Jump to content

Stephan Betken

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken

  1. Und für identisch ausgestattete Desktops und Server nimmt man bei Citrix den Provisioning Server. Da kann man mit PXE-Boot nette Sachen machen und spart eine Menge Speicherplatz. Aber ich glaube, so viel tun sich die Lösungen auch nicht mehr, egal ob Citrix oder VMware.
  2. Interne Bandlaufwerke finde ich genauso schlimm wie internes Storage. Externe Bandlaufwerke sind einfach flexibler, da es auch an flache Server passt. Aber ich hab lieber DL360 an einer kleinen SAN. Der EBS besteht aus 3 Servern mit ISA, Exchange, SCE, usw. Da lahmen die meisten Server, die kein externes Storage haben. :)
  3. Um sicher zu gehen, dass ich es nicht falsch verstanden habe... @moschi76 Ist dieses Verzeichnis ein Unterordner in deinem Postfach oder ein öffentlicher Ordner? EDIT: @Günther Warum sagst du denn nicht eher, dass es sowas gibt? ;) Danke für den Link. Sieht interessant aus. :)
  4. Ist doch ganz einfach: :) Bei XenApp arbeiten die Benutzer auf dem Server. Bei XenDesktop arbeiten die Benutzer auf ihrem Desktop (z.B. eigene VM oder Blade, Übertragung ebenfalls per ICA-Protokoll). Aber ich meine, dass darfst du so nicht wirklich anbieten. Da du in dem Moment als Provider auftrittst, gelten da wohl etwas andere Lizenzbedingungen. -> Lizenzforum
  5. In so einer kleinen Umgebung kann man doch besser den ML350 mit 19"-Einbausatz nehmen. Da passt das Bandlaufwerk besser rein. ;) Und der DL380 lahmt ja auch etwas, wenn man den EBS 2008 darauf installiert. ;)
  6. Sorry, aber das erste Ergebnis bei der Google-Produktsuche (Suchbegriff: Windows 2003) hätte die Frage auch sofort beantwortet. Es ist kein Problem Fragen zu stellen, aber gerade dabei wird man doch von der Anzahl der Suchergebnisse erschlagen. Off-Topic:Hmm, dass ich anderweitig noch etwas angenervt war, könnte sich auch etwas auf meine Antwort ausgewirkt haben. Sorry.
  7. Hallo Moschi76, ich habe eine Idee, aber gefallen wird sie dir wohl nicht: Vergiss das Thema (denn da gibt es keine Möglichkeit zu).
  8. Komisch, bei mir funktioniert die Google-Produktsuche noch und findet etliche Ergebnisse zu Windows 2003 (meistens sogar mit der Angabe, was alles im Lieferumfang ist). Du weißt, was du brauchst und kannst dennoch nicht beim nächsten Onlinehändler schauen? :rolleyes:
  9. Ich meine mich erinnern zu können, dass das bei StartupControlPanel eigentlich fast immer so war. Nimm besser autoruns.
  10. Hallo Pete, sicher kannst du das 10er-Netz aufteilen.
  11. Hallo Vertigo08, passt! :) Die "Wahlprüfung" hast du ja schon. @Gastkonto Ich glaube, du hast ein paar Möglichkeiten vergessen.
  12. Werden die Dateien denn auf dem Desktop angeschaut, wenn du mit dem Explorer nachschaust? Fehler in den Ereignisprotokollen?
  13. War da nicht noch was?
  14. Client neu gestartet? Netzlaufwerke getrennt? EDIT: Grmpf! ;)
  15. Nein, mir fällt so spontan nichts ein. UPHC sollte aber ruhig auf alle Windows-Rechnern ab Win 2000 installiert werden. Ab Vista/2008 ist er schon im Lieferumfang.
  16. Stephan Betken

    DC Erstellen

    Hallo xaraks, ist der NT Server Domain Controller?
  17. Ich schätze aber mal, dass Daniel wohl leider Recht hat, denn das war für Australien ja schon seit Juni angekündigt und auf der Site explizit aufgeführt. Windows 7 Experience
  18. Das SMB-Signing komplett nach Best-Practice konfiguriert? Fehler im Ereignisprotokoll auf Client / Server?
  19. Na, sooo lange kann das auch noch nicht gewesen sein. ;) Ich hab´s ja dann doch irgendwann gemerkt. Nochmal Edith: Das ist eine Sache von Dell. Man kann ja Teaming nutzen (wenn man es erst nach der Konfiguration mit dem Assistenten konfiguriert). Eindeutig ja. Aber nochmal die Frage: Was ist dein Ziel bzgl. der DMZ? Der SBS ist von außen ja nicht direkt erreichbar bzw. angreifbar, wenn du die Endian richtig konfigurierst.
  20. Warum soll der SBS in die DMZ? (Die Anhänge sind ja leider nicht zu sehen.) Die Endian sollte doch SMTP filtern und weiterreichen und als Reverse-Proxy eingesetzt werden können. Was genau ist denn dein Ziel? EDIT: Jetzt, wo die Anhänge freigeschaltet sind, bin ich immer noch nicht schlauer! Der SBS braucht nicht in die DMZ. Und zwei Netzwerkkarten im SBS ist keine gute Idee (da nicht supportet).
  21. Nicht lokale GPEDIT, GPO in der Domain prüfen bzw. als User RSOP.MSC aufrufen, falls möglich. Wie verhält es sich, wenn du das "offline" änderst? Sprich Benutzer abmelden und die Einträge in der NTUSER.DAT mittels regedit als Admin durchführen.
  22. Ich glaube nicht, dass das wirklich was mit der Fußstellung zu tun hat. :suspect: ;) :D
  23. Hallo Stormwind81, überprüf mal das SMB-Signing. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials
  24. Moment, ich schaue mal auf das erste Ergebnis! Au ja, diese 42 Euro kann man bestimmt besser anlegen. ;) [ironie]Ich denke da an etwas, was beruhigt, da man sich bestimmt über die berauschende Performance freut.[/ironie] kingston 2 gb ram dimm 240 - Google Produktsuche Na ja, muss ja jeder selber wissen. War ja nur ein Vorschlag. Ich zwinge ja keinen.
  25. Hast du mal geschaut, was RAM aktuell kostet? Da bekommt man ja noch fast Geld raus, wenn man welchen nimmt.
×
×
  • Neu erstellen...