
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Diamond Viper 330 - läßt sich nicht installieren - schönes Teil aber: Aaaaarrgh!
zuschauer antwortete auf ein Thema von darthpivo in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Diamond Viper 330 kenn ich nur mit 32 MB RAM, aber das ist sicher nicht das Problem. Entscheidend ist der Chipsatz - und das ist ein nVidia. Hol Dir von dort die aktuellen Treiber, damit geht es eigentlich. Es sei denn, Du hast da ein altes Board mit einem VIA-Chipsatz, die hatten Probleme mit den nVidia-Karten unter Win98. -
Win98 + DNS-Problem
zuschauer antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
Hi günterf ! Ich würd mich persönlich nicht als Spezialisten einstufen - und poste trotzdem ! ;) Das stimmt schon, daß die Win9x/ME - Systeme für das MS-Netzwerk nix am Hut haben mit reinem TCP/IP. Aber es geht hier doch um die Internetanbindung - also kein Netbios, Wins und MS-Netzwerk ! Die Fakten: - Namensauflösung funktioniert nicht - da scheint es einen Proxy auf der Maschine zu geben, der Probleme hat -
Netloggon Script Fehler: UNC Pfade werden nicht unterstützt
zuschauer antwortete auf ein Thema von killinspree in: Windows Forum — LAN & WAN
Ne, konnte ich nicht, ich komm am Tag nicht dazu, hier mitzulesen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man mit der cmd.exe weiterkommt. Wenn Olaf´s Tipp nicht greift, könnte man es noch über einen direkten Aufruf der command.com versuchen: c:\windows\system32\command.com /C "if not exist c:\programme\epoagent\mcscript.exe J:\agent\framepkg.exe /INSTALL=AGENT /INSTDIR=C:\Programme\ePOAgent /S" Wobei ich dabei momentan nicht weiß, ob dann als aktuelles Directory c:\windows\system32 genommen wird - müßte man mal testen. ;) -
Kein Internetseitenaufbau trotz bestehender Verbindung !
zuschauer antwortete auf ein Thema von DarK_RaideR in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wenn Du ein Socks-Problem hättest, würde garkein Ping gehen. Das wahrscheinlichste ist wirklich eine Firewall. Du schreibst zwar, da ist keine drauf (=nicht aktiv ?). War da mal eine drauf, die nur deaktiviert oder nicht sauber entfernt wurde ? -
Wenn die Zeichnerin vorher einen Plottertreiber für eine Auflösung 300x300 dpi konfiguriert hatte, waren die Plottfiles da nur ein Viertel so groß. ;) Sag Deiner Zeichnerin, solange die Dateigröße ansteigt bei der Plottfileerzeugung, ist alles bestens. Wenn sie den alten Zustand wieder haben will, stell die Auflösung in der Druckerkonfig auf 300x300dpi. Ein Problem hast Du erst, wenn der A0-Plan nur noch 100KByte groß wird - dann hast Du echt ein "Autodesk"-Problem.
-
HILFE! Bei Raid-System alte Daten??
zuschauer antwortete auf ein Thema von Stocky in: Windows Forum — Allgemein
Hi, dieser Raid-Controller ist eigentlich so gedacht, daß er zeitgleich (bei einer Spiegelung) die Daten auf beide Platten speichert - unabhängig davon, welches Betriebssystem auf dem PC bzw. Server läuft. Du kannst da auf Betriebssystemebene keinen Einfluß darauf nehmen, wann da was synchronisiert wird. Im Gegenteil, eigentlich kannst Du davon ausgehen, daß die Daten auf jeden Fall gedoubelt sind. Das ganze funktioniert auf Hardwarebasis ohne Zutun des BS. Wenn Du der Meinung bist, die Spiegelung hat nicht funktioniert, bleibt Dir nur, einer Platte den Saft abzuziehen, um dann nachzusehen, welchen Datenstand Du auf dem D:-Laufwerk hast. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß die Platten identisch sind, ansonsten hätte das Raid komplett versagt, oder wurde schon im August aufgelöst. Wenn das durch einen Plattenfehler oder ähnliches passiert sein sollte, hätte Dich aber die Managment-Software zu dem Raid seit 2 Monaten im Minutentakt angeschrien. :shock: -
Win98 + DNS-Problem
zuschauer antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
Auf die Gefahr, mich wieder mal zu blamieren, aber ich bin der Meinung, Win98 kennt nslookup nicht, oder etwa doch, Olaf ? @Sven: hast Du schon versucht, mal eine neue DFÜ-Verbindung zu dem Provider zu konfigurieren. Wenn der PC beim Kunden steht, weißt Du ja eh nie, was der schon alles gebastelt hat. poproxy.exe ist kein Win98-Standardtool. Das muß was von einem Drittanbieter sein. Macht dieser Win98 den Proxy für das Kundennetzwerk ? -
Netloggon Script Fehler: UNC Pfade werden nicht unterstützt
zuschauer antwortete auf ein Thema von killinspree in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, diese Fehelrmeldung kommt, wenn man ein Batch - bzw. CMD-File aus dem Netlogonverzeichnis heraus startet. Das Problem scheint der Scriptaufruf J:\agent\agent_inst.cmd im LoginScript zu sein. Da zum Anmeldezeitpunkt noch kein aktuelles Laufwerk zugewiesen ist soll es im Netlogon-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis ausgeführt werden -daher dann die Fehlermeldung. Ihr könntet dies so umgehen, daß Ihr den gesamten Inhalt der agent_inst.cmd in das LoginScript mit aufnehmt (falls das nicht zu viel ist). -
Kann nur über "Neuer Task" Booten
zuschauer antwortete auf ein Thema von McBlood in: Windows Forum — Allgemein
Welcher Prozeß bzw. welche Prozesse sind denn aktiv, wenn Du den Taskmanager startest ? Es könnte auch ein Update sein, daß nicht korrekt beendet wurde. -
Keine Verbindung zum Terminalserver
zuschauer antwortete auf ein Thema von ct78 in: Windows Server Forum
Eine Möglichkeit wäre z.B., daß die Lizenzen noch garnicht eingetragen wurden. Ohne Lizensierung kann ein Client 90 Tage auf den TS - dann ist Schluß. Es wär gut möglich, daß bei Deinen Problem-PC die 90 Tage inzwischen rum sind. Da wär auch eine Erklärung, wieso alle auf den neu aufgesetzten TS raufkommen (ist noch keine 90 Tage her). -
Hi ! Warum muß die Plottaufbereitung nach mehreren Minuten abgebrochen werden - weil das PlottFile so groß wird ? Die Größe des Plottfiles wird durch das Tif aufbebläht. Für jedes Pixel des Tiffs wird ein Rasterwert im Plottfile abgelegt - und zwar unkomprimiert. Da der HP1050 standardmäßig mit 600x600 dpi plottet, werden die Plottfiles manchmal riesig (bis zu 100 MB bei einem A0-Plott). Der selber muß dabei nicht angeschlossen sein, wichtig ist der Treiber für den Plotter. ;)
-
@SmartyShark: Bitte erstmal die Frage lesen und dann posten. @bfw: Wenn Du WinNT, Win2000 oder WinXP auf dem Client, der sich in beiden Netzen tummeln soll, hast, kannst Du auch auf eine Netzwerkkarte 2 IP´s binden. Deine Variante, Dein Netzwerk in einen anderen IP-Bereich zu legen, ist auf jeden Fall machbar und die einfachste Lösung. Bei einem Win9x/ME-Client müßtest Du allerdings mit 2 Netzwerkkarten arbeiten, so wie _STF_ geschrieben hat. Da das Routing standardmäßig deaktiviert ist, sieht auch nur dieser eine Client beide Netzwerke.
-
Explorer.exe verursacht ein Problem
zuschauer antwortete auf ein Thema von Optimistin in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich hab jetzt mehrmals Hinweise auf den Stinger gelesen, um den MSBlaster wegzubekommen. Ich weiß definitiv von 3 Kollegen, die sich daheim den Blaster eingefangen hatten, daß der Stinger ihn nicht ! gefunden hat. In allen 3 Fällen war er als MSBLASTER.EXE auf dem Rechner !?! Soviel meinerseits zum Thema "Stinger" - der war wohl eher eine Schnellschuß von den Entwicklern. -
Win98 + DNS-Problem
zuschauer antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du eine Firewall drauf, die den Port 53 sperrt ? Kannst Du die DNS-Server anpingen ? -
Die Prognosen für unsere Branche scheinen allgemein allmählich wieder besser zu werden (ist so mein persönlicher Eindruck). Daß dieses Tief irgendwann mal eine Ende haben muß, war ja klar (ohne IT läuft halt garnichts mehr), aber wann, war/ist die Frage ! Zwei erfreuliche Postings an einem Abend - ist doch schon ein Lichtblick ! :)
-
Wär eine Alternative ...
-
Auf Dein Wohl, Damian ! :wink2:
-
Mensch Snake, Du alte Schlange, da mußt Du jetzt aber einen ausgeben !
-
Hi, ich kenn jetzt den Printserver von Brother nicht. Deshalb mal ´ne Frage: Du schreibst, unter w2k und Xp kein Problem - hast Du dort als Anschluß "Sandarrd TCP/IP Port" eingestellt ? Dies wird von Win98/ME nicht unterstützt mit Boardmitteln. Entweder, Brother liefert einen Druckeranschluß für Win9x/ME mit, oder Du müßtest auf einen Drittanbieter zurückgreifen (z.B. ACITS).
-
Kein Internetseitenaufbau trotz bestehender Verbindung !
zuschauer antwortete auf ein Thema von DarK_RaideR in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Ein Ping auf http://www.gmx.de ist da etwas ungünstig, gmx blockt ICMP - also auch Ping. Check mal mit (z.B.) http://www.mcseboard.de'>http://www.mcseboard.de (62.67.200.45) Ping 62.67.200.45 - geht ? Ping http://www.mcseboard.de - geht ? Wenn nicht, wie weit kommt nslookup http://www.mcsebord.de bzw tracert 62.67.200.45 ? -
Schau mal, ob Du mit dem PE-Builder klarkommst bzw. ob der Deinen Kollegen was bringt. http://www.nu2.nu/pebuilder/
-
Hi we#2 ! Kannst Du die Fehlermeldung mal genauer schreiben, ich kenn die jedenfalls nicht ?
-
W2K Langsame Anmeldung
zuschauer antwortete auf ein Thema von mister-didi in: Windows Forum — Allgemein
Stimmen die DNS-Einträge auf den Problem-PC ? -
grafikkarte laesst sich nicht installieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von TzBnd in: Windows Forum — Allgemein
Deinstallier mal alles von der ATI-Karte und stell auf VGA um. Danach die Treiber neu installieren, dann müßten sie auftauchen. ATI-Karten sind da ziemlich störrisch. Nimm nicht die Setup-Routine sondern binde die Karte über die inf-Datei ein. -
Hi Cheyenne ! Hast Du hier schon alles "abgegrast" ? http://www.stbib-koeln.de/internet/personen.htm