Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hallo und willkommen on Board. :) Wurde vorher was am System geändert? Die bisher genannten Tipps (ausser "scanrag /restore") wurden schon ausprobiert? Steht dazu was in der Ereignisanzeige? Schon eine Systemwiederherstellung probiert? Damian
  2. Hi. Im IE unter "Datei -> Seite einrichten" die Einträge unter "Fußzeile" entfernen. :wink2: Damian
  3. Hallo und willkommen on Board. :) Um ein VLAN-Tagging direkt auf den Servern bereit zu stellen, benötigst du auf jeden Fall VLAN-fähige Netzwerkkarten. Über die mitgelieferte Software/Treiber kannst du dieses Feature einsetzen. Bleibt jetzt die Frage offen, ob Virtual Server diese Funktion bei den virtuellen NICs mit übernimmt? Mal genau die Doku studieren oder bei MS anfragen. Oder ganz einfach einen Versuch starten. :wink2: Damian
  4. Damian

    Jobangebot.....

    BAT = Bundes Angestellten Tarif Da gibt es die Vergütungsgruppen I bis X, gestaffelt nach Lebensjahren. Bei Kerstin würden nach BAT II wohl knapp 3000€ an Grundvergütung anfallen, plus einem Ortszuschlag von etwa 550 €, plus einem Allgemeinzuschlag von etwa 40 €, plus einer Überstundenvergütung. Wäre sie verheiratet und hätte Kinder, würden die Zuschläge noch höher ausfallen. Du siehst, da kommt schon einiges zusammen. :wink2: Damian PS: http://www.uni-tuebingen.de/uni/qqp/Verg-BAT-Euro.html
  5. @ Pylon Der Ursprungs-Thread ist jetzt beinahe 3 Jahre alt. :shock: Bitte eröffne einen neuen Thread zu deinem Problem und dann auch gleich im richtigen Forum. http://www.mcseboard.de/forumdisplay.php?f=32 Damian
  6. Hi. Bei Norton Ghost müsste doch ein Assistent zur Erstellung von Boot-Disketten dabei sein. Kann dort keine USB-Unterstützung aktiviert werden? Hab gerade diesen Link gefunden: http://www.geocities.com/hangar_503/iomega_usb_firewire_dos_driver_boot_disk.ZIP Soll eine Boot-Diskette mit USB-Unterstützung enthalten. Damian
  7. Cooler Tipp. Danke! :thumb1: :) Ja natürlich. So heißt doch kein Mensch. :rolleyes: ;) Damian
  8. Hi. Lass dir mal im Gerätemanager alle installierte Treiber anzeigen. Eventuell lungert noch ein alter Treiber im System herum. Wie der Gerätemanager eingestellt wird, steht hier: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=253313&postcount=5 Damian
  9. Damian

    Jobangebot.....

    BAT II-Vergütung? :shock: Alter Schwede, da kommt aber einiges an Knete zusammen. ;) Damian
  10. Hi. Bist du sicher, dass das überhaupt funktioniert? Damian
  11. Hi. http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Im linken Menü den Punkt "Routing und RAS" erweitern. Damian
  12. Auweia... :shock: Jetzt bin ich mal gespannt, ob die Verklagten wirklich zahlen. :rolleyes: Damian
  13. Ähm...wie jetzt? Der Ami-Provider bekommt 1 €, wenn er eine SPAM-Mail verschickt? Oder aussortiert?
  14. Hi. Eine "spezifizierte" Grenze ist mir bei Switches nicht bekannt. Wer andere Infos hat - immer her damit. :wink2: Damian
  15. Geniale Aktion. :rolleyes: :nene: Es lebe die US-amerikanische Wagenburg-Mentalität. Seltsames Völkchen, wird mir immer fremder. Und was ist mit dem ganzen SPAM aus Ami-Land, der in meinem Postfach landet? Läuft das dort unter "internationales Online-Marketing"? Damian
  16. Damian

    Huhu!

    Welcome back! ;) Was war denn los? Damian
  17. Hi. Versuchs mal mit der taskmgr.exe ;) Damian
  18. Hi. Versuchs mal mit den XP-Treibern. Damian
  19. Hab gerade gesehen, das Drehen des Panels reicht wohl alleine nicht. Eigentlich sollte dem TFT ein Treiber beiligen, der das kann. Ansonsten gibt es noch eine kommerzielle Variante: http://personalcomputing.portrait.com/us/products/pp_overview.html Falls die Grafikkarte einen NVidia-Chipsatz trägt, könnte noch dieses Tool funktionieren: http://nvidia.com/object/feature_nvrotate.html Um welches TFT-Modell handelt es sich? Damian [Edit] Hab gerade diese Inf-Datei gefunden: http://ftp.maxdata.de/t_index.asp?info=/info/Belinea_Treiber_Driver [/Edit]
  20. Hi. Bist du dir ganz sicher, dass die Pivot-Funktion über eine Software eingestellt wird? Nicht mechanisch durch das Drehen des Panels? Damian
  21. Gateway und DNS werden vom Provider dynamisch zugewiesen. Da braucht in den Eigenschaften der Netzwerkkarte nichts eingetragen werden. Wenn du deine Einstellungen überprüfen möchtest, schau mal hier rein: http://www.gschwarz.de/tdslxp.htm#dslwinxp Dort wird eine DSL-Verbindung mit dem XP-eigenen PPPoE-Treiber und dem externen RASPPPoE beschrieben. Damian
  22. Na ja, zunächst muss das Patent ja erst einmal beantragt werden. In der Patentschrift wird der Umfang und Wirkungsgrad des neuen Patents beschrieben. Dann wird geprüft, ob nicht bereits ein Patent besteht. Das alles kostet Zeit und natürlich Geld. Ich empfehle zur Abwicklung einen versiehrten Patent-Anwalt: http://www.patentanwalt-suche.de/ Damian
  23. Damian

    Task Manager

    Hi. Zu 2) Versuchs mal mit einem Doppelklick auf den äußeren Bereich des Taskmanagers. ;) Damian
  24. Europäisches Patentamt Erhardtstrasse 27 80331 München Telefon: 089/2399-0 Telefax: 089/2399-4465 Internet: http://www.european-patent-office.org E-Mail: epoline@epo.org Viel Glück. :D
  25. Prima. Danke für´s Feedback. :thumb1: Damian
×
×
  • Neu erstellen...