
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
Hallo Winzer, da die Frage in letzter Zeit sehr oft auftaucht, findet man doch einiges dazu. Hier ein Beispiel, dass aber auch die Antworten geben sollte. http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-externe-mitareiter-128759.html
-
DHCP - Standardgateway nicht vergeben
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von frank2004 in: Windows Server Forum
Hallo Frank, Je nach Anforderung kann aber auch der umgekehrte Weg Sinn machen. Das Standard-Gateway also in den Bereichsoptionen rausnehmen und per Reservierung vergeben. Das kann, je nach PC-Anzahl aber Mehraufwand sein, hat aber den Vorteil, dass neue PC-Systeme oder Notebooks nicht sofort Internet-Zugriff haben. Muss also explizit "erlaubt" werden. -
Fragen zu den Prüfungen für Windows XP
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Aranis in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Da wurde der Link falsch übersetzt. Hatte den Link in Klammern gesetzt und ist die Klammer mit in den Link gewandert. Aber jetzt geht´s.http://www.microsoft.com/germany/learning/zweitechance/default.mspx -
Fragen zu den Prüfungen für Windows XP
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Aranis in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Warum denn nicht? Vorher zum SecondShot anmelden (http://www.microsoft.com/germany/learning/zweitechance/default.mspx), dann mit dem Voucher für die Prüfung anmelden und wenn Du die Prüfung nicht bestehst, dann hast Du bis zum 30.06.2008 Zeit, die Prüfung einmal kostenlos zu wiederholen. Ist doch ein nettes Angebot. -
XP Home und Dualcore-CPUs ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von curcuma in: Windows Forum — Allgemein
Da es kein X2-Multiprozessorboard gibt, ist die Frage ja eigentlich auch schon beantwortet. -
Prometric - Wie siehts da aus
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Animus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Entweder durch eine Scheibe oder über Kamera. Und mach Dir nicht so viel Gedanken. Das klappt schon. -
Prüfungszentrum Prometric
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Mickxx in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Deiner Aussage nach gibt es wohl viele Lügner hier auf dem Board. Aber wenn Du die Prüfungen nur mit "Testprüfungen" bestehen kannst, dann ist das Dein Problem! -
2 Exchange Server 2 Exchange Konten ein Client
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von oHmoD in: MS Exchange Forum
2 Exchange-Konten in einem Profil? Never! Es besteht leider nur die Möglichkeit mit einem zweiten Profil. -
2 Exchange Server 2 Exchange Konten ein Client
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von oHmoD in: MS Exchange Forum
Hallo OHMOD, Du kannst dafür ein zusätzliches Profil für den zweiten Exchange einrichten. (Systemsteuerung, Mail) -
71-643 TS: Windows Server 2008 Applications, Configuring passed
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von hbunkradt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Dann einen herzlichen Glückwunsch. Wann hast Du die Prüfung denn abgelegt? P.S.: Vielleicht solltest Du mal Deine Signatur prüfen! -
Hallo ESEA, ich gehe einfach mal davon aus, dass Du vom SBS sprichst. Ich weiss nicht, was Du sonst mit SMB meinen könntest. Aber trotzdem bezieht sich dieses (MSXFAQ.DE - Migration NewOrg) eh auf Exchange, egal ob SBS oder nicht.
-
Offtoptic: Certified IT Business Manger (IHK)
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von DanielR in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das ist nicht richtig. Man verliert den MCSE-Status nicht, man kann ihn für 2000 nur nicht mehr ablegen. Den MCSE-Status für 2000 behält man (auf Lebenszeit?), aber auf lange Sicht nützt er dann doch nichts mehr. -
Netzwerkzusammenbruch
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von erkleerbeer in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie sieht die Verbindung zwischen Fileserver und Switch aus? Ist ja doch meist ziemlich direkt. Und dann sollte man den Server nicht wirklich auf 100MBit/s beschränken. Wenn der auf 1 GBit/s geht, dann ist es doch schon mal ein ganzes Stück angenehmer. Das die Client-Kisten kein GBit-Netzwerk machen, das ist in dem Fall nicht so entscheidend wie der Server. Also: Client-Kisten vergessen und um den Server kümmern. Und notfalls muss man sich halt was einfallen lassen (40 Clients; 100MBit/s; 7-8 MB/s, dass geht garnicht!) -
Berechtigung auf HKCU-Subkey setzen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von druckerheini in: Windows Forum — Allgemein
Hier gibt´s noch was von MS. Download details: SubInACL (SubInACL.exe) -
AD Sites "erzwungene replizierung". von wem zu wem?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von marzli2 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@Daim Eigentlich war das keine Vermutung, sondern die leicht ironische Antwort. -
Süchtig nach Prüfungen/Titel
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Jian in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Sucht ist vielleicht nicht das richtige Wort. Wie meine Vorredner bereits sagten, ist es halt wichtig, sich mit seinen Themen bzw. den interessanten Themen auseinanderzusetzen. Und wenn ich mich wirklich ausgiebig (oder exzessiv) damit beschäftigt habe, dann muss ich doch meist eine Prüfung machen. Zumindest bei wichtigen Themen, da man den Nachweis über die Fähigkeiten ja doch schon mal braucht. Letztendlich kommt es ja doch auf den ausgeführten Job an. Und wenn das Interesse an Neuigkeiten in seinem Arbeitsumfeld grösser ist als die Spielsucht, dann ist es auf jeden Fall nicht falsch. -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 29.2.2008 in Essen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Ausreden haben wir selber genug! ;) Das letzte Stück über die Baustelle war zwar nicht so schön, aber so schwer zu finden war es garnicht. @all Wie lange habt Ihr denn noch gemacht? -
heute die 70-299 bestanden und nun MCSA 2003
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von wellensittich75 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Hält aber nicht lange an, oder? ;) -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 29.2.2008 in Essen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Oh, ist ja wirklich schon spät. Also fertigmachen und los. Bis gleich. -
AD Sites "erzwungene replizierung". von wem zu wem?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von marzli2 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Und ich dachte, die Replikation würde beidseitig erfolgen. -
Script Temp Internet Files Shutdown löschen ... fehlt was?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Ogret in: Windows Forum — Scripting
Wenn RS /S fehlschlägt, dann sind in den verbleibenden Ordnern noch geöffnete Dateien vorhanden. Diese können natürlich nicht gelöscht werden. -
Script Temp Internet Files Shutdown löschen ... fehlt was?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Ogret in: Windows Forum — Scripting
Für solche Geschichten kannst Du RD anstatt DEL nutzen. -
macht die 70-282 bei mir Sinn?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von MrCocktail in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man den Titel Small Business Specialist möchte. Der ist aber an das Unternehmen gebunden und nicht an die Person. Voraussetzung ist aber das Action Pack. -
[SOLVED] 70-501 Mindestpunktzahl
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Animus in: MS Zertifizierungen — Allgemein
In der Regel werden 700 von 1000 Punkten benötigt. Auf dem Zertifikat steht weder die Punktzahl, noch ob Du bestanden hast. Hättest Du nicht bestanden, dann kein Zertifikat und kein Eintrag im Transcript. -
MCSA 2003 Security
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Overkill in: Windows Forum — Allgemein
Schau doch erstmal hier rein. http://www.mcseboard.de/mcse-forum-allgemein-3/gehaltsvorstellung-mcse-475.html War da nicht schon mal was? (http://www.mcseboard.de/mcse-forum-allgemein-3/verdienst-mcsa-127917.html)