Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.138
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. NorbertFe

    Prefix im Beteff

    Nein ms hat es nur als unnötig betrachtet, sowas einzubauen. geht aber natürlich mit Tools wie bspw: https://www.codetwo.com/blog/how-to-remove-keywords-from-the-subject-or-body-of-replies-on-on-premises-exchange/
  2. Aber net time im logon Skript is schon noch ekliger als smb1 ;)
  3. Also wenn das dein spf Record ist, dann ist er definitiv falsch. Hast du dir den ausgedacht? ;) und ja intern ist der vollkommen überflüssig. Der muss (korrekt natürlich) beim Provider gesetzt werden. Ich denke, das Prinzip hast du noch nicht ganz intus. Ja sieht besser aus. Ja klar, aber ohne weitere Infos sollte man das auch alles erstmal korrekt konfigurieren. nutzt du eine statische ip? Oder was bekommst du vom Provider? Hersteller: https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/mail-flow/connectors/protocol-logging?view=exchserver-2019
  4. Hilft aber nix, wenn vorher schon geblockt wird ;)
  5. Ach geh doch weg mit so neumodischen Krams ;)
  6. Mx record zeigt auch auf deinen Server?
  7. GEnau das sorgte für Verwunderung. Die hier lesenden Helfer können NICHT hellsehen und nicht jeder geht auch jedem Link hinterher.
  8. Ist ja nicht so, als stünde das nicht schon oben :p
  9. Solange es nur um die Default Ordner geht gehts auch mit Standard-CALs.
  10. Du kennst Kunden die dir sagen können, ob sie netbios over tcp/ip _brauchen_? Ich kenne Kunden, die wissen nur, dass sie Internet brauchen. ;)
  11. Ich sollte mir die Idee patentieren lassen
  12. Ja, weil der Screenshot von oben erwähnten Link stammt. ;)
  13. Und? Will ich auch nicht in meinen Netzen haben sowas. :) Wie gesagt, bisher hat sich in den letzten 3 Jahren niemand über den fehlenden WINS beschwert. :)
  14. Ich hab mir inzwischen angewöhnt "auf die Schlummerer" zu warten. Die werden sich schon melden wenn was nicht funktioniert, als dass ich ein nachweislich kompromittierbares System bei allen Netzwerken freiwillig betreibe. :p
  15. Auf dem dc 2019 das Computerkonto des alten dc löschen und mit ja bestätigen. ;) danach bleibt afaik nur noch im DNS ein bisschen übrig.
  16. ;) kaum macht mans richtig.... übrigens war die Lösung dafür per Google einfacher zu finden, als hier nachzufragen. ;)
  17. Naja den spart man sich eigentlich heutzutage. Kennst du ernsthaft noch Programme die das brauchen?
  18. 5 Jahre sind eigentlich ganz ok, nur dass es am Ende dann ja doch auch auf eine Preiserhöhung hinausläuft. Ähnlich wie auch die erwähnte Kürzung des Office Supports auf 5 Jahre. ;) Am Ende stellt MS sogar noch fest, dass alle 3- 5 Jahre eine neue Windows Version gar nicht die schlechteste Idee wäre. Bye Nobert
  19. Das dürfte wohl in fast allen Fällen so sein. ;) Und genau darauf bezog ich mich. Die Postfachmigration ist in O365 integriert, und dass man den MX record ggf. auf Exchange beim DNS Provider dann natürlich auf O365 zeigen lassen sollte, ist eigentlich auch beim Setup der Domain in O365 gut beschrieben. Natürlich sollte man dann aber nicht auf Kriegsfuß mit DNS stehen. ;)
  20. Dann liegt entweder im Ordner zuviel, oder die Datei is da falsch ;)
  21. Dafür braucht man den alten Hoster gar nicht fragen, sondern kann das O365 überlassen. ;) https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/mailbox-migration/migrating-imap-mailboxes/imap-migration-in-the-admin-center
  22. Ich hab auch grad überlegt. Die Domain hat mit SMTP insofern nichts mit Exchange oder IMAP (beim anderen Provider) zu tun. Da müssen dann halt die restlichen DNS Einträge wieder korrekt auf das richtige System zeigen. ;)
×
×
  • Neu erstellen...