spoofing-cve-2021/ Viel Erfolg beim Konfigurieren. :) Norbert
      • 3
      • Danke
  7. Was denn bitte sonst?
  8. Wäre dann aber sinnvoller sich mit vpn zu befassen, als die Firewalls abzuschalten. ;) Womit die VPN Lösung dann ja wohl sinnvoller erscheint, wenn du das sogar selbst schon festgestellt hast. Ob man dazu hamachi verwenden sollte… keine Ahnung. Klingt alles sehr „spielerisch“.
  9. Hostroute muss funktionieren. Hab ich gestern grad erst bei zwei unserer Server konfiguriert und das ging problemlos.
  10. Gleich korrigiert ;) na wegen Gründen. :)
  11. Akzeptier doch mal die Wünsche der Hilfsbedürftigen ;)
  12. Willst du Gewissheit? Dann wirst du wohl wissen, wen du fragen musst. Tipp: deine und unsere Meinung sind dazu unerheblich.
  13. … ich denke, die firma (it) wird es wissen, aber nichts konzeptionelles ändern wollen/können. Im Zweifel, wie schon angedeutet, verletzt du grad eine Richtlinie, die für dich Konsequenzen haben könnte.
  14. Und ein schöner Beweis meiner Aussage:
  15. Neeneee red dich nicht raus. ;)
  16. Gibts da nicht auch was von Ratio^H^H^H^H^Hcloud? ;)
  17. Murphy würd ich sagen. ;) Habe jetzt 2x Exchange 2013 und 2x Exchange 2016 und 3x 2019 noch zusätzlich, alle ebenfalls ohne Probleme. Nur für die, die sich das immer 3x überlegen. Vorab ein Backup kann wie man sieht trotzdem nicht schaden.
  18. Das ist doch das Wichtigste ;)
  19. Was hat denn ein Host mit WLAN mit Active Sync zu tun? :)
  20. Wie der Name vermuten läßt... "DNS Delegierungen", so denn welche konfiguriert sind. ;) Hättest du erstens vermuten können bei der Bezeichnung und zweitens mit der Forensuche auch finden können. ;)
  21. Und wie sieht’s aus?
  22. Ich hab grad 3 edge und 3 Mailboxserver durch. Dauert beim Edge etwa 15 Minuten und bei Mailboxservern so um die 30 Minuten auf halbwegs moderner Hardware. Alles Exchange 2019.
  23. Microsoft hat heute die obigen Updates für Exchange 2013, 2016 und 2019 veröffentlicht. Infos und Downloadlinks: https://support.microsoft.com/en-us/topic/description-of-the-security-update-for-microsoft-exchange-server-2019-2016-and-2013-may-11-2021-kb5003435-028bd051-b2f1-4310-8f35-c41c9ce5a2f1
  24. Und auf multipostings hinweisen. :/ ist das immer so schwer? https://www.frankysweb.de/community/exchange2016/server-2012-r2-und-exchange-2016-auf-einer-maschine/#post-3324
×
×
  • Neu erstellen...