
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Ich hab das bei uns so gelöst, daß VNC nicht als Service installiert ist und die User die Fernsteuerung (ein Script) per Mausklick öffnen. Dabei kommt eine Abfrage, ob der User die Fernwartung erlaubt oder nicht. Erst danach wird VNC-Server gestartet. Mit der Lösung konnte unser Betriebsrat gut leben, wir auch. ;)
-
Hi, es hatte mich schon gewundert, daß Du mit DOS-Boot-Disk und NTFSDOS "Zugriff verweigert" bekommst. Da das gleiche mit Knoppix nun auch kommt, muß die Fehlermeldung einfach irreführend sein. Es kann eigentlich nur noch am Filesystem selber liegen, wobei ich auch keine Idee hab, wieso Du Kopien auch nicht löschen kannst. Hast Du mal ein chkdsk gefahren ? btw: Konntest Du die Parts zu einem "funktionsfähige Gebilde" zusammensetzen oder ist das alles nur Schrott ?
-
Namesauflösung oder keine
zuschauer antwortete auf ein Thema von Darksix in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Darksix ! Dann stimmt was nicht mit Eurer Wins-Datenbank. Entweder fehlt beim 10.10.0.1 der Eintrag des Wins-Servers, eventuell auch bei den Clients - oder die Datenbank ist nicht sauber. Solltest Du mal checken. Wenn kein WinsServer vorhanden ist, wird versucht, den Namen per Broadcast aufzulösen. Btw: Das Mapping per \\10.10.0.1\folder funktioniert aber erst ab w2k-Clients - also hast Du NT4-Server und w2k-Clients ? -
hilfe!!! passwort vergessen, und nun?
zuschauer antwortete auf ein Thema von mikey in: Windows Forum — Allgemein
Sorry, aber zu vergessenen Paßwörtern können wir hier keine Hilfe bieten. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Solaner ! :D :D Ich hatte eigentlich schon gestern eine Antwort auf Deine Postings formuliert, hab sie dann aber verworfen. Ich wollte Dir schreiben, daß Dein Smilie (der Zähneausschlagende) sicherlich humorvoll gemeint ist und daß Du aber bitte nicht die Kettensäge rausholst, um Mißverständnisse zu vermeiden. Ok- ich hab´s nicht gepostet - heute kam die Kettensäge. Du schreibst bewußt sehr provokante Beiträge - ist für mich ok, aber warum schreibst Du dann anderen Usern, die nicht Deiner Meinung sind (Sven Eichler), daß Du sie auf die Ignore-Liste setzt ? Ich konnte das jedenfalls nicht nachvollziehen. Entweder Du lenkst die Diskussion in diese Richtung (die Du zur Zeit vorgibst) und akzeptierst auch gegenteilige Meinungen - oder Du steigst aus der Diskussion aus. Einen Diskussionspartner, der nach meiner Meinung auf keinen Fall beleidigend geantwortet hat, zu ignorieren, halte ich persönlich für falsch - Betonung auf "persönlich"- daß ich auch Mod hier bin, bitte mal vernachlässigen, das hier ist meine persönliche Meinung. Ich bin auf jeden Fall dafür, daß Sven Eichler nicht auf Deiner Ignore-Liste landet. -
W2K VPN Einwahlserver
zuschauer antwortete auf ein Thema von linuxchristoph in: Windows Forum — LAN & WAN
Mmh, scheint so, als wenn immer noch beide NW-Karten bei Dir aktiv sind. Du hast nicht geantwortet auf die Fragen, warum 2 NIC im selben Subnetz und was hängt jeweils an den NIC´s dran. Ist es ein Problem, eine NIC zu deaktivieren ? Zur Erklärung der internen IP der RAS-und Routingverbindung (192.168.0.22 ): Die erste IP aus der Range wird für den RAS-Server selbst verwendet, die anderen werden an die Clients verteilt. Wenn ich Deine Angaben richtig verstanden hab, hätte der RRAS aber die 192.168.0.1 haben müssen, da Du 2 Bereiche festgelegt hast ! -
Hi HomeUser ! Deine Frage kann man sicherlich nicht allgemeingültig beantworten. Es geht dabei immer darum, was an dem System ist wichtig ? Deine jetzige Konfiguration ist auf die Sicherheit/Sicherung der UserDaten ausgerichtet. Wenn dies in Deinem Fall den Vorrang hat vor einer höheren Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit Deines Servers hat, ist das ok. Wenn die Verfügbarkeit des Gesamtsystems (Server) die gleiche Wertigkeit hat, müßtest Du die Systempartition auch auf das Raid packen. Dein Nick ist "Homeuser" - für ein Heimnetzwerk ist der Focus auf die Userdaten völlig ok. Wenn Dein System crashed, weil die Systempartition hardwaremäßig ausfällt, sind die Userdaten gerettet. Wenn es darum geht, die Verfügbarkeit des Systems zu sichern, muß auch die Systempartition auf ein Raid 5, um einen Totalausfall bei einem Plattenfehler zu vermeiden.
-
Netzgeschwindigkeit einstellen ????
zuschauer antwortete auf ein Thema von Cheyenne in: Windows Forum — LAN & WAN
Und das geht mit 10MBit bzw. 20 + Analog stabil ? Gerade heute war einer bei mir mit der gleichen Konstallation. Ich hab ihm gesagt, Telefonie zusätzlich auf der Leitung kann er vergessen, er kann froh sein, wenn 10MBit funktionieren würden. :eek: -
Kann Netzwerk nicht konigurieren, da nichts angezeigt wird
zuschauer antwortete auf ein Thema von Schmidti4711 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi @all ! Ich verschiebe den gesamten Beitrag mal zu Tipps&Links. Diese Fehlerbeschreibung kam in der letzten Zeit dermaßen oft im Board und immer war AVM beteiligt. :rolleyes: -
Arcserve - moint -blank media- ??
zuschauer antwortete auf ein Thema von sam-man in: Windows Forum — Allgemein
So wie er sagt, ein leeres Band oder eins, was "Monday" heißt. Wie heißt denn Dein 2. Band ? -
2 NICs in einem Windows 98 -> Routing probleme
zuschauer antwortete auf ein Thema von GIT in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Du aus dem gleichen Subnetz die Karte 1 nicht anpingen kannst, kann es nicht an irgendwelchen Routen liegen, da für das gleiche Subnetz keine verwendet werden. Wie sieht es denn mit ´ner Firewall aus. Ist auf dem Win98er eine drauf, ist auf dem DSL-Router eine, die ICMP (z.B. Ping) blockt ? Funktioniert denn noch die Internetverbindung via DSL auf dem Win98er ? -
IP-Nummer am NPAT Router herausfinden
zuschauer antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
@edv-olaf: Bist Du dir da sicher ? Wenn ich ein TraceRoute laufen lasse, seh ich die interne IP meines Routers, danach folgt aber schon der nächste Hop ins böse Internet. -
problem mit live update von norton anti virus 2003 wenn benutzer angemeldet ist
zuschauer antwortete auf ein Thema von emph in: Windows Forum — Allgemein
Ehrlich gesagt, war mir immer unklar, wie ein LiveUpate laufen soll, wenn der momentan angemeldete User keine lokalen AdminRechte hat. Das ist aber kein Norton-Problem - das geht allen Virenscannern so. Der Benutzer oder Hauptbenutzer hat nicht genügend Rechte, so ein systemnahes Update auszuführen. Entweder setzt Ihr alle User in eine Gruppe, die lokale AdminRechte hat, oder Ihr müßt eine Technologie zusammenbasteln, dieses Update mit Adminrechten auszuführen - dann aber nicht über das direkte LiveUpdate. -
W2K VPN Einwahlserver
zuschauer antwortete auf ein Thema von linuxchristoph in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Christoph, ich glaub, du mußt das jetzt mal logisch trennen. Du hast da mehrere Probleme: - Dein Exchange-Server hängt sich auf - von maximal 5 VPN-Verbindungen können nur 3 realisiert werden Ist-Zustand: Du hast im Server 2 Netzwerkkarten, die im gleichen Subnetz liegen (192.168.0.29, 192.168.0.27)- mask 255.255.255.0. Zu den Netzwerkkarten: Eine muß raus, wozu hast Du 2 im gleichen Subnet ? Der VPN-Pool ist nach meinem bescheiden Wissen ok im gleichen Subnetz. Was heißt, "Der Exchange Server stellt unerwartet über Nacht seinen Dienst ein" - ist der ganze Server weg oder nur Exchange ? Deaktivier erstmal eine Netzwerkkarte des gleichen Subnetzes und poste, wie es dann läuft. -
Hi Anax, das hat nur bedingt was mit Netbios zu tun. In den meisten Fällen (z.B.MS-Anwendungen) wird der Speicherort einer Datei im UNC-Pfad abgespeichert, also \\Servername\Freigabename\Dateiname Selbst bei Dateien, die lokal auf dem betreffenden PC liegen, ist das so. Das Problem ist die Namensauflösung von \\Servername. Da gibt es halt bestimmte Regeln, in welcher Reihenfolge dieser Name aufgelöst wird. Je nachdem, wieviele Möglichkeiten der Namensauflösung es gibt (= Anzahl der installierten NW-Client), dauert das dann. Wenn Du Pech hast, steht die Prüfung, ob der lokale PC eventuell der \\Servername ist, ziemlich weit hinten, weil andere NW-Clients sich vordrängeln - bildhaft gesprochen. Mit Netbios kommt eine weitere Möglichkeit der Namensauflösung dazu. Deshalb gilt generell, nur soviele Protokolle wie nötig, installieren. Das gleiche trifft dann sinngemäß auch auf die NW-Clients zu.
-
Hi Sven, da ist dann hoffentlich ein anderes Anti-Viren-Programm drauf, wenn Norton entfernt wurde ?
-
Hi atomic66@gmx.de ! Willkommen im Board und hau in die Tasten, egal ob es um eine Frage zu Deinen kommenden Prüfungen geht oder um Lösungsvorschläge bei Fragen zu Problemen anderer. :wink2:
-
Netzgeschwindigkeit einstellen ????
zuschauer antwortete auf ein Thema von Cheyenne in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Cheyenne ! Es gibt noch eine Möglichkeit, die Bandbreite "künstlich" zu verringern. Ob das zu Deinem gewünschten Effekt führt, weiß ich nicht, wag es aber zu bezweifeln. Du könntest versuchen, an den Clients den MTU-Wert und das RCV-Windows so zu verkleinern, daß bei einer 100MBit-Strecke nur noch 40MBit oder 30 MBit effektiv machbar sind. Die Fehlerrate bleibt dabei wahrscheinlich die gleiche, aber die Fehlerkorrektur erfolgt vielleicht schneller, da die Paketgröße geringer ist. Aber so richtig schön ist die Lösung auch nicht. Selbst wenn Du dann eventuell 30 MBit rauskitzeln würdest, Du weißt nicht, ob das bei einer Wetteränderung nicht voll in die Hose geht. 10 bzw. 20 MBit ist doch auch schon eine schöne Geschwindigkeit, man muß es nur als solche auch verkaufen. ;) -
Modem bricht verbindung ab
zuschauer antwortete auf ein Thema von gumpforrest in: Windows Forum — Allgemein
Nun, wenn Dein InternetProvider pro Einwahl aber z.B. 5 oder 10 Cent verlangt + sekundengenauem Verbindungsentgeld, würde ich als Provider auch ab und an mal trennen - das hebt den Umsatz. :D Kleinvieh macht nämlich auch Mist. Bei welchem ISP bist Du denn ? Vielleicht gibt es ja noch mehr mit schlechten Erfahrungen. -
Das kommt von meiner positiven Ausstrahlung. :D Eigentlich hört es sich ja wirklich nach der/den HDD an, aber wenn snake das definitiv ausschließt. Hoch pfeifende Lüfter kenn ich keine, aber denkbar wär es. Bei zunehmender Aktivität steigt die Temperatur und es kommt zu Resonanzen - wär möglich.
-
PC ist seit Wochen langsam!!
zuschauer antwortete auf ein Thema von Skym@n in: Windows Forum — Allgemein
Hi, die IP-Koniguration scheint ok zu sein. Ich hätte gedacht, Dein Rechner arbeitet eventuell im APIPA-Bereich und erkundigt sich alle 5 min. nach einer "besseren" IP. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Norton hatte vor kurzem mal Probleme mit einem Update, soweit ich mich erinnere. Vielleicht klemmt der, deaktivier den doch mal, ob´s dann schneller wird (möglichst ohne I-Net-Verbindung) ;) -
Eventuell das Hochspannungteil im Monitor ? Oder kannst Du den Lärm definitiv dem PC zuoordnen ? Wenn´s der Monitor ist, besorg die schon mal einen Schaumlöscher für Elektrobrände. Der Gestank der verschmorten Plaste hält sich ewig.
-
Problem beim starten eines Mitgliedsservers....
zuschauer antwortete auf ein Thema von Whissler in: Windows Server Forum
Das muß aber nichts heißen, ich hab mehrere Switche im Schrank als Reserve, bei denen nur 1 Port defekt ist. Schau mal auf dem DC im Ereignisprotokoll, ob da was steht, wenn der Memberserver hochfährt. Vielleicht ist der Beitritt zur Domäne auch leicht schiefgelaufen. Hast Du schonmal versucht, den Memberserver aus der Domäne zu nehmen und erneut beizutreten ? -
3Com Rätsel !! - Ich krieg nen Wolf !
zuschauer antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi subby, scheint keiner eine Lösung für Dein Problem zu kennen. Die Idee für den Montag hört sich ganz gut an. Damit hast Du das Problem derzeit zwar nur umgangen, aber immer noch besser, als wenn es garnicht läuft. -
Mustek Scanner 1200 cu nicht zu installieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von blume in: Windows Forum — Allgemein
Diese Mustek-Scanner kenn ich nur aus Beiträgen hier aus dem Board. Dort war das Problem, daß der nur von Administratoren zu benutzen war. Bist Du bei der Installation als Admin angemeldet ?