-
Gesamte Inhalte
10.867 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Windows 2003 - Sound funzt nicht
Damian antwortete auf ein Thema von Waschbecken in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schon überprüft, ob der "Windows-Audio-Dienst" gestartet wurde? Ist standardmäßig deaktiviert. ;) Damian -
Hi. Sehr gut bei Hardware-Fragen ist auch die Nickles-Seite: http://www.nickles.de/menu/index.html Damian
-
Coool Stuff. Wieder was neues für die Bastelkiste. ;) :D Danke. Damian
-
Hallo und willkommen on Board. Versuchs mal mit dem Kommando-Tool netsh, das lässt sich auch remote einsetzen. Infos und Beispiele: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/531641.mspx Alternativ wäre noch der Einsatz von VBS möglich. Samples hier: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/network/client/modify/default.mspx Damian
-
Geplanten TASK per BATCH starten
Damian antwortete auf ein Thema von saschab in: Windows Forum — Allgemein
Jede Hilfe ist hier gerne gesehen. Aber solche Tipps können schwer nach hinten losgehen. Gerade bei MS-Software darf man die Lizenzbestimmungen nie aus den Augen verlieren. Wir wollen doch die User nicht mit illegaler Software zurück lassen. :eek: :wink2: Damian -
Geplanten TASK per BATCH starten
Damian antwortete auf ein Thema von saschab in: Windows Forum — Allgemein
@ Rainer Smetan Das eigenhändige Patchen von Windows-Systemkomponenten verstößt gegen die Lizenzbestimmungen. Wenn MS für die Verwendung dieser Datei XP vorschreibt, hat das schon seinen Sinn. :suspect: Damian -
Hi. Für den Remote-Zugriff auf W2k-Pro-Maschinen benötigst du externe Tools wie VNC, PCAnywhere und dergleichen. Der Remote-Desktop ist erst ab XP integriert. Damian PS: der große Bär war wieder schneller. :p
-
Feste IP-Adressen ohne DSL-Tarif gesucht
Damian antwortete auf ein Thema von gerrit02 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Ich habe mal ein bißchen gestöbert: http://www.cmo.de/isdn_und_modem.0.html http://www.powerweb.de/zugang.html http://www.dig.de/cms/jsp/parent.jsp?catId=441&boxImage=dig_flaeche.gif&mainImage=dig_kopf.jpg&artId=7776&art=article http://www.dibomedia.de/dienstleistungen/modemisdn.html?PHPSESSID=9a9245d222d58782a617cdbcd531a7a3 http://www.genias.de/Waehlverbindungen.20.0.html Das sind einige Angebote mit fester IP über ISDN. Ob sie tatsächlich günstiger sind als ein xDSL-Anschluß musst du selber entscheiden. :wink2: Damian -
RAS-System gesucht
Damian antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Ich habe dir bisher kein HowTo genannt. ;) Aber versuchs mal hiermit: http://www.crath.de/howtos/isdn_einwahl/index.htm Damian -
Virtueller Dhcp server im wlan
Damian antwortete auf ein Thema von Ruham in: Windows Forum — LAN & WAN
Schau mal hier: http://ruttkamp.gmxhome.de/dhcpsrv/dhcpsrv.htm Damian -
RAS-System gesucht
Damian antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Der Fli4l kann sowas. ;) Entsprechende HowTo´s sind auf der Fli4l-Webseite verfügbar. Damian -
PC aus dem Internet einschalten
Damian antwortete auf ein Thema von brolek in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Soviel ich weiß, funktioniert WOL nicht so einfach über das Internet. Dazu brauchst du einen Router, der in der Lage ist, auf Anforderung selbstständig ein "Magic Paket" an den Zielrechner zu senden. Damian -
Virtueller Dhcp server im wlan
Damian antwortete auf ein Thema von Ruham in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Als Alternative - ist im ganzen Netz kein DHCP-Server verfügbar, vergeben sich die Windows-Maschinen selbständig eine IP-Adresse, wenn in den Netzwerkeigenschaften keine statische IP vergeben wurde. Diese Funktion nennt sich APIPA (Automatic Private IP Adressing). Die Maschinen suchen sich im Bereich 169.254.0.0, Netmask 255.255.0.0, selbst eine IP-Adresse und prüfen per ARP (Address Resolution Protocol) nach, ob die Adresse bereits verwendet wird. Meinst du sowas? Damian -
Tool zum syncen der Favoriten übers Internet
Damian antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wenn du einen Webspace hast, kannst du deine Favoriten doch einfach dorthin exportieren und bei Bedarf von dort importieren. Oder du verwendest ein Backup-Tool, welches den Inhalt des Favoritenordners mit einer Kopier auf dem Webspace abgleicht. Damian -
Nee, von Rum wird mir schlecht, damit kannste mich z. B. nicht beeindrucken. Und um noch mal den Beitrag von Dr.Melzer aufzugreifen - zu einem potenziellen Expert-Member gehört auch die Kompetenz, Beiträge (wie diesen http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52970) ins richtige Forum zu setzen. :rolleyes: ;) :D Ja, so ein Expert hats nicht leicht... Damian
-
@ xtragood Versuchs mal mit Memtest: http://www.memtest86.com/ BTW: falsches Forum, verschoben. :wink2: Damian
-
Hi. Ja natürlich kannst du. Aber erst, nach dem du unsere vorzügliche Boardsuche bemüht hast. ;) :D Damian
-
@ blaufrack Warum soll ein USB-Stick emuliert werden? USB-Sticks verhalten sich gegenüber einem PC wie normale Wechsellaufwerke. Der Vorschlag von buccaneer2003 kommt dem am nächsten. Damian
-
TestNetz unter VMware + SW-Router
Damian antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. zu 1) Mit einem zusätzlichen Win-Server und RRAS kannst du natürlich die Windows-spezifischen Features nutzen. zu 2) Funktioniert der Fli4l unter VMWare? Wäre einen Versuch wert, wobei es auch noch viele andere Mini-Linux-Router gibt. zu 3) Ansonsten eine der offiziell unterstützten Linux-Versionen als SW-Router einsetzen. Damian -
Linke Navigation im Windows Explorer aktualisiert sich nicht
Damian antwortete auf ein Thema von marsdiver in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Versuchs mal mit einer Neuinstallation des Internet Explorers. :wink2: Damian -
Hi. Eventuell stört noch der XP-eigene CD-Brenn-Dienst. In der lokalen Diensteliste mal den Dienst "IMAPI CD Brenn COM Dienste" auf "manuell" oder "deaktivieren" stellen. Damian
-
Schriften per Anmeldeskript installieren?
Damian antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=28182&highlight=Fonts+Netzwerk http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=27572&highlight=Fonts+Netzwerk Damian -
TCP Neuinstallieren unter Windows XP
Damian antwortete auf ein Thema von ipaq in: Windows Forum — Allgemein
Und wie lautet die Lösung? :p Damian -
Media Player 9: Playlist exportieren
Damian antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Sobald du deine eigene Wiedergabeliste erstellst, wird sie mit der Endung *.wpl standardmässig unter *\Eigene Dateien\Eigene Musik\MyPlaylists abgelegt. Damian