
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
Exchange 2003/2007
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von nschlueter in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
In welchem Zusammenhang? Eigentlich die Version, mit der man zu tun hat bzw. zu tun haben wird. In vielen kleinen Unternehmen ist halt noch überwiegend 2003 im Einsatz, bei grösseren halt schon 2007. Durch den SBS-Nachfolger wird aber auch irgendwann Exchange 2007 bei den Kleineren ankommen, aber es wird trotzdem nicht sofort jeder umschwenken. -
NTFS läßt mich verzweifeln
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von caputo in: Windows Server Forum
Danke, ist nett. ;) Wenn Du die entsprechende Gruppe nur auf den Ordner berechtigst (und nicht auf die Unterordner), dann haben diese nicht mehr automatisch die vererbten Rechte auf die Unterordner. Eigentlich sollten die Mitglieder der Gruppe dann nicht mehr auf die untergeordneten Ordner zugreifen können, ausser es sind für diesen Ordner zusätzliche Rechte vergeben. Ansonsten nochmal die Berechtigungen prüfen. -
Standortverbindung bei geringer Bandbreite
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von shortman77 in: Windows Forum — LAN & WAN
Etwas mehr Infos wären schon nicht schlecht. ADSL oder SDSL? Wieviel User an den Standorten? -
NTFS läßt mich verzweifeln
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von caputo in: Windows Server Forum
Im übergeordneten Ordner die Berechtigung für die Gruppe ändern (unter "Erweitert", "Übernehmen für" auf "nur diesen Ordner"), denn ansonsten wird dieses Recht vererbt. Dann musst Du aber für die bereits vorhandenen Ordner die Berechtigungen anpassen. Aber neu erstellte Ordner sind richtig, wenn Ersteller-Besitzer korrekt berechtigt ist. -
Win Server 2003 Partitionen ändern
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von MarcelS85 in: Windows Forum — Allgemein
Bestehende Partitionen ändern hat immer etwas den Charakter einer Mutprobe. Eigentlich sollte doch jeder irgendein altes Imaging-Programm haben, welches nicht unter Windows läuft (altes Drive Image oder Ghost). Da kannst Du dann ein Image erstellen und mit einer anderen Partitionsgrösse wiederherstellen. Ob es da auch Freeware gibt, kann ich leider nicht sagen. Aber zumindest solltest Du nicht nur nach Partitionstools suchen. -
Fehler 13508, Burflags werden ignoriert
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Welcher Fehler tritt denn auf? 13508 oder 13568? -
TSWEB funktioniert nur im LAN
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von cmw2k3 in: Windows Server Forum
Kann eigentlich nicht sein. Wenn der Server über Port 3389 erreichbar ist, dann ist er es auch von der TSWEB-Seite. Oder gibst Du die interne IP-Adresse des Servers an? Der TSWEB-Client ist nur ein weiterer RDP-Client und stellt keine Proxyfunktionen bereit. Es muss ein Name bzw. eine IP-Adresse eingegeben werden, welcher bzw. welche von extern so erreichbar ist. -
Zertifizierung mit dem Thema Firewall
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Forum — Security
Da die einzelnen Firewalls sich ja doch etwas unterscheiden, wird da nicht allzuviel zu finden sein. Ich habe mal gehört, dass CompTIA Security+ das Thema Firewalls ankratzt. Wenn Du sonst was findest, dann lass es mich bitte wissen. Ist ja nicht uninteressant. -
Virtual PC - bestehende Konfiguration übernehmen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Mrichard28 in: Virtualisierung
Microsoft Virtual Server 2005 - Virtual Server Migration Toolkit Ob XP auch funktioniert kann ich nicht sagen. 2003 geht auf jeden Fall. -
Schriftart und Schriftgröße im im windows Explorer
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Das heisst aber nicht, dass man es nicht auch über die Registry machen kann. ;) -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Full ACK. Das kommt mir definitiv bekannt vor. Jeder, der meint, dass es in einem Systemhaus unstressig ist, der war noch nie in einem beschäftigt oder hat das richtige erwischt. Gerade in kleineren Firmen wird die Planung meist von Nicht-Technikern erledigt, da kann es schon mal planungstechnisch daneben gehen. Seit der eigenen Terminplanung ist das Arbeiten richtig angenehm geworden. -
Morgen, mittlerweile erste Sonnenstrahlen gesichtet. Scheint aber, als müsste das für den ganzen Tag reichen. Zumindest friert und regnet es nicht. Aber eigentlich ist es doch schon angenehm für die Uhrzeit. Heute morgen war auch schon wieder die erste Foto-Session der örtlichen Polizei, aber ich bin denen wohl nicht fotogen genug (stört mich aber nicht). Also schauen wir mal, was der Tag sonst noch so bringt.
-
Scope im DHCP Server verkleinern
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von ektoplasma2000 in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Möglichkeit, das Netz in Nachhinein zu ändern besteht leider nicht. -
Fragen zu den Prüfungen für Windows XP
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Aranis in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Den MCT kannst Du eigentlich definitiv vergessen, wenn Du nicht viel unterrichten wirst. Aber dass mit der jährlichen Prüfung ist nicht richtig. Wenn man jetzt die jährlichen Kosten bedenkt (aktuell 420€ netto), dann lohnt sich das auch nicht, nur um die Prüfungen günstiger zu bekommen. -
MCSA 2003 und MCSE 2003 updaten
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von pworld in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Eigentlich kann man sagen, dass es sich um die 648 oder die 649 handelt. Als MCSE kannst Du die 649 machen, die die Inhalte der 648 einschliesst. Beide sind also nicht notwendig. Zertifizierungen zu Windows Server 2008 Momentan ist die Prüfung noch relativ leicht, dass soll sich mit Erscheinen der eigentlichen Prüfungen (640, 642, 642) aber vielleicht ändern. -
Zertifizierung mit dem Thema Firewall
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Forum — Security
Gibt es einige. Zum Beispiel von Astaro, Cisco, Gateprotect, MS ISA usw. usw. Gibt es eigentlich von fast allen Anbietern. Die Frage ist doch eher, welche Firewall Du im Einsatz hast bzw. bevorzugst. -
Ideal für solche Anforderungen ist auf jeden Fall PS oder CAE von Citrix. Kostet zwar "etwas" mehr, bietet aber auch andererweitig viele Vorteile. Ansonsten halt schnellstmöglich 2008 einsetzen, denn bei 2003 würde ich die Möglichkeiten eigentlich eher Bastellösung nennen, da es halt nicht wirklich komfortabel zu verwalten ist und die Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind.
-
Fern/selbststudium
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von KG-Online in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Für 2008 gibt es ja eine Updateprüfung, damit bleiben die Prüfungskosten überschaubar. Wenn Du einen Anbieter gefunden hast, dann solltest Du Dich trotzdem erstmal in Internet über diesen Anbieter informieren. Kannst aber natürlich auch erst mal schauen, ob Selbststudium vielleicht was wäre. Und falls nicht, kannst Du ja immer noch schauen. Denn als Selbstzahler ist das ja doch schon ein Kostenunterschied. -
TSWEB funktioniert nur im LAN
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von cmw2k3 in: Windows Server Forum
Funktioniert die Verbindung mit einem anderen RDP-Client? TSWEB selbst ist ja auch nur ein RDP-Client. Alternativ kannst Du auch versuchen ein anderen TSWEB-Client zu versuchen, um die Verbindung zu Deinem Server aufzubauen. Warum möchtest Du TSWEB überhaupt nutzen? -
DNS - Root Server
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von JamesKirk in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was warum gemacht werden soll. Eigentlich wird eine Weiterleitung eingerichtet (keine bedingte Weiterleitung) und dann ist gut. Was genau meinst Du mit "als ROOT-Server". Wenn Du wirklich die ROOT-Einträge meinst, dann würde mich mal interessieren, warum man das machen sollte. Macht ja überhaupt keinen Sinn. Dort sollten nur die ROOT-Server drin stehen (was ja auch den Namen erklärt). Die Zonenübertragung ist eigentlich irrelevant, da die DNS-Server eigentlich auf Abfragen von extern eh nicht erreichbar sein sollten. -
Fragen zu den Prüfungen für Windows XP
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Aranis in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Natürlich gibt es weder Prüfungen noch Bücher günstiger. Wäre schön, aber leider ist das nicht der Fall. Wenn Du Prüfungen günstiger möchtest, dann muss es schon der MCT sein. Als ich nach der Bundeswehr den ersten IT-Job angenommen habe, war ich bereits MCSE 2000 und das Gehalt war auch bescheiden. Also kann ich nicht wirklich was zum Thema Steigerung sagen, ausser vielleicht, dass es nur selten gesteigert wird. Und gezahlt habe ich immer selber (ausser in der BFD-Zeit). Also lieber nur die €-Scheine sehen, die man Dir wirklich gibt. Es tut mir leid, dass ich das so sagen muss. -
70-622 bestanden und jetzt MCITP: Enterprise Support Technician
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von fresh4u in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Inwiefern wurde das Testmodell denn überarbeitet? -
70-293 - Bestanden
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von JamesKirk in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Das ist doch gelogen. Sicher kannst Du die Prüfung wiederholen. Musst Du nur noch mal zahlen, dann geht das. Aber so wichtig ist es dann doch nicht, oder? ;) -
Beim Athlon XP ist nur der Sockel A verwendet worden (nennt man auch Sockel 462). Andere gibt und gab es auch nie. Aber da wirst Du wohl kein Board mehr finden.
-
Amazon.de: Verwalten einer Microsoft Windows 2000 Netzwerkumgebung mit CD-ROM.: Bücher Gibt´s ja wohl sonst nicht mehr. Aber zeitlich doch etwas eng.