-
Gesamte Inhalte
43.133 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
im Homeoffice verschollen. ;) Von mir auch nachträglich alles Gute. :)
-
Exchange Postfach als SMTP Gateway für verschiedene Benutzer mit abweichender E-Mail Adresse
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phill_0208 in: MS Exchange Forum
Der Absendername dürfte egal sein, sondern vermutlich stimmt die Absendeadresse nicht. Und das steht dann vermutlich auch so in der Fehlermeldung, die du hier netterweise nicht mitgeliefert hast. Send-As wäre vermutlich der richtige Weg, aber probiert hab ichs auch noch nicht. Alternativ könntest du auch direct send nutzen, aber das wäre dann anonym, dürfte aber vermutlich funktionieren. -
M365 und lokale Domain: MFA einrichten per NetworkPolicy Server und Azure MFA Erweiterung?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von nightwishler in: MS Azure Forum
Ich würde bei beiden das selbe Zertifikat nutzen und dann mit einem generischen Namen arbeiten. Alternativ halt alle Namen in den san eintragen. Das Problem bei azure mfa und nps ist halt, das is nicht wirklich schön beim Troubleshooting. -
M365 und lokale Domain: MFA einrichten per NetworkPolicy Server und Azure MFA Erweiterung?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von nightwishler in: MS Azure Forum
Ja das kann man so machen. :) -
exchange-postfächer klein halten, email-archivierung durch drittanbieter oder mit bordeigenen tools?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Und warum müssen Postfächer „klein“ bleiben? Und was genau ist klein? -
Exchange 2016 CU20 Dienste starten nach April Sicherheitupdates nicht: .NET Runtime Fehler ID 1026
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teamrocket0 in: MS Exchange Forum
hoffentlich nicht. Denn wie schon gesagt: /recoverserver ist für Neues os, uninstall wäre auch ungünstig, weil dann im ad alles weg wäre. Auch hier: bitte erst lesen und dann machen. Alternativ jemanden fragen, der das kann. -
Lokalen Exchange User nach Office 365
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Seppim in: MS Azure Forum
Tja, diese Tatsache wird ja seit Anfang an ignoriert. ;) -
Exchange 2016 CU20 Dienste starten nach April Sicherheitupdates nicht: .NET Runtime Fehler ID 1026
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teamrocket0 in: MS Exchange Forum
Was der Normalfall ist seit exchange 2013. Nur hafnium war mal die Ausnahme. vermutlich bist du schneller, wenn du den Server per /recoverserver neu hochziehst. bye norbert -
Fehlende Berechtigung bei Programm-Update auf Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von JustTheNextUser in: Windows Server Forum
Einen Domain Admin einschränken? Eher nicht, oder? ;) -
Exchange funktioniert seid Umzug nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thunderford in: MS Exchange Forum
Ja, aber merkwürdiges Vorgehen. -
Ports öffnen CMD werden mit Test via Nmap immer noch als "zu" angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tdizzle in: Windows Forum — LAN & WAN
Jemand der auf c$ connected kann, kann die deaktivierte c$ Freigabe afaik auch ganz einfach wieder aktivieren. Irgendwas mit ipc$ war da mal. Da hülfe es mehr, die Dateifreigabe einfach per Firewall an den PCs zu blocken. -
Exchange funktioniert seid Umzug nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thunderford in: MS Exchange Forum
Du bastelst die ganze Zeit dran rum und weißt die Version des Servers nicht? ;) menno. Also mit den bisherigen Fehlermeldungen kann man hier im Forum noch nicht wirklich weiterhelfen. Das ist nur glaskugelraten. -
Exchange funktioniert seid Umzug nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thunderford in: MS Exchange Forum
Na wo sind die eventlogs in Windows? Ereignisprotokollanzeige im Startmenü bspw. Danach sehen wir weiter. -
Exchange funktioniert seid Umzug nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thunderford in: MS Exchange Forum
War der Server während des Exports Offline (aus!)? Falls nein, keine Garantie für sinnvolle Funktion. ;) Was steht denn in den Eventlogs? Und was geht bzw. was geht noch nicht? Und über welche Exchangeversion reden wir hier eigentlich? -
MS365 in andere Lizenz wechseln
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pitti259 in: Microsoft Lizenzen
Hab ich doch geschrieben. Wenn sie der Eigentümer der Domain (das was hinterm @ kommt) ist, dann muss Sie den MX umziehen. Gehört ihm die Domain, dann hat sie im Zweifel PECH! -
MS365 in andere Lizenz wechseln
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pitti259 in: Microsoft Lizenzen
Moin, wenn es wirklich nur Emaildaten sind, dann einfach alles in Outlook per PST exportieren und in das neue O365 Postfach importieren. Wenn sie eine eigene Mailadresse hat, muss die Maildomain dann vom Exchange umziehen. Hat sie eine Maildomain, die ihrem Ex gehört, dann wirds schwierig, dann könnte er eine Weiterleitung auf die neue Adresse anlegen. -
Keine Verbindung zu Mailbox auf Exchange 2016 bei Migration von 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Nein die brauchst man nur per OWA und selbst dann nur, wenn man einen Redirect haben will. Man kann das aber auch per Proxy hinbekommen. -
Exchange 2011 Einstellungen für Active-Sync bzw. OWA verstellt, kein Zugriff per Mobil möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von norby65 in: MS Exchange Forum
Ja aber sehr dezent. Nimms doch einfach an. ;) (und ja die da oben sind Absicht) Meine Güte, du bist aber auch empfindlich. WEnns dich beruhigt, ich antworte dir weder in diesem noch in anderen Foren, sollte ich da auftauchen. Port 993 ist IMAPs und falls dein IPhone mit IMAP syncht, dann brauchst du den plus Port 587 damit Mails nicht nur empfangen sondern auch gesendet werden könne. Viel Erfolg noch -
Lokalen Exchange User nach Office 365
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Seppim in: MS Azure Forum
Und wofür brauchtest du jetzt AADC? Der ist doch dann auch überflüssig, oder seh ich was falsch? -
Exchange 2011 Einstellungen für Active-Sync bzw. OWA verstellt, kein Zugriff per Mobil möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von norby65 in: MS Exchange Forum
Wenn du das so interpretierst, dein Problem. Es war ein ernst gemeinter Hinweis, bevor da noch mehr schief geht, als es jetzt schon ist. Manche Sachen sind live vor Ort schneller und einfacher erledigt, als sich ewig im Forum nach Lösungen zu erkundigen. Und da du selbst zugibst, dass Exchange nicht dein Schwerpunkt ist, ist meiner Meinung nach der Hinweis nicht negativ behaftet. Ich ärgere mich nicht, ich antworte nur realistisch. :) Viel Spaß noch Norbert -
Ports öffnen CMD werden mit Test via Nmap immer noch als "zu" angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tdizzle in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie denn, wenn da nix is? -
Vorwarnung zu erneuten, kritischen Exchange Patches - April 2021
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Danke, ist mir heute Morgen auch aufgefallen. War aber in der Dringlichkeit weiter unten ;) -
Exchange 2011 Einstellungen für Active-Sync bzw. OWA verstellt, kein Zugriff per Mobil möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von norby65 in: MS Exchange Forum
993 ist aber nicht VPN. Schlecht, was soll man denn dazu jetzt genau sagen? :) Na dann zeig doch mal die Settings hier (als code reinkopieren) im Forum (natürlich gern anonymisiert). get-owavirtualdirectory | fl und Get-ActiveSyncVirtualDirectory | fl Gruselig. SP3 gibts seit x JAHREN und Exchange 2010 ist seit letztem Jahr End of Life! Wie wärs, wenn man sich jemanden ranholt, der sowas schon häufiger gemacht hat? -
Exchange 2011 Einstellungen für Active-Sync bzw. OWA verstellt, kein Zugriff per Mobil möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von norby65 in: MS Exchange Forum
Du solltest deine txt Dateien etwas anonymisieren. POrt 80 is sowieso nicht notwendig für Exchange (im Allgemeinen), warum war der überhaupt offen? Wenn, dann hättest du vor allem Port 443 auch schließen müssen. Was genau hattest du denn geändert. Bye Norbert PS: Standard -
Vorwarnung zu erneuten, kritischen Exchange Patches - April 2021
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Nein, es gibt weitere bekannte Lücken, die derzeit noch nicht von den aktuellen patches gefixt wurden.