-
Gesamte Inhalte
10.902 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Einstein wäre stolz aus uns. :D :D
-
:D :D :D Wenn ich zum nächsten Weihnachtsfest hier noch aktiv bin, hol ich den Santa Claus wieder raus. Versprochen. ;) :p Damian
-
"Ich bin nicht Lebowski! Sie sind Lebowski. ICH bin der Dude!" Bowling als Lebenseinstellung. Der Film wird einfach unterschätzt. ;) :D Damian
-
Hi. http://www.dotnetnuke.com/ http://www2.axinom.de/CMS.Axinom Damian
-
WIN XP DFÜ Einstellungen für PC Anywhere f. Überseeverbindung
Damian antwortete auf ein Thema von dr.web in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Um die Angleichung der der lokalen Standards braucht man sich nicht zu kümmern, das machen die jeweiligen Telefongesellschaften automatisch. Wie sieht denn der Fehler bei dir aus? Funktioniert schon die Anwahl nicht - dann die Rufnummer überprüfen. Funktioniert die Verbindung mit PC-Anywhere nicht - die Einstellungen des Programms checken, auch auf der Gegenstelle in Mexico. Damian -
@ BlueShadow-Hans Also die 28k € klangen doch garnicht so schrecklich. Ist nicht berauschend, aber immerhin etwas. Das Geld hätte ich gerne. Allerdings liest sich deine Beschreibung auch so, dass grundsätzlich niemand über die 6 Monate Probe hinaus kommt. Statt mehr zu zahlen wird eben eine "Neuer" geholt. :rolleyes: :nene: Damian
-
@ Günther Weihnachten ist rum, der alte Mann braucht jetzt seine Ruhe. ;) :D Damian
-
@ Cat Ach was, Günther soll es als TIFF oder BMP ins Netz stellen. Die Modem-User haben dann eben Pech gehabt. :rolleyes: ;) :D Damian
-
Hi Günther. Stimme "Cat" zu. Die Grafiken im Originalformat BMP bearbeiten/verkleinern und erst dann umwandeln. Vor dem Umwandeln eventuell noch den Photoshop-Schärfefilter anwenden. Als Alternative zum "GIF" kannst du es mal mit "JPG" versuchen. Damian
-
MCSE sinnvoll als Ausbildung?
Damian antwortete auf ein Thema von Glennh2705 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Der MCSE ist ein Hersteller-Zertifikat, bezieht sich in diesem Fall nur auf die Produkte von Microsoft. Der MCSE ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. Kann also eine geregelte, staatliche Berufsausbildung (im IT-Bereich) nicht ersetzen. :wink2: Zu den Arbeitsplatzchancen: da ist der MCSE auf jeden Fall ein Pluspunkt bei der Bewerbung, reicht alleine aber nicht. Zu dem Thema gibt es schon etliche Beiträge hier im Forum. Einfach mal unsere vorzügliche Boardsuche bemühen. ;) Damian -
Hi. Keine Einträge in der Ereignisanzeige? Wichtig wäre da die Event-id Hast du einen Zugang über T-Online und verwendest die T-Online-Software? Wenn ja, besorge dir mal die neuste Version oder verzichte ganz darauf. Es geht auch ohne. ;) Wurde vor diesem Fehler etwas am System geändert? Damian
-
Hi. Ist der genaue Fehlertext bekannt? Gibts dazu eine Fehlernummer? Existieren Einträge in der Ereignisanzeige? Damian
-
Hi. Richtig, "Hyper Terminal" arbeitet nur als Telnet-Client. Hier gibts einen Telnet-Server für Win 98: http://www.holler-software.de/ (fhs TelnetServer) Damian
-
Hi. Sorry, aber solche Diskussionen lassen wir lieber. Weiß doch jeder, wohin das führt. :rolleyes: ;) Damian
-
Testprogramm für 24 Stunden...
Damian antwortete auf ein Thema von sinnmensch in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ich habe noch diese Liste gefunden. Da sollte was passendes dabei sein. http://www.zdnet.de/downloads/weekly/7/weekly_151-wc.html Und das hier wird sehr oft erwähnt: http://www.futuremark.com/products/pcmark04/ Damian -
Testprogramm für 24 Stunden...
Damian antwortete auf ein Thema von sinnmensch in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie wäre es damit?: http://www.jam-software.com/freeware/index.shtml#heavyload Damian -
Hi. Ich sehe gerade, der NSLU2 ist ein NAS. Und ich dachte, das wäre der Stick... :rolleyes: :p Diese Beschränkung auf 128 MB ist natürlich etwas arm. Gibts dafür vom Hersteller eventuell Updates? Damian
-
Hi. Ich habe noch nie eine X-Box in der Hand gehabt. Kann man dort einen Proxy einstellen? Außerdem kann es sein, dass der Proxy auch die Verbindung zu dem Gameservern beeinträchtigt. Spiele über Proxys können Probleme bereiten. Wenn die Sache mit der X-Box wichtig ist, empfehle ich noch ein paar Euro in den Kauf eines schlichten Switches zu investieren. Damit funktioniert es auf jeden Fall und du kannst dir die Bastelei sparen. :wink2: Damian
-
maximal 10 benutzer auf eine freigabe?
Damian antwortete auf ein Thema von big-lemon in: Windows Forum — Allgemein
Wenn es nur um einen simplen Datenaustausch geht, hilft vielleicht auch ein FTP-Server. Davon gibts genug freie Versionen im Netz. Damian -
Hi. Bekommt der Stick auch keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen? Funktioniert der USB-Port des Rechners ansonsten normal? Da der Stick neu ist, trag ihn wieder zum Händler, er soll ihn testen. Aktuell ist sehr viel mangelhafte Ware auf dem Markt. Meistens gibts bei den Teilen Probleme mit der Firmware. :rolleyes: :( Damian
-
maximal 10 benutzer auf eine freigabe?
Damian antwortete auf ein Thema von big-lemon in: Windows Forum — Allgemein
@ siberia21 Ein Windows-Server ist nicht auf die 10 gleichzeitigen Zugriffe beschränkt, auch nicht in einer Arbeitsgruppe. Allerdings sollte man bei Netzwerken oberhalb dieser Größe schon aus administrativer Sicht eine Domäne einsetzen. Damian -
maximal 10 benutzer auf eine freigabe?
Damian antwortete auf ein Thema von big-lemon in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Die Beschränkung auf 10 User gleichzeitig ist korrekt. Und die Alternative lautet tatsächlich, einen Server einzusetzen. Muss nicht unbedingt ein Windows-Server sein, ein Samba-Server (Linux) geht auch - wenn es dir primär um die Kosten geht. ;) BTW: ein umgehen dieser Beschränkung würde gegen die Lizenzbestimmungen verstossen. :suspect: Damian -
Prima. :thumb1: Wird bestimmt ein begehrtes Teil. ;) :p Damian
-
Hi. Fehler? Spiele funktionieren nicht? Reich´ mal ein paar Infos rüber. Damian
-
Tomcat 5 in den IIS 5 integrieren
Damian antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ich habe jetzt noch diese Infos gefunden: http://www.google.com/search?as_q=IIS&num=10&hl=en&btnG=Google+Search&as_epq=&as_oq=&as_eq=&lr=&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=all&as_nlo=&as_nhi=&as_occt=any&as_dt=i&as_sitesearch=jakarta.apache.org&safe=images Kenne mich mit Tomcat und Servlets leider garnicht aus, kann daher auch keine speziellen Tipps geben. :( Damian