Jump to content

Stephan Betken

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken

  1. Der war gut! ;) Nee, 4GB ist schon arg knapp bemessen (je nachdem, was nachher auf dem 2008er laufen soll). Und auch in einer Testumgebung solltest du einer HDD nicht unbedingt mehr als 2 VMs zumuten, wenn es sich vermeiden lässt. Macht einfach keinen Spaß mehr. Für eine Testumgebung würde ich einen QuadCore, 8 GB und 3 HDDs (1 x Host, 2 x Server+XP) anpeilen (wenn du RAID möchtest, dann natürlich mehr). EDIT: Ja, ich sollte die Tabs nicht ewig geöffnet haben, bevor ich schreibe. ;)
  2. Ich hoffe, ich trete jetzt niemandem auf den Schlips! :) Die haben manchmal ganz merkwürdige Preisvorstellungen und wollen gleich irgendwelche Komplettpakete inklusive Wartung verkaufen, wo ich mich frage, was genau daran so teuer ist (bei den Blitzb......, die man manchmal sieht). (Ich habe doch ein oder zwei Kunden, die dort auch nicht soooo zufrieden waren. :cool: :D) Man macht halt seine Erfahrungen. Aber das darf man natürlich nicht verallgemeinern. ;) Just my 2 cents. :cool: EDIT: Je nach Standort das Systemhaus wählen, welches in der Umgebung den besten Ruf hat.
  3. Wenn es denn eins geben würde. ;) Dann lieber erst Empfehlungen einholen und sich dann beraten lassen (ohne die Empfehlungen zu erwähnen), dann sieht man gleich, was der auserwählte Händler evtl. empfiehlt und ob man dessen Dienste in Anspruch nehmen sollte oder nicht.
  4. Hallo newi77, ich tendiere da zu HP, aber auch IBM wird da das passende haben. Die Frage ist aber noch, was denn für ein OS zum Einsatz kommt. Für 15 User hört sich eigentlich der SBS 2008 passend an, wenn denn auch Exchange zum Einsatz kommen soll. Wenn es ein internes Bandlaufwerk sein soll, dann z. B. den HP ML350 mit viel RAM und viel SAS-HDDs.
  5. Ist doch eine Empfehlung! (dort nicht hin zu gehen) ;)
  6. Off-Topic:Hmm, und ich dachte, dass man das bei jemandem der so lange Mitglied ist nicht noch extra erwähnen muss. ;) Aber, wo wir dann schon dabei sind: Du meinst doch sicher Regel Nr. 7 und 8?!? :D
  7. Hallo Henus, herzlich Willkommen an Board. Nutz dafür einen WMI-Filter.
  8. Da fehlt ja auch die Hälfte. "shutdown /m \\COMPUTER" bezog sich nur darauf, dass der Befehl auf dem Remotecomputer ausgeführt wird. Du suchst eher sowas wie "shutdown /s /m \\COMPUTER" Schau dir mal die Optionen an. (shutdown /?) Mit /T kannst du noch einen Timer einbauen (der allerdings mit shutdown /a abgebrochen werden könnte) und mit /f kannst du das Herunterfahren erzwingen, was aber auch das Schliessen (und Verwerfen) nichtgespeicherter Daten beinhaltet. Damit sich nachher keiner beschwert, würde ich per Taskplaner ein "shutdown /s /t 300 /m \\COMPUTER" absetzen und 5 Minuten später wirklich noch ein "shutdown /s /f /m \\COMPUTER", falls doch irgendjemand den Befehl zum Abbrechen herausgefunden hat. ;)
  9. Hallo Mullfreak, da wäre es besser gewesen, den Namen des Servers beizubehalten. Oder eine vorherige Umstellung auf DFS (Was sagtest du, warum das nicht verwendet wird? Ich hoffe, du hast die neuen Verknüpfungen direkt auf DFS-Links gelegt, damit es nächstes Mal einfacher ist. ;)). Eventuell ist es ja eine Option, dem Server einen zusätzlichen Namen zu geben. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Einem Server mehrere (DNS/WINS) Alias-Namen vergeben Wenn die Benutzer die Verknüpfungen selber angelegt und umbenannt haben können, dann sieht es relativ schlecht aus.
  10. Okay, das ist also auf Clients und Server falsch konfiguriert. Lösche alle DNS-Server, die nicht mit SRV-Records umgehen kömmen und für deine Domain zuständig sind. -> In deinem Fall den Router. Falls der Fehler danach noch immer auftritt, kann man weitersehen.
  11. Was genau hast du denn versucht?
  12. Nein... ...denn davon war auch gar nicht die Rede.
  13. Schon irgendwie, aber das ist ein anderes Thema. BTW: Was ist denn nicht knackbar?
  14. Und ich dachte immer, dass Polo, Golf und Passat vom selben Hersteller sind. ;) Ähhmmm, ich muss wech. Den Celeron kann man ja auch nicht wirklich als vollwertigen Prozessor zählen, wenn ein C2D mit im Vergleich ist. Und AMD? Die waren wirklich schon mal besser.
  15. How to Change the Default Public Folder Database for a Mailbox Database: Exchange 2007 Help Steht aber auch in fast jedem Migration Guide.
  16. Okay, dann mach doch auch gleich noch Port 47 zu, es sei denn, du brauchst NI FTP. Für PPTP-VPN Port 1723 und Protokoll 47 (GRE).
  17. Nur abmelden? Okay, dann vergesst besser, was ich geschrieben habe. Aber nur abmelden macht ja bei den Kiddies keinen Sinn. Da sollte man auch gleich den PC herunterfahren. ;) Das man /m nicht mit /l kombinieren kann ist hoffentlich kein Grundwissen! Obwohl... egal, jetzt weiß ich es ja auch.
  18. Kenne ich von früher. ;) Mittlerweile gilt doch "Lösungsorientiert denken. Wichtig ist das Ergebnis, der Weg kann variieren." :) Da stimme ich zwar zu, aber man muss ja nicht übertreiben. Man weiß halt nicht, was alles in Inneren des Windows-Systems stattfindet.
  19. Nach aktuellem Stand schon. "shutdown /m \\computer" tut auch bei Remote-Computern seinen Dienst.
  20. Na ja, weil bei der Reparatur oder der erneuten Installation laut Log kein Fehler aufgetreten ist. Mangels Glaskugel kann ich da auch nicht mehr zu sagen. ;) Wichtig ist doch, dass es funktioniert.
  21. Das die Gefahr, je nachdem, was man einbaut, entstehen kann, ist mir schon klar. Aber eine so pauschalisierte Aussage ist halt nonsens. Wenn du eine Vorlage brauchst, warum fragst du dann nicht einfach? ;)
  22. Nein, das ist nicht unbedingt gegeben. Wenn der Benutzer kein Recht hat, die Datei zu verändern, dann ist das eigentlich nicht der Fall (man sollte halt schon aufpassen, was man dort für Möglichkeiten einbaut).
  23. Hallo aLeXanDer777, standardmäßig ist Network Discovery bei 2008 halt deaktiviert. Hast du es denn schon aktiviert? Enable or Disable Sharing and Discovery
  24. Hallo simonak, hast du schon mal bei Symantec nach dem angegebenen Event geschaut? Enterprise Support Advanced Knowledge Base Search: UMI Error Code Search
  25. Ganz sicher? Liest sich irgendwie anders.
×
×
  • Neu erstellen...