Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. zuschauer

    Wow

    Hi Chris ! Danke für Dein Lob, aber mal ganz ehrlich: wir Mod´s sind doch auch nur normale Menschen (Nase mitten im Gesicht, links und rechts je ein Ohr :) ). Wir haben zwar ein paar Rechte mehr im Board - das war´s aber auch schon. Das Board lebt vom Mitmachen aller hier, nicht nur der Mod´s und des BoardStaffs. Damit geb ich das Lob zurück an alle Aktiven, die hier posten. Durch Euch lebt das Board !
  2. Hi bienchen ! Es ist aber wirklich so, wie r_t es in seiner Überraschung zum Ausdruck gebracht hat. MS bietet nur einen kleinen Teil der Reskit´s zum free download an. Den Rest möchte MS gern verkaufen. Der Autor der von Dir angegebenen Web-Side weist darauf auch ausdrücklich hin, daß er mehr bietet, als MS bereit ist, kostenlos zu bieten. Sorry, aber ich muß Deinen Link rausnehmen.
  3. Dann zeig mir aber bitte vorher die Tonne, ich hol ihn da wieder raus ! :D Aber mal im Ernst, die Fehlermeldung ist wichtig. Wenn es über die ganze Seite geht, versuch das wichtigste abzuschreiben oder mach ein Foto und stell´s als jpg rein.
  4. Stimmt, klausk war schneller ! :D
  5. zuschauer

    Wow

    Hi ! Ja, es ist schon eine enorme Anzahl von täglichen Neuanmeldungen ! Und was sagt uns das ? Es gibt viel zu tun - also klotzt weiterhin so ran wie bisher ! Und an alle Neueinsteiger ein "Herzliches Willkommen" - Mitmachen und Mitdenken ist hier Devise ! :)
  6. Besser ist: hier posten. Da haben alle was davon. ;)
  7. Ach Olaf, das wird schon... mit der Zeit wirst Du Dich an den "Experten" gewöhnen (müssen). :D
  8. Bist Du Dir sicher ? Besitzer des servergespeicherten Profiles ist der jeweilige Domain-Benutzer und Besitzer des jeweiligen lokalen Profiles auf dem PC auch ? Das hört sich nämlich wirklich so an, als wenn es da hängt. Bis zum SP3 waren die Besitzverhältnisse nicht so relevant, bei SP4 schlagen die voll durch !
  9. Mmh, Du hast vergessen zu schreiben, mit welcher Backup-Software Ihr arbeitet.
  10. Hi, ich häng hier mal ´ne Frage zu Cluster und WinsServern ran. Kann mir einer bestätigen, daß WinsServer auf Clustern nicht sauber laufen bzw schon der Eintrag eines Winsservers auf den ClusterServern zu Problemen führt ? Diese Aussage hab ich von einem freundlichen Admin einer mir fremden Domain, der Probleme mit der Namensauflösung hatte und Wins aus den oben genannten Gründen nicht einsetzen wollte. (Hab keinen Zugriff auf ein Cluster, um das zu testen - irgendwie sind die immer der Meinung, ich sollte da lieber keine Adminrechte bekommen - komisch ! :D )
  11. zuschauer

    Todesstrafe?

    Oh, oh, solinske ! Die Todesstrafe ist aber als Präventivmaßnahme/Abschreckung gedacht und hat aber noch keinen der Leute, die Du aufgezählt hast, von ihrem Tun abgehalten - weil sie jenseits aller allgemeingültigen Regeln des menschlichen Zusammenseins stehen (in ihren Handlungen). Es gibt ja Berichte, daß diese Personen im Nachhinein "erleichtert" waren, daß sie durch die Todesstrafe an ihren Taten endlich gehindert wurden. Rein persönlich stimm ich Dir da durchaus zu, aber als gesellschaftliche Lösung halt ich die Variante (Todesstrafe) für unakzeptabel. Wer soll das entscheiden - Tod oder nicht tot, sondern lebenslänglich weggesperrt. Ich möchte da auf keinen Fall ein Richter sein - aber im Gegensatz dazu auf jeden Fall die Irren von der Straße weg haben.
  12. Hi ddimkeit ! Ich hoffe, Dein Urlaub war erholsam ! Zu Deinen Fragen: Der DomainController sollte auf jeden Fall nur eine Netzwerkkarte/verbindung haben, wenn er den Masterbrowser macht (wenn es nur einen DC gibt, macht er den auch). Wenn Du den DC auch als VPN-Server betreibst, hast Du mindestens 2 Netzwerkkarten/verbindungen, eine zum LAN, eine für VPN. Mit Netzwerkkarte ist dann auch die ISDN-Karte oder das Modem für den VPN-Teil gemeint. Somit nimmt der Masterbrowser eventuell die Netzwerkkarte (LAN) und Du siehst die PC im Netzwerk oder das Modem/ISDN-Karte und siehst halt nix. Der WinsServer ist nur nützlich, wenn Du die LAN-Clients auf dem VPN-Client auch SEHEN willst in der Netzwerkumgebung. Wenn Du vom VPN-Client die PC im LAN nicht ERREICHEN kannst, ist was anderes faul. Zu Deiner 3.Frage: Nein, ich hab mir das nicht alles allein beigebracht, hatte also Kurse. Aber ich war immer zu faul, mir den Prüfungsstreß für einen MCSE anzutun - ich bin kein MCSE. :wink2: Aber zurück zum Thema: Sieht der VPN-Client nur nicht die LAN-PC oder kann er die auch nicht anpingen oder Freigaben mappen ?
  13. zuschauer

    Outlook

    Hi Regina ! Wenn Du das persönliche Adressbuch meinst (*.pab), das kannst Du weiterhin nutzen. Du mußt nur angeben, wo es liegt.
  14. Ich schieb mal mit ! ;) (Hatte schon am Freitag antworten wollen und dann wohl statt "Absenden" auf "Vorschau" gehaun und danach das Fenster geschlossen ) Wobei hast Du da jetzt ein Problem, in der DHCP-Konsole den Wins-Server anzugeben ? Es sieht nämlich so aus, als wenn die Namensauflösung nicht funktioniert ! Ich kenn jetzt den 2003er noch nicht, aber das wird sich zum w2k-DHCP nicht viel geändert haben: In den Bereichsoptionen gibst Du unter "05 Nameserver" die WinsServer an und unter "06 DNS-Server" die DNS-Server. Zu Deiner miesen Datenrate kann ich auch nur raten: Hast Du Dich eventuell geirrt und da steht 128KBit/s - das wär ok ! Ansonsten fällt mir auch nur der QoS ein - oder Providerprobleme.
  15. Hi meiky2 ! Das kann ich Dir so auch nicht sagen. Irgendwas stimmt mit dem Notebook nicht, wenn es ständig ein AutoScan fährt beim Neustart. Daß das Abschalten zu früh kommt, ist dabei nur eine Vermutung meinerseits. Schau mal beim Hersteller nach einem BIOS-Update, meist steht auch eine History dabei, welche Bugs behoben wurden - vielleicht wirst Du dort pfündig. Ansonsten fallen mir nur spezielle Treiber zum Board ein (Chipsatz, IDE-Treiber, Netzwerktreiber usw.), die es dort eventuell geben könnte. Da Du aber den RegKey inzwischen gesetzt hast, bemerkst Du so eh nicht mehr, ob Du den Fehler ansich beseitigt hast. Wenn Du bisher (trotz AutoScan) ansonsten keine Probleme hattest, ist es wahrscheinlich nur ein relativ unbedeutender Bug. Mir war wichtig, daß Du weißt, mit dem RegKey bearbeitest Du nur das Symptom, aber nicht den Fehler an sich.
  16. Hey yakusha ! Das würde ja bedeuten, wenn tuco den Dienst stoppt, laufen die CD´s nicht mehr - sonst wär es kein funktionierender Kopierschutz. Hast Du da ´n Link dazu oder sowas ? @tuco: stopp den doch mal, oder setzt den Dienst auf manuell und leg so´ne CD ein - das würd ich dann doch zu gern wissen wollen. :cool:
  17. Mmh, um mal ehrlich zu Dir zu sein, da Du ständig diesen AutoScan hattest, fährt Dein System nicht sauber runter. Als Reaktion darauf wurde automatisch Autoscan ausgeführt, was Du jetzt deaktiviert hast mit dem Reg-Key. Du hast am Sympton gewerkelt, die Ursache besteht aber weiter. Fährt denn Dein Notebook bis zum Ausschalten runter oder bleibt es vorher hängen ? Wenn es bis zum Ausschalten runterfährt, bedeutet dies, daß das Notebook "zu zeitig" ausschaltet - bevor alle Prozesse sauber beendet sind. Hast Du mal auf den Seiten des NotebookHerstellers nach aktualisierten Treibern gesucht ?
  18. Hi papersheep ! Nein, ist absolut kein Problem. Wer dazu Lust hat, kann ja hier "Hallo" sagen, wer nicht, der läßt es. :) So neu bist Du ja nun auch nicht mehr im Board, daß man Deinen Nick nicht inzwischen schon kennt. ;) PS: Ich hab hier übrigens auch noch nicht "Hallo" gesagt ! :wink2:
  19. Hi Gerd, so minderwertig ist Win98 nun auch wieder nicht, daß es eine IP-verbindung nicht hinbekommt. Da der ping zu den anderen Clients geht, kann es eigentlich nur am Router selber liegen. Gib dem Win98er doch mal testweise eine andere, funktionierende IP eines XP-PC (falls es doch die FW im Router ist).
  20. Hi Holger, hast recht, "toter UNC-Pfad" ist wirklich ziemlich bl*d ausgedrückt. (Hab extra nochmal nachgesehen, ob ich das wirklich so formuliert hab :rolleyes: ) Ich meinte damit, daß einige Links eventuell auf andere WS im Netz verweisen, die zum Anmelden/Abmelden garnicht vefügbar sind. Da würde dann ziemlich lang im Netz versucht, den Namen aufzulösen. Hast Du schon mal probiert, dem Problemuser ein neues servergespeichertes Profil zu geben ?
  21. zuschauer

    Nt 4.0

    Zieh einfach Dein letztes ServicePack nochmal drüber, das ist die comct32.dll auf jedenFall dabei.
  22. Hi CMOS ! Schalte mal bitte einen Gang runter ! Das bringt überhaupt nichts, sich hier gegenseitig zu beschimpfen. Wenn das in dem Ton hier so weitergeht, bleibt uns nichts anderes, als den Beitrag zu schließen - was ich persönlich nicht möchte. :(
  23. Hi, aus irgendeinem Grund mußt Du ja nslookup gestartet haben. Wie weit kommt denn der XP-Client, wenn Du nslookup nicht startest. Netbios over TCP/IP hast Du an dem XP-Client aktiviert, sonst wird´s nichts in einer NT4 Domäne ? Laufen in der Domain WinsServer und werden die bei der Einwahl übergeben ?
  24. zuschauer

    Schreibschutz?

    Hi serenus, wär super, wenn Du Deine Lösung posten würdest. (Zwischen Deinem ersten und zweiten Posting waren´s nicht mal 5 Stunden. Das hier ist ein Forum, kein Chat - da kannst Du nicht erwarten, daß Du innerhalb von 4 Stunden eine Lösung hast ;) )
  25. Wenn es nicht an der Profilgröße liegt, sind es eventuell Links (auf dem Desktop oder im Startmenü, die ins Leere zeigen/toter UNC-Pfad). Ganz hinterhältig ist, wenn der Link auf einen funktionsfähigen richtigen UNC-Pfad verweist, aber das Symbol einen toten Link benutzt - sieht man nicht auf den ersten Blick. Allerdings hat der User dann auch Problem bei der laufenden Arbeit, wenn er in Startmenü geht oder auf den Arbeitsplatz - ist das der Fall ?
×
×
  • Neu erstellen...