Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.136
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Ja, aber die paar Attribute bekommt man auch anders rein. ;) und ja, das offizielle supportstatement sagt aus, dass es funktioniert, nur eben ohne Support. Aber mal ehrlich, wer hat in den letzten 5 Jahren von ms tatsächlich mal Support gebraucht und auch qualifiziert erhalten? ;)
  2. Haben wir dir doch hier erklärt. Aus oem plus da wird quasi eine vl. Aber selbst wenn du nur oem/rok nimmst darfst du den Cluster betreiben. Auch mit downgrade. Du hast dann nur keinen kms und mak evtl. Dein Problem ist eher, dass du eine andere Version bereits hast und somit eigentlich keine sinnvolle Lizenzierung möglich scheint.
  3. Ist die Windows search überhaupt installiert?
  4. Genau und wenn du willst auch nen kms ;) Wie willst du das denn Balancen? Deine Hardware Cores müssen lizenziert sein und wenn du unterschiedliche Lizenzen hast, kannst du eben nur die älteste Version der Lizenzen auch nutzen auf dieser Hardware. ;)
  5. Im eigenen Haus überlegt man doch bei sowas nicht so lange ;)
  6. Da muss man nichts korrigieren und pro Benutzer lizenziert man o365 immer. ;)
  7. Die Silverpartnerschaft erlaubt dir kein Downgrade. ;) Ansonsten ist es egal, da du auf OEM (bei ROK bin ich mir nicht sicher) bis 90 Tage nach Erwerb SA buchen/kaufen kannst. Damit hättest du dann alles was du haben willst. Nur für die vorhandene Lizenz aus der Partnerschaft geht das nicht.
  8. OK, das wird ja auch nicht als SMTP versandt, sondern per EWS soweit ich weiß. Ich bin jetzt nicht der Teams-Crack, aber wie macht man das? Kannst du das mal genauer erklären? Danke
  9. Ja korrekt, wobei diese Art von Kommunikation auch ohne Beteiligung des Absenders (vom Senden der eigentlichen Mail mal abgesehen) durchgeführt werden kann. Sowohl das erwähnte Nospam Proxy Encryption Gateway als auch andere Lösungen dieser Art führen einen Lookup nach dem Zertifikat des Empfängers bei Bedarf und entsprechender Konfiguration auch beim Erstmaligen Versand an den entsprechenden Empfänger durch. Es bleibt also bei solchen Lösungen konstruktionsbedingt immer "schwierig", einschätzen zu können, was genau da im Hintergrund jetzt abläuft. :)
  10. Na dann hast du ja gar keine Probleme, davon gehe ich aus :p
  11. Doch der Papierkorb schon immer. Der serverseitige Dumpster aber nicht. Also wer gut jonglieren kann, konnte und kann sein Postfach quasi gut erweitern. Er muss halt nur die Löschfristen berücksichtigen. Ich weiß, ich sollte nicht fragen. Wozu? Ja ich weiß alle Antworten könnten beinhalten: Wenn man mal was sucht aus vergangenen Vorgängen und Prozessen.... :p
  12. Du glaubst nicht, wie penetrant die Nutzer dort auf NEIN klicken können (über Jahre).
  13. Wäre die erste Frage: Split-DNS ja oder nein? - Welche IP kommt im Ubiquiti Guest WLAN zurück? - Stimmt das Routing dorthin? - Passen die Firewallrules dorthin? Bye Norbert
  14. Ich hab mal auf Ordner leeren geklickt bei so einem Kandidaten. War ein interessantes Schauspiel die Gesichtsfarbe zu beobachten :) Leider hilft da auch kein anschaulicher Vergleich, ob sie denn die Bananenschalen im Mülleimer auch alphabetisch und nach Datum einsortieren aber nicht rausbringen. ;)
  15. Alternativ kann man ja auch mal was löschen! ja das geht wirklich ;)
  16. Das wirst du im selben Postfach nicht hinbekommen. Ältere Mails _als_ können nur in PST Dateien oder ins Online Archiv verschoben werden. Keine der beiden Methoden lässt dir den Zugriff per Active Sync. ;) https://support.microsoft.com/de-de/office/archivieren-in-outlook-für-windows-25f75777-3cdc-4c77-9783-5929c7b47028 Eventuell gehts mit dem neuen Archivordner. Nie probiert. :)
  17. Ich würde trotzdem Kabel ziehen. Mach’s einmal richtig, dann hat man seine Ruhe und ärgert sich nicht ständig. ;) und ja ich hab den Kram grad selber durch. Powerlan ist Müll (in nahezu allen Fällen) und wlan ist auch oft schwierig. Bei cat6 Verkabelung ist Ruhe und dein mesh kann man mit avm auch über Kabel betreiben.
  18. Wenn auf dem Kabel aber schon unity media hängt, wirst du das nicht zweimal nutzen können. Ich wäre auch dafür, sich mal jemanden zu holen, der sich das anschaut. Drei Wohnungen, die vermutlich alle einen anderen Mieter haben, will man nicht an einen Internetzugang hängen. Aber wie gesagt, ist eher nix fürs Forum.
  19. Geht nicht ist keine gute Fehlerbeschreibung. ;) nutzt ihr dort centralized Mail Flow?
  20. Oh Gott, man müßte mit dem Kunden reden ;)
  21. Und wenn man den Mist nicht Gott und der Welt mitteilen will, nimmt man eben doch die Root hints. ;) der dc und alle anderen caches ja auch, so dass da normalerweise keine performanceprobleme zu erwarten sind. ;)
  22. Ich wollt grad auf https://www.faq-o-matic.net/2006/06/18/wie-kann-ich-beeinflussen-welche-attribute-beim-kopieren-eines-benutzers-kopiert-werden/ verweisen, aber die Flash-Filmchen sind eher suboptimal ;)
  23. Wenn du das in der Subdomain erledigst schon. ;) Alternativ nimm halt hinterher adsiedit, und schalte vorher den DC einfach ab. https://docs.microsoft.com/de-DE/troubleshoot/windows-server/identity/remove-orphaned-domains
  24. Ja, würde ich sagen.
×
×
  • Neu erstellen...