Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.867
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    Filmzitate raten

    "Wer von Schönheiten hingerissen ist, übersieht Schwächen und verzeiht alles..." ( Nikolai Gogol )
  2. Damian

    WakeOnLan

    Dann versuche es mal mit diesen Einstellungen. Die Option "Computer kann Gerät ausschalten..." betrifft wohl nur die Energieeinstellungen unter Windows. Ich habe damit noch nie was gemacht, kann also keine definitive Aussage geben. Aber wenn der Rechner ausgeschaltet ist, welche Komponente soll denn dann noch die Netzwerkkarte überwachen und abschalten? :wink2: Versuch macht kluch. ;) :D Damian
  3. Damian

    Filmzitate raten

    Auweia, erst nach dem Zaubertrank? Ist es so schlimm? :shock:
  4. Worauf zeigen diese Verknüpfungen? Gibt es ein gemeinsames Profil oder hat jeder User sein eigenes? Damian
  5. Hi. Sind die Profile Mandatory Profiles, also verbindliche Profile mit der Endung *.man? Dann bringt eine lokale Änderung nichts, weil sie nicht in die Profildatei geschrieben wird. Die Profildatei wieder beschreibbar machen (*.dat), Änderungen am Desktop einstellen, den User abmelden und das Profil wieder in *.man umbenennen. Damian
  6. Prima. Danke für´s Feedback. :thumb1: :) Damian
  7. Hallo und willkommen on Board. :) Futuremark 3D wurde inzwischen wieder entfernt? Schon eine Systemwiederherstellung probiert? Damian
  8. Damian

    WakeOnLan

    Hi. Zunächst solltest du ins BIOS des Zielrechners schauen, ob es dort nicht irgendeine Option mit "WakeOnLan" gibt. Dieses "PCI Devices Power On" scheint nicht das richtige zu sein. Zudem noch die Einstellungen in "DPWakeOnLan" genau checken. Vor allem, ob die Ziel-MAC-Adresse korrekt eingetragen ist. Diese Anleitung http://mitglied.lycos.de/danielprogramming/viewtopic.php?t=20 hast du auch gelesen? Damian
  9. Ja, XP-Pro installieren. Ansonsten "no chance". Damian
  10. Danke für den Hinweis. Ich schieb den Beitrag mal zu "Tipps & Links". ;) :) Damian
  11. Hi. Hier wird das alles ausführlich erklärt. http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/392825.mspx Ist zwar für Win 2000, sollte aber allgemein gültig sein. Damian
  12. Bitte keine Doppelpostings. :rolleyes: Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=53200 Damian
  13. Damian

    Was haltet ihr von MAC

    DAS Feature hört sich doch mal genial an. :shock: :thumb1: Damian
  14. Damian

    Was haltet ihr von MAC

    Also das Bild ist schon mal genial.:thumb1: :D :D Ich hatte bisher noch nie die Möglichkeit, einen Mac zu testen, aber das Teil wird definitiv als "Lifestyle-Produkt" vermarktet. Vor allem in der hippen Kreativ-Szene sind Mac´s sowas wie ein Quasistandard. Schick, teuer und irgendwie cool neben dem ganzen PC-Mainstream. Wer´s mag... ;) Damian
  15. Den Schreibschutz aufheben? :wink2:
  16. Hi. Bei der Installation werden im \Temp-Ordner zwei Protokoll-Dateien erstellt: Setup(####).txt und Setup(####)_MsiExec.txt (die richtigen Dateien enthalten im Namen noch die Office-Version) Schau mal nach, ob dort diese Dateien existieren und wie die Zugriffsrechte aussehen, auch die Rechte auf den Ordner "Temp". Damian
  17. Na dann...
  18. Hi. Also wenn es die offizielle "Musterlösung" für diese Prüfung war, dann würde ich mich nicht zu sehr aufregen. :wink2: Ich habe selber schon bei diesen Lösungen jede Menge Müll gesehen. Bei einigen waren 50% der (Muster)Lösungen falsch. :shock: Diese Musterlösungen sind nur Anregungen für die Prüfer, keine verbindlichen Vorgaben. Die Prüfer bewerten also mit ihrem eigenen Fachwissen. :wink2: Und wie "Der Ralf" schon schrieb - zur Not bleibt immer noch die schriftliche Eingabe. Damian
  19. Hallo und willkommen on Board. :) Schau dir mal auf dem Server die Überwachungsrichtlinien an. Damian
  20. Hi. Wie "humpi" es schon schrieb, gibt es eine Menge Netzwerk-Tools, die ganze IP-Bereiche anpingen oder sonstwie abscannen. Einfach mal Google bemühen. :wink2: Ansonsten solltest du mal den DHCP-Server näher kontrollieren. Damian
  21. Scheint ja alles zu passen. Hmm, großes Rätselraten... :suspect: Läßt sich der Media-Player ohne Fehlermeldung aufrufen? Schon mit "dxdiag.exe" die DirectX-Einstellungen getestet? Bei der Gelegenheit auch mal schauen, ob im Reiter "Sound" die "Soundhardwarebeschleunigung" auf Max. steht. Tja, mehr fällt mir dazu nicht ein. Vielleicht hilft noch ein Treiberupdate für das Mainboard. Damian
  22. @ Bullfrog Stammt diese "Lösung" aus einer IHK-Musterlösung? Damian
  23. Hi. Was genau hast du vor? Wie soll das Ergebnis aussehen? Damian
  24. Hi. Versuch mal den Treiber für XP, falls einer verfügbar ist. Damian
  25. Die Soundkarte/Treiber wurde auch korrekt im Gerätemanager erkannt/eingebunden? Settings der Soundkarte (Systemsteuerung) sind ok? Gibts Fehler dazu in der Ereignisanzeige? Damian
×
×
  • Neu erstellen...