Jump to content

Stephan Betken

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken

  1. Und seit bzw. ab wann soll das so sein?
  2. .:: NOTEPAD++ ::.
  3. Eigentlich schon. Die Mails werden in einer SQL-DB archiviert und die User können über Webinterface auf alte Mails zugreifen, so dass die Postfächer doch deutlich entschlackt werden können. Die Archivierung im Dateisystem würde ich allerdings nicht empfehlen, selbst wenn man in SQL Server investieren muss.
  4. Leider kann ich Dir nicht sagen, welcher Anbieter so etwas bei Dir anbietet. Ich persönlich kann eigentlich nur empfehlen, auch wirklich Schulungen zu machen bzw. mal in eine Schulung hinein zu schnuppern. Ein reiner Selbststudium ist immer so ´ne Sache. Aber möglich ist es auch im Selbststudium, es kostet nur sehr viel Zeit und Geduld. Aber Du solltest erst den MCSE machen, da Windows 2003 noch lange Zeit im Einsatz sein wird. Du hast nichts davon, Windows 2008 zu kennen, um dann an einem 2003er feststellen zu müssen, dass das, was Du vielleicht gerade vorhast, noch garnicht möglich ist.
  5. Du kannst die Reihenfolge der Prüfungen selber bestimmen, wie Du meinst. Also auch erst den MCSE und dann den MCDST. Nach dem Bestehen der 271 und 272 wärst Du MCDST und nicht MCITP. Für den MCITP Enterprise Support Technician kannst Du die 620 (Vista) und die 622 machen oder, wenn Du bereits MCDST bist, dann eben die 621. Die Updateprüfungen gelten immer nur für eine bestimmte Zertifizierung (MCSA, MCSE, MCDBA, MCDST). Die Updateprüfungen sind also unabhängig von Deinen abgelegten Prüfungen. Du musst halt nur die Voraussetzungen erfüllen, also entsprechend zertifiziert sein. Die eine Zertifizierung hat bei den Updateprüfungen nicht wirklich was mit einer anderen Zertifizierung zu tun (auch wenn manche Prüfungen für beide Zertifizierungen angerechnet werden), ausser natürlich der, die man damit erreicht.
  6. Ihr scheint nicht die einzigen mit diesem Problem zu sein. Tutorials-Win.com >> SBS >> Fax Server Installation Fails - Microsoft Windows Forum Leider ist aber keine Lösung dabei. Da hilft anscheinend nur probieren. Eventuell mal die Cache.DNS entpacken und diese angeben. Das wäre eigentlich meine letzte Idee, leider fällt mir dazu sonst auch nichts mehr ein. Sorry.
  7. Das kann eigentlich nicht sein. Mit Durchsuchen die Dateien angegeben, die gesucht werden? Ist das ein vorinstallierter Server, bei dem vielleicht ein i386-Verzeichnis auf der Festplatte vorhanden ist?
  8. Bei diesem Bildschirmschoner wird eine zufällige Reihenfolge verwendet. Anpassen kann man da nichts. Eventuell schauen, ob es da keinen passenden Bildschirmschoner eines Fremdanbieters gibt.
  9. Die R2-Technologien sind eigentlich auf der zweiten CD. Die CD, die der Server verlangt ist die erste der beiden gelieferten CD´s.
  10. Ich sollte vielleicht genauer lesen und nicht alles als selbstverständlich voraussetzen. Läuft bei mir natürlich per RPC-over-HTTP.
  11. Ich nutze mittlerweile Outlook 2007 (vormals Outlook 2003) in Verbindung mit Exchange 2003 (SBS 2003). Bei mir gibt es dieses Problem nicht. Ich überleg gerade, was das denn sein könnte. Aber: IMAP ist keine Alternative.
  12. Einmal habe ich das Problem durch Aufbohren der Auslagerungsdatei gelöst. Sind jetzt ca. 8 GB auf zwei Laufwerken. Ich glaube bis heute noch nicht wirklich, dass es daran gelegen hat, aber ein Versuch sollte es wert sein.
  13. Sicher sind die noch gelistet. Available Microsoft Certifications. Wenn Du im Support tätig bist und Dich mit XP beschäftigst, dann bringt Dir der MCDST evtl. was. Und von da ist es ja nur noch eine Prüfung zum MCITP Enterprise Support Technician.
  14. Avocent ist auch eine Empfehlung wert. Ein Kunde hat einen DELL im Einsatz (ist ein umgelabelter Avocent). Du hast direkt die Konsole, die Du nutzen kannst und kannst zusätzlich vier (je nach Modell) gleichzeitige Vebindungen über IP herstellen (über die Client-Software).
  15. Ich habe zumindest versucht, Dir zu bestätigen, dass das Zertifikat ausgetauscht worden ist. Gültig ab 27.02.2008. War eigentlich nur eine Frage. Aber wem der Schuh passt,..... Eine Hilfe zu einer einfachen Frage zum Thema Zertifikate von einem MCSE-Security? Eigentlich kein Problem. Auch wenn Du die Antwort besser wissen solltest als ich (zumindest laut Deiner Signatur). In Anbetracht auf einige Deiner Posts anscheinend ja. Oder meintest Du nicht Dich? Würde Dir vielleicht auch nicht schaden. Ein Zertifikat läuft halt schon mal ab. Ich würde das nicht direkt Schwierigkeiten nennen (aber ich bin ja auch kein MCSE-Security). Wenn es mal ein Problem gegeben hätte. Hatte ich in meinem ersten Post auch bereits bestätigt (wer lesen kann, ist klar im Vorteil). Ansonsten WAS? Ich zittere schon richtig vor Angst. Wenn Du sofort beleidigt bist, dann kann ich Dir sagen, dass dies nicht meine Absicht war. Sollte eher zum Nachdenken anregen, ob Du Dich nicht vielleicht noch einmal etwas mehr mit den Inhalten der Prüfungen zum MCSE-Security baschäftigen solltest, da anscheinend noch Fragen auftreten, die Du eigentlich selbst hättest beantworten können. Hiermit entschuldige ich mich dafür, dass ich anscheinend was Falsches gesagt habe. Als Zeichen meines guten Willens biete ich Dir sogar an, Dir eine Glückwunschkarte zu Deinem zwanzigsten Geburtstag zu schicken (obwohl das anscheinend noch ein paar Jahre dauern wird). Was soll man sonst sagen, wenn jemand sofort so aggressiv reagiert?
  16. Ich könnte hier mal ganz kurz auf die Boardregeln verweisen, aber da Du Deine Signatur extra Fett hast und eine einfache Frage zu Zertifikaten nicht beantworten kannst, sehe ich hierzu keine Notwendigkeit. Denn Du kannst ja über Dich selbst schimpfen, wie Du willst. Denn anderenfalls steht es Dir nicht zu, Dir eine Aussage darüber zu erlauben, was andere können oder eben nicht, ohne es zu wissen. <edited by marka: Schriftformatierung geändert> Also: Erst denken, dann sprechen (bzw. schreiben)! </edit>
  17. Resolution Changer :: 12noon oder Download SetRes 2.1 - SetRes - you can set the screen resolution, colour depth and refresh rate from the command line or a shortcut - Softpedia Eine Verknüpfung im Autostart reicht aus. Du kannst aber für einzelne Applikationen auch Shortcuts mit angepasste Auflösungen erstellen.
  18. Alternativ kann man den Benutzern auch "beibiegen", dass das Band gewechselt werden soll, wenn die Benachrichtigung über die erfolgte Sicherung eingeht. Oder die Benutzer daran gewöhnen, dass sie den Bandwechsel morgens als Erstes durchführen sollen.
  19. Und Du bist ganz sicher, dass Du MCSE-Security bist? Aber das Zertifikat ist ab dem 27.02.2008 gültig. Muss also wirklich ersetzt worden sein.
  20. Eigentlich hört sich der erste Post nicht so an, als sollte man hier auf MAPS hinweisen. Kommt auf den Preis der Garage an! :D :D
  21. Und was spricht gegen die Nutzung von DFS?
  22. Eigentlich eine coole Aussage. Ich verstehe nur nicht ganz, wieso eine Windows Server 2003 CAL, also eine Lizenz zum Zugriff auf Windows Server 2003, auch nur annähernd was mit den Clients bzw. dem Client-Betriebssystem zu tun haben soll.
  23. Dafür kann man hier doch manuell die Änderungen einpflegen. Ist halt wichtig, wenn man die Replikation steuern möchte.
  24. Eigentlich ist für das Erreichen des MCITP Server Administrator die Prüfung 646 und die MCTS Windows Server 2008 Active Directory Configuration und Windows Server 2008 Network Infrastructure Configuration notwendig. Diese können einzeln abgelegt werden, durch die 648 oder durch die 649. Als MCSE 2003 macht es aber eigentlich keinen Sinn die 648 abzulegen, da die MCTS-Titel ebenfalls nicht unwichtig sind. Wieso sollte nur wichtig sein, dass man MCITP ist? Welchen MCITP meinst Du? Den Server Administrator? Der Enterprise Administrator ist doch eher mit dem MCSE gleichzusetzen. Und gerade wenn man auch den MCITP Enterprise Administrator erreichen möchte, dann benötigt man dann doch den MCTS Windows Server 2008 Applications Configuration.
  25. Wie NOXX bereits gesagt hat, am Besten erst die 270 und dann die 2003er-Geschichten. Als Wahlprüfung kannst Du dann Vista oder auch etwas anderes machen. Das MS alles umstellt bezieht sich ja nicht auf den 2003er-Track, dieser bleibt davon unberührt, so dass Du das momentan beruhigt ausser acht lassen kannst.
×
×
  • Neu erstellen...