-
Gesamte Inhalte
10.902 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Ähm...wie jetzt? Der Ami-Provider bekommt 1 €, wenn er eine SPAM-Mail verschickt? Oder aussortiert?
-
1000BaseT - Wieviele Switches darf man maximal in Reihe schalten?
Damian antwortete auf ein Thema von DeathAndPain in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Eine "spezifizierte" Grenze ist mir bei Switches nicht bekannt. Wer andere Infos hat - immer her damit. :wink2: Damian -
Geniale Aktion. :rolleyes: :nene: Es lebe die US-amerikanische Wagenburg-Mentalität. Seltsames Völkchen, wird mir immer fremder. Und was ist mit dem ganzen SPAM aus Ami-Land, der in meinem Postfach landet? Läuft das dort unter "internationales Online-Marketing"? Damian
-
Welcome back! ;) Was war denn los? Damian
-
Taskmanager über Desktop Icon starten?
Damian antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Versuchs mal mit der taskmgr.exe ;) Damian -
Windows 2003 - Sound funzt nicht
Damian antwortete auf ein Thema von Waschbecken in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Versuchs mal mit den XP-Treibern. Damian -
pivot software für belinea tft ??
Damian antwortete auf ein Thema von tobigt2 in: Windows Forum — Allgemein
Hab gerade gesehen, das Drehen des Panels reicht wohl alleine nicht. Eigentlich sollte dem TFT ein Treiber beiligen, der das kann. Ansonsten gibt es noch eine kommerzielle Variante: http://personalcomputing.portrait.com/us/products/pp_overview.html Falls die Grafikkarte einen NVidia-Chipsatz trägt, könnte noch dieses Tool funktionieren: http://nvidia.com/object/feature_nvrotate.html Um welches TFT-Modell handelt es sich? Damian [Edit] Hab gerade diese Inf-Datei gefunden: http://ftp.maxdata.de/t_index.asp?info=/info/Belinea_Treiber_Driver [/Edit] -
pivot software für belinea tft ??
Damian antwortete auf ein Thema von tobigt2 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Bist du dir ganz sicher, dass die Pivot-Funktion über eine Software eingestellt wird? Nicht mechanisch durch das Drehen des Panels? Damian -
XP Home mit DSL extrem langsam
Damian antwortete auf ein Thema von Whissler in: Windows Forum — LAN & WAN
Gateway und DNS werden vom Provider dynamisch zugewiesen. Da braucht in den Eigenschaften der Netzwerkkarte nichts eingetragen werden. Wenn du deine Einstellungen überprüfen möchtest, schau mal hier rein: http://www.gschwarz.de/tdslxp.htm#dslwinxp Dort wird eine DSL-Verbindung mit dem XP-eigenen PPPoE-Treiber und dem externen RASPPPoE beschrieben. Damian -
Na ja, zunächst muss das Patent ja erst einmal beantragt werden. In der Patentschrift wird der Umfang und Wirkungsgrad des neuen Patents beschrieben. Dann wird geprüft, ob nicht bereits ein Patent besteht. Das alles kostet Zeit und natürlich Geld. Ich empfehle zur Abwicklung einen versiehrten Patent-Anwalt: http://www.patentanwalt-suche.de/ Damian
-
Hi. Zu 2) Versuchs mal mit einem Doppelklick auf den äußeren Bereich des Taskmanagers. ;) Damian
-
Europäisches Patentamt Erhardtstrasse 27 80331 München Telefon: 089/2399-0 Telefax: 089/2399-4465 Internet: http://www.european-patent-office.org E-Mail: epoline@epo.org Viel Glück. :D
-
Prima. Danke für´s Feedback. :thumb1: Damian
-
XP Home mit DSL extrem langsam
Damian antwortete auf ein Thema von Whissler in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann versuch es testweise mal ohne die T-Online-Software. EventLog = Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige Dort nach Fehlereinträgen suchen, die etwas damit zu tun haben könnten. Damian -
Dann dürften die Kosten der amerikanischen Aussenpolitik aber heftig explodieren. ;) :D
-
netzwerkprobleme anscheinend nur mit FTP
Damian antwortete auf ein Thema von Tommi-nrw in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Tritt das Problem nur bei FTP-Verbindungen auf oder auch bei anderen Zugriffen auf den Server, z. B. bei Windows-Freigaben? Ist das Problem bei allen Clients gleich? Laufen auf dem Server/Client im Hintergrund Programme (Firewall, Virenscanner), welche die Performance drücken können? Gibt es auf den Rechnern Einträge in den EventLogs dazu? Wurden schon testweise andere FTP-Server/Clients ausprobiert? Damian -
Ja klar - jetzt erklärt mir schon mein Browser, wie terrorgefährdet ich bin. :cool: :rolleyes: Das weiße, paranoide Amerika ganz sich von mir aus daran ergötzen. Sie dürfen auch ihren Terror behalten. Meinetwegen können sie ihn auch patentieren lassen. ;) :D Damian
-
Dann versuchen wir es mal mit einer Rücksicherung der Registry. Rechner neustarten, mit F8 in die Startoptionen gehen und dort Nur Eingabeaufforderung auswählen. Am DOS-Prompt folgenden Befehl eingeben: [b][size=3]scanreg /restore[/size][/b] Die folgende Liste enthält 5 Einträge mit Datum. Den Eintrag auswählen, zu dessen Zeitpunkt Win98 noch ohne Probleme gestartet ist. Mit ENTER bestätigen, Rechner neustarten. Damian
-
Also mit dieser Fehlermeldung kann ich leider nix anfangen. Da scheint mächtig was kaputt zu sein. Wieviele Tage ist es her, das dein Windows zuletzt ohne Probleme gestartet ist? Damian
-
FTP zwischen 2 Netzen im Intranet
Damian antwortete auf ein Thema von kurt_hoppe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Dann nimm einen anderen FTP-Server. Es gibt doch genug. Zum Beispiel hier: http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=16 Damian -
Sofware installation über das Netzwerk
Damian antwortete auf ein Thema von outbreak in: Windows Server Forum
Hi. In einer Domäne kann man sowas über MSI-Files und Gruppenrichtlinien lösen. Hier ein paar Suchergebnisse: http://www.mcseboard.de/search.php?searchid=21543 Die Windows-Online-Hilfe ist da auch sehr ergiebig. Und hier noch ein Artikel aus der Microsoft-KB: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314934 Da geht es zwar um Win 2000, aber das Prinzip gleicht sich. :wink2: Damian -
:D :D :D
-
@ Lustgewinn Damian
-
Sofware installation über das Netzwerk
Damian antwortete auf ein Thema von outbreak in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen on Board. :) Stürz dich mal auf unsere vorzügliche Board-Suche. Da wirst du massig Beiträge finden. ;) Damian -
Heißes Gimmick. Und sowas von paranoid. Ist auch eine schöne Möglichkeit um festzustellen, wer aus dem alten renitenten Germany sich für die Homeland-Security interessiert. :rolleyes: ;) :D Ich wollte das Teil gerade bewerten, aber das Feature funktioniert zur Zeit nicht. :rolleyes: :( Damian