-
Gesamte Inhalte
43.138 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
SMTP Relay mit Authentifizierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Welche Authentifizierung wählst du denn im Thunderbird? -
Hyper-V integrationsdienste aktualisieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sypaman in: Virtualisierung
Du hast den obigen Ursprungspost auch mal gelesen? Ich bezweifle, dass man mit Powershell aus der Registry was anderes zurückbekommt als mit reg query. ;) -
SMTP Relay mit Authentifizierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Nein. Indem du den Sicherheitsreiter im Userobjekt aufrufst. :/ -
SMTP Relay mit Authentifizierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Immer wenn du den Status erreicht hast, bist du eigentlich schon korrekt durch, womit du feststellst, dass dein Benutzer korrekt authentifiziert wurde unabhängig vom Anmeldenamen. Bleibt die Frage, warum der User nicht als er selbst senden kann. Versuch mal das hier: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/59612bd2-9707-43d4-acf1-aeb839014e4d/exchange-2016-550-5760-smtp-client-does-not-have-permissions-to-send?forum=exchange_serverde -
exchange 2010 ohne Domain Controller starten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von klausus_maximus in: MS Exchange Forum
Die Frage kann ich dir beantworten: Nein! Und wenn du ein paar Postfächer sichern mußt, dann hol dir die entsprechenden Tools, damit man die Datenbank offline auslesen kann. Bye Norbert -
Programme und Einstellungen sichern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von raymccoy in: Windows 10 Forum
Sind die dann nicht immer noch inkompatibel? ;) -
Fileserver über VPN im Homeoffice
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Forum — Allgemein
Und? Wo ist jetzt das Problem? -
Fileserver über VPN im Homeoffice
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Forum — Allgemein
Nee wie denn? Außer man nimmt html5 Lösungen. und evtl. Wär ja Citrix als Lösung einfacher. ;) da gibts dann keinen rdp Client. -
Lass dich nicht erwischen so gefährliches Zeug per rds an deine Nutzer zu verdealen. ;)
-
OT: Erinnert mich an meinen Anruf beim Provider letzte Woche, als ich meine neue Fritzbox 5530 in Betrieb genommen habe. "Die Rückfrage bei der Fachabteilung hat ergeben, bei uns funktioniert alles korrekt. Wenn sich die Kunden einen eigenen Router anschaffen, ist das ja immer ein Problem.". "Ja, und da kann man nicht mal eben klären woran es liegt?" "Die Fachabteilung hat bestätigt, bei uns ist alles korrekt konfiguriert, das muss an Ihrem Gerät liegen". Ja gute Frau, soweit waren wir eben schon. "Ja die Fachabteilung hat bestätigt, dass alles in Ordnung ist". :@ Ich hätt sie durch die Leitung ziehen können. Fehler hab ich dann gefunden, nachdem ich auf deren Webseite das Dokument gefunden habe, in dem das VLAN erwähnt wurde. Hätte wenigstens mal diesen Hinweis erwartet. :/
-
Per Task (solange der per GPO erstellt wird wenn der Client im Netz ist).
-
WSUS Update nicht mehr verteilen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
And you will never be able to download and deploy it ever again! -
Hyper-V Live Migration mit zwei verschiedenen Domänen möglich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Graphis in: Virtualisierung
Ja vermute ich auch, hab aber grad keine Bestätigung bei MS gefunden ;) -
Hyper-V Live Migration mit zwei verschiedenen Domänen möglich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Graphis in: Virtualisierung
Mit Vertrauensstellung sollte das grundsätzlich machbar sein. Hab ich aber noch nie probiert mangels Anforderung. https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/virtualization/hyper-v/deploy/set-up-hosts-for-live-migration-without-failover-clustering -
WSUS Update nicht mehr verteilen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Ja geht, aber warum sagst du nicht einfach "nicht genehmigt"? ;) -
GAL Fehlermeldung bei Aktualisierungsvorgang
NorbertFe antwortete auf ein Thema von FocusName in: MS Exchange Forum
Wer oder was ist denn xxxx.xxxxx.de usw. usw.? Ich könnte mir glatt vorstellen, das dazu sogar was im Eventlog steht. Ach du bist der mit dem einen Exchange. :/ Wie wärs, wenn man bei solchen Anforderungen auch mal Version und Patchstand dazuschreibt? -
Lösung um E-Mais von Anhängen zu trennen...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Mr.C64 in: MS Exchange Forum
Zertificon hat sowas auch im Angebot. SecureHub mit Outlook Addin. -
SMTP Relay mit Authentifizierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Wäre auch mein nächster Tipp gewesen. -
Performance / RaidController - Write Back oder Write Through
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Ok danke für die Bestätigung. Gibts raid Controller ohne bbu? Jeder raid Controller den ich kenne, schaltet sogar auf writethrough wenn seine Batterie leer ist. ;) -
SMTP Relay mit Authentifizierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Nein. Ein Benutzer hat immer das Recht auch per smtp als er selbst einzuliefern. Wenn das per Thunderbird nicht klappt ist irgendwas anderes schräg. Melde dich mal mit dem upn an und prüfe, ob definitiv die richtige Adresse verwendet wird. Außerdem liefere doch mal direkt über den Hostnamen ein und nicht über Remote... -
Performance / RaidController - Write Back oder Write Through
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Ja, aber im Storageumfeld ist das Thema WriteBack/WriteThrough doch grundsätzlich ähnlich, oder täusche ich mich da? -
SMTP Relay mit Authentifizierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Was vollkommen logisch ist, da Exchange nur StartTLS spricht und nicht SSL (SMTPs) -
SMTP Relay mit Authentifizierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Versuch doch erstmal, per Thunderbird den Versand per SMTP hinzubekommen. Port 465 (SMTPs) spricht Exchange sowieso nicht. Stimmt denn irgendein mit test.test überein? -
Aber darum gehts hier ja nicht :p Hier gehts ums Prinzip
-
Ich kann auch "mir gehts ums Prinzip" ;)