Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.935
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Wenn du einen Webspace hast, kannst du deine Favoriten doch einfach dorthin exportieren und bei Bedarf von dort importieren. Oder du verwendest ein Backup-Tool, welches den Inhalt des Favoritenordners mit einer Kopier auf dem Webspace abgleicht. Damian
  2. Damian

    Board-Verständnis

    Nee, von Rum wird mir schlecht, damit kannste mich z. B. nicht beeindrucken. Und um noch mal den Beitrag von Dr.Melzer aufzugreifen - zu einem potenziellen Expert-Member gehört auch die Kompetenz, Beiträge (wie diesen http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52970) ins richtige Forum zu setzen. :rolleyes: ;) :D Ja, so ein Expert hats nicht leicht... Damian
  3. @ xtragood Versuchs mal mit Memtest: http://www.memtest86.com/ BTW: falsches Forum, verschoben. :wink2: Damian
  4. Hi. Ja natürlich kannst du. Aber erst, nach dem du unsere vorzügliche Boardsuche bemüht hast. ;) :D Damian
  5. @ blaufrack Warum soll ein USB-Stick emuliert werden? USB-Sticks verhalten sich gegenüber einem PC wie normale Wechsellaufwerke. Der Vorschlag von buccaneer2003 kommt dem am nächsten. Damian
  6. Hi. zu 1) Mit einem zusätzlichen Win-Server und RRAS kannst du natürlich die Windows-spezifischen Features nutzen. zu 2) Funktioniert der Fli4l unter VMWare? Wäre einen Versuch wert, wobei es auch noch viele andere Mini-Linux-Router gibt. zu 3) Ansonsten eine der offiziell unterstützten Linux-Versionen als SW-Router einsetzen. Damian
  7. Hallo und willkommen on Board. :) Versuchs mal mit einer Neuinstallation des Internet Explorers. :wink2: Damian
  8. Hi. Eventuell stört noch der XP-eigene CD-Brenn-Dienst. In der lokalen Diensteliste mal den Dienst "IMAPI CD Brenn COM Dienste" auf "manuell" oder "deaktivieren" stellen. Damian
  9. Hi. Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=28182&highlight=Fonts+Netzwerk http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=27572&highlight=Fonts+Netzwerk Damian
  10. Und wie lautet die Lösung? :p Damian
  11. Hi. Sobald du deine eigene Wiedergabeliste erstellst, wird sie mit der Endung *.wpl standardmässig unter *\Eigene Dateien\Eigene Musik\MyPlaylists abgelegt. Damian
  12. Hi. Dieses Phänomen - mal ist die Darstellung in Bytes, mal in Paketen - ist altbekannt. Leider gibt es keinen mir bekannten Workaround dafür. Scheint wohl an der jeweiligen Kombination OS/Treiber/Übertragungsrate und installierter Software zu liegen. Ich habe schon Berichte gelesen, das wurde der Traffic bei 10 Mbit/s in Bytes gemessen und nach der Umstellung auf 100 Mbit/s in Paketen. :rolleyes: Damian
  13. Hi. Schau mal hier rein: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=537&eventno=194&source=Security&phase=1 Ist vielleicht was passendes dabei. Damian
  14. Prima. Danke fürs Feedback. :thumb1: Damian
  15. Hi. Grundsätzlich stimme ich "schotte" zu. Daten sichern und dann das System neu draufbügeln. Ansonsten steht die "Regsvr32.exe" hier zum Einzeldownload bereit: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;267279 Damian
  16. Hi. Mit Bordmitteln wüsste ich keinen Weg, aber dafür gibts kleine Tools: http://www.cd-bremse.de/cdbremse.htm ;) Damian
  17. Hi. Das Zauberwort heißt WOL (Wake On LAN). Dazu gibt es massig Infos im I-Net oder auch hier im Board. Einfach mal die Suche bemühen. ;) Damian
  18. Damian

    lokale anmeldung

    Hallo und willkommen on Board. :) Dann überprüfe mal in den Sicherheitsrichlinien, ob diese User auch das Recht haben, sich lokal[/b9 anzumelden. Damian
  19. Hallo und willkommen on Board. :) Laut Datenblatt kann der Bintec beides: http://www.bintec.de/de/prod/X1200/DS_X1200.php Damian
  20. Damian

    prog zum amr-files erstellen?

    Hi. Schon den hier probiert? http://www.softonic.de/ie/30899/Nokia_MultiMedia_Converter Damian
  21. Hi. Schon mal die Alternative mit dem Registry-Key probiert? Anleitung: http://www.winfaq.de/faq_html/tip0500.htm Damian
  22. Hi. Mit "BootVis" kann der XP-Start beschleunigt und auch zwecks Fehlersuche analysiert werden. Einfach mal im Netz nach "bootvis.exe" suchen. Damian
  23. Hi. Versuchs mal so: Im IE-Menü auf Extras - Internetoptionen - Erweitert auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" klicken. Damit werden alle Einstellungen auf die Default-Werte zurückgesetzt. Damian
  24. Hi. Wir konzentrieren uns zunächst mal auf die Variante mit dem USB-Modem. Soll ja wohl der Standard werden. ;) Wurde schon die Alternative mit dem Firefox getestet? Ansonsten experimentiere mal mit dem MTU-Wert auf dem Rechner. Hier gibts ein Tool und eine Beschreibung dazu, um den Wert anzupassen. http://www.your-connect.ch/news-detail.asp?newsid=47 Damian
  25. @ ipaq Dann schau dir mal hier die ersten beiden Artikel an: http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&na=88&View=de-de&qu=Ein+vorgang+bezog+sich+auf+ein+objekt%2c+das+kein+socket+ist Das TCP/IP-Protokoll kann unter XP nicht deinstalliert werden, weil es eine Systemkomponente ist. @ Sigma Korrektamundo.:thumb1: ;) Da hab ich mal wieder zuviel um die Ecke gedacht. Danke. :wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...