Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.138
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Suche 1-2 Minuten hätten vermutlich sowas hier gebracht: https://www.frankysweb.de/community/exchange2016/exchange-outlook-geburtstagskalender-deaktivieren/
  2. Keine Ahnung in meiner Realität gibts keinen Karneval ;)
  3. Ein dc ist ein dc. Und eval ISOs kann man auch löschen.
  4. Nicht alles was man für eine gute Idee hält, ist auch eine. ;)
  5. Danke dafür. 👍 dann viel Erfolg für die baldige Migration.
  6. Sagt doch aber ausreichend ;)
  7. Und was hast du jetzt konfiguriert, damit es "klappt"?
  8. Wenn du send as rechte für die Shared Mailbox hast, ist es egal ob intern oder extern. Und wenn man Fehler bekommt, hilft es ungemein, diese auch mitzuteilen. :p
  9. Definitiv. Ohne tls spricht exchange per default auch kein pop mit Auth.
  10. Vermutlich wirst du andersrum schneller zum Ziel kommen. ;) such nicht nach 2003.
  11. Was lange währt wird gut? Wer zu lange testet lernt im Allgemeinen Murphy kennen. Da scheint bei der Fehlermeldung euer Storage wohl nicht so ganz mitzumachen. Ich würde als erstes ne Kopie der DB Datei ziehen. Dann hat man zumindest die Chance offline was zu extrahieren. Das geht notfalls sogar "ohne" Kosten weil es inzwischen einige Tools gibt, die sowas verschenken. Ansonsten kann man natürlich an dieser Kopie auf anderer Hardware (und anderem Speicher) auch mal mit eseutil ran. Bye Norbert
  12. Der wäre dann ja bezeichnender ;) https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/adschema/a-personaltitle Ich wette, wenn man sucht findet man den Kram auch noch mal im MSDN Archiv und noch an diversen anderen Stellen. Warum solls bei MS anders aussehen als bei meinen Kunden nach dem xten Versuch einer Filesystemkonsolidierung. ;)
  13. CodeTwo kennt auch alle anderen Attribute. Die filtern aber nochmal nach "im Global Catalog" afair. Ich zeig dann gern, was man als Nutzer per LDAP alles so lesen kann im AD. Auch ohne Outlook und Exchange.
  14. Deine DCs synchen nicht miteinander (zumindest nicht das Sysvol). Und das ist schlecht. Behebe das Problem und mach die Dringlichkeit der Ablösung von 2003 klar. Man man man ;)
  15. Da gehts vor allem darum, dass da vermutlich Content aus einer Inhaltsmigration von MS gezogen wurde, der zu ARchivzwecken immer noch da rumdümpelt. Das bezieht sich mitnichten auf das Attribut. Sonst wäre auch die Telefonnummer betroffen. ;) https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/office/developer/exchange-server-2003/ms991921(v=exchg.65) Jupp.
  16. Keine Ahnung, nicht mein Spezialgebiet. Wir haben öfter was von Cisco im Einsatz oder auch von Extreme. Aber man hört auch von macmon einiges.
  17. Am Ende kommt oft die Erkenntnis, dass der Windows Radius dann eben doch stand 2000 ist und es inzwischen besseres gibt. ;)
  18. Ja und? Du lizenzierst aber die Hardware und nicht die vm. Also wo is da das Problem?
  19. Über exchange 2010 sag ich lieber nix. Wäre es eine Option die Mails einfach direkt an euer antispam Gateway zu senden anstatt an den exchange? Dann wüsste man, wer der Verursacher ist.
  20. Ja raub mir ruhig die Illusionen „ms Entwickler erfindet nach feuchtfröhlicher Party neues ad Attribut“ 😆
  21. Das kann ja auch nicht gehen. Denn das Zertifikat deiner ca kann der Mitarbeiter dann immer noch auf seinem Handy (privat) installieren. ;) da wirst du dann weitere Kriterien wie Gruppen oder ip Adressen usw. auswerten müssen. Zur Not auch die mac Adressen
  22. https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/adschema/a-drink ich stell mir lieber nicht vor, unter welchen Bedingungen das ins ad kam.
  23. Genau nämlich
  24. Was spricht gegen ein beliebiges anderes Attribut? Welche software setzt ihr denn ein? Und wie wird ein AD Attribut abgekündigt? bye norbert ps: ist die AD die Schwester von die SAN? ;)
×
×
  • Neu erstellen...