
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
Entweder eine virtuelle Maschine (was aber eigentlich keine gute Idee ist Considerations when hosting Active Directory domain controller in virtual hosting environments) oder zusätzliche Hardware.
-
Bestehen die neuen DCs den Test oder tritt der Fehler nur bei den neuen DCs auf. Solltest dich schon entscheiden. ;) Ist vielleicht auch nur missverständlich ausgedrückt.
-
2008 - E-Mails landen fälschlicherweise im Badmail Ordner
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von sschwenk in: Windows Server Forum
Bei SMTP-Zustellung hat sich sowas aber eigentlich komplett erledigt. -
Entweder du sponserst die TS (HW und SW) oder es fehlt halt was.
-
Zusätzlich zum DNS-Client finde ich das Deaktivieren der Firewall auch ganz "spannend".
-
Nutzerabhängige Profile WTS2008
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von bandit2005 in: Windows Server Forum
Hallo bandit2005, idealerweise mit Citrix. Natürlich ist es auch möglich, mit einem leeren Benutzerdesktop anzufangen und die Desktop-Icons anhand der Berechtigungen von einer Netzwerkfreigabe auf den Userdesktop zu kopieren. -
Der Zusammenhang zwischen Viagra und MCSEboard.de
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Muffel in: Off Topic
Zudem darf man nicht vergessen, dass bei d0x.de eine beliebige Subdomain angegeben werden kann, die sich nicht auf den Inhalt auswirkt. http://test.d0x.de/news-channel/mcseboard.php?channel=31 http://wattdennnu.d0x.de/news-channel/mcseboard.php?channel=31 @Muffel Es bleibt also eher die Frage, wie du denn auf diese Adresse gestossen bist. ;) :D -
Hallo Daniel, ehrlich gesagt verstehe ich gerade nicht, worum es geht. Aber hier hast du erstmal zwei Anlaufpunkte, wo eigentlich alles erklärt wird. Falls dann noch Fragen auftreten, dann her damit. Deploying Vista - Part 1: Understanding the Windows AIK Benutzerhandbuch zum Windows Automated Installation Kit (Windows AIK)
-
Fehler beim Laden des WTS-Userprofiles am W2003 Terminalserver nach Erneuerung DC
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von oTommeko in: Windows Server Forum
Und schau auch mal hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/benutzerprofile-kopieren-139807.html -
Äh, wurde doch schon genannt. Aber aus diesem Grund sollte man ja auch nicht am vSMTP rumschrauben. Da haben sich so einige selber Probleme eingebaut, da sie nicht wussten, welche Auswirkungen das haben kann. Off-Topic:In welcher Zeitzone steht denn jetzt der Server?
-
Ist noch lange kein Grund, um hier vom Thema abzulenken. ;) Klugs... ähhmmmm, nee, hast natürlich Recht. :)
-
Geschäftsführer/Admin verantwortlich für Internetzugiff ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von hoschi2 in: Off Topic
Hallo hoschi2, wende dich an den Rechtsberater deines Vertrauens. Wird dürfen hier keine Rechtsberatung machen. Und wenn ein Thread aus diesem Grund geschlossen wird, dann brauchst du auch keinen weiteren aufmachen. Es ändert daran nichts. -
Outlook 2000 Kalender in OL2007 ohne Exchange
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Manji in: MS Exchange Forum
Hallo Manji, wie du bereits festgestellt hast, funktioniert das Ganze nicht mehr. Da musst du schon nach Alternativen schauen. -
Das ist nicht richtig. Die physikalisch installierte Instanz darf zu Verwaltungszwecken genutzt werden. Dies beinhaltet auch den SCVMM. Dies ist aber keine Veränderung zur Vorversion.
-
Suche Eine Art Audit Software zum auslesen aller relevanten PC Infos
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von -Overlord- in: Windows Forum — Allgemein
Falls es etwas mehr sein darf sollte man sich aber auch mal SCE bzw. SCOM anschauen. -
Berechtigung Remote Apps
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Christian.Schuh in: Windows Server Forum
Wäre mir zumindest nicht bekannt. Aber dafür gibt es halt die Lösung von Citrix. Der "Standard-TS" wird nie soviel wie die dafür angebotene Citrix-Lösung bieten! -
Outlook 2007 Sicherheitsmeldung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von twiki in: MS Exchange Forum
Entweder das oder auf Outlook 2010 warten. ;) -
Auch, wenn es eher wie eine Schlacht zwischen rivalisierenden Seiten aussieht... Etwas schmunzeln musste ich doch. Peinlich: Hacker-Seite gehackt, Namensliste veröffentlicht - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt
-
Nur Google erreichbar
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von sethonator in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich hätte da vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte. Vielleicht solltest du den Thread noch einmal von Anfang an lesen, damit klar wird, dass du unter Umständen eine Virenschleuder betreibst. So ganz ohne Infos kann man dazu halt nichts sagen, aber da du nichts dazu sagen willst, ausser dass der Server die Verbindung direkt herstellt und scheinbar ungeschützt ist, hört sich das im ersten Moment (okay, auch im zweiten bis 384. Moment) nicht nach einer professionellen Lösung an. -
32-Bit Dienst unter Windows 7 64-Bit
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von mc02000 in: Windows 7 Forum
Hallo mc02000, die meisten Dienste lassen sich nicht einfach so manuell starten. Bisher hatte ich aber kaum Probleme, was solche Konstellationen angeht. Um welche Software handelt es sich denn? -
Frage zu KMS für Server 2008
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von tSh-Floyd in: Windows Server Forum
Hallo Philipp, du musst die Maschinen mit dem ebenfalls erhaltenen MAK (Multi Activation Key) aktivieren. -
Und ich beiss mir die ganze Zeit auf die Zunge... ;)
-
DC von SBS 2003 auf neue Hardware mit Server 2008
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Mixter in: Windows Server Forum
Interessante Wortwahl. :rolleyes: Ich kann nicht verstehen, warum man sich für ein Backup-Konzept festgelegt hat, ohne zu wissen, wie der Restore-Prozess abläuft und ob das ganze für die eigene Umgebung brauchbar ist. Recovering Your Server -
Hallo fusi666, die MOC-Kurse sind Präsenz-Kurse, die von MCTs in offiziellen Schulungscentern gehalten werden. Die VMs sind Bestandteil der Trainerunterlagen und anderweitig nicht zu bekommen.
-
Berechtigung Remote Apps
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Christian.Schuh in: Windows Server Forum
Hallo Christian, da du den Hersteller der empfohlenen Lösung schon genannt hast erlaube mir die Frage, warum du Citrix ablösen möchtest.