
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
viele Anwender auf einer Kennung
zuschauer antwortete auf ein Thema von blub in: Windows Forum — Allgemein
Nein, eigentlich nicht. Der einzige Knackpunkt wäre ein persönliches Adressbuch (exclusiver Zugriff). Dieses Problem wäre aber auch unter NT4 aufgetaucht, also gibt es das nicht. Kannst Du ohne Probleme migrieren. -
Mann oh Mann (und Frau) ! Ihr seid ja richtig rührend ! Das war doch ein rein kaufmännisch Problem ! Und gegen einen Kaufmann hat ein Techniker keine Chance (noch nie gehabt) ! ;) Aber Euer feedback ist schon echt beeindruckend ! :)
-
Ereignis-ID:1000 nach Update SP4
zuschauer antwortete auf ein Thema von speedy4you in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich stimme in soweit zu, daß auch wir mit SP4 an einigen Stellen nicht nachvollziehbare Probleme hatten. @speedy4you: Was hast Du denn im Userprofil für das servergespeicherte Profil angegeben, wenn Du garkeins nutzt ? Irgendwas muß da drin stehen ! -
"Lan-Verbindung" wird nicht angezeigt
zuschauer antwortete auf ein Thema von DerRalf in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn Du da auch eine AVM-Karte drin hast, solltest Du hier mal nachlesen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=12632 -
Hi Alexander ! Schau mal im Ereignisprotokoll des XP, ob da im Zusammenhang mit dem Hochfahren Fehlermeldungen drin sind. Hört sich an, als wenn er die "letzte funktionierende" nimmt, obwohl er das von sich aus eigentlich nicht sollte.
-
Hi Cort ! Schau mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=49567#post49567 Freenet scheint noch einen relay-server am Laufen zu haben (falls der nicht "aus Versehen" offen war - dann ist er inzwischen sicher auch dicht, der Beitrag ist von Mai 2003)
-
@greg: Was die letzten Beiträge angeht, hast Du recht, aber salleo hat sich noch nicht gemeldet. Es ist sein Thread und er hat ein Problem, was er lösen möchte. ;)
-
Naja, Humor war schon immer Geschmackssache, ich empfand Deine Antwort nicht als humorig, um es schonend auszudrücken. Wenn mir Deine Antwort nicht gefällt, schreib ich das. Dieses Recht hat hier jeder im Forum, egal was da unter dem Nick für ´ne Bezeichnung steht. ;) Übrigens bin ich hier keineswegs Admin, sondern Boarduser wie Du, nur mit ein paar Rechten mehr, um eingreifen zu können - mehr nicht. Über sinnhaltige Antworten freue ich mich genau wie jeder andere hier im Board. Du brauchst Dich also keineswegs nur auf Fragen beschränken. Zu Deiner indirekten Frage, warum zuschauer: Ich hatte ursprünglich nur vor, hier zuzuschauen, deshalb "zuschauer". Manchmal ändert man halt seine Meinung, "zuschauen" mach ich trotzdem - und halte dabei meinen Humor zurück- den verstehen manche Leute nämlich nicht oder falsch.
-
Ist an dem XP Netbios über TCP/IP aktiviert ?
-
@Häuptling-Experte: Du hast anscheinden den Sinn dieses Forums nicht so ganz verstanden. Wenn jemand eine Frage hat, kann er die posten. Wenn jemand eine Antwort dazu weiß oder eine Vermutung hat, kann derjenige antworten. Er kann es aber auch lassen, je nachdem ob es paßt. Was hier keiner gebrauchen kann, ist die Antwort "Hilf Dir selbst und google". :mad: Deine sinnlose Graphik hab ich gelöscht. @salleo: ein mx-record ist ein Eintrag am DNS-Server, der zu Eurem Mailserver bzw. externen Mailprovider zeigt, welcher Server zuständig ist für Eure Domäne. Die Fragen beziehen sich darauf, ob Ihr eventuell den externen Mail-Provider gewechselt habt und der besagte mx-record bei Eurem Provider noch in die falsche Richtung zeigt. Andere Möglichkeit wär, Ihr habt Euren Mailserver "umbenannt" und dies nicht veröffentlicht.
-
Hi, ich hab´s hier mal versucht zu erklären http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=21248#post21248'>http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=21248#post21248 Da ist auch ein Link zu Dr.TCP bei. Mit dem kannst Du den MTU-Wert der Netzwerkkarte verringern. "Normalerweise" muß der Wert auf 1492 stehen, falls der Provider nichts anderes vorgibt oder andere Software (SoftwareRouter oder VPN-Clients) eine geringeren Wert erfordern. Mir ist aber irgendwie so, daß Tiscali-Kunden einen Wert um 1470 oder sowas setzen müssen. Welcher MTU-Wert bei Dir gesetzt werden muß, kannst Du folgendermaßen am Client testen: DOS-Box öffnen und folgenden Befehl absetzen: ping -f -l 1492 http://www.mcseboard.de Wenn als Antwort eine Fehlermeldung kommt, daß nicht fragmentiert werden durfte, ist der Wert 1492 zu hoch. Den verringerst Du, bis der Ping erfolgreich beantwortet wird ohne Fehlermeldung. Damit hast Du dann den richtigen MTU-Wert, den Du mit Dr.TCP als MTU-Wert der Netzwerkkarte eintragen mußt, danach Neustart und Mails testen. ;)
-
2k3: TerminalServer über VPN
zuschauer antwortete auf ein Thema von crumble in: Windows Forum — LAN & WAN
Weiß der Terminalserver an wen er sich wenden muß, wenn eine Anfrage vom VPN-Client kommt (default gateway zum VPN-Server bzw. statische Route zum VPN-Server für das Subnet der VPN-Clients, falls die VPN-Clinets ein anderes Subnetz zugewiesen bekommen als die LAN-Clients) ? -
Ping auf 127.0.0.1 geht, auf eigene feste IP 192.168.208.193 nicht. NIC defekt?
zuschauer antwortete auf ein Thema von tommy2003 in: Windows Forum — LAN & WAN
Was wird denn bei ipconfig /all am PC1 angezeigt, die korrekte IP ? Wenn ja, ist wahrscheinlich wirklich die NW-Karte hinüber. -
Netzwerkverbindungen werden nicht angezeigt
zuschauer antwortete auf ein Thema von wine in: Windows Forum — LAN & WAN
Geht der Ping auf localhost (127.0.0.1) und der Ping auf die eigene IP ? -
Entschuldigung in aller Form
zuschauer antwortete auf ein Thema von Dragon75 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi ruti ! Das ist ein sehr schwieriges Feld, was Braindumping betrifft. Wenn ich Dragon75 richtig verstanden hab, hat er die Dumps auch nur gesucht, um sich zu testen - versteh ich auch völlig (zur Erklärung, ich hab den Beitrag geschlossen). Ich/wir nehmen ihm seinen Beitrag auch nicht übel - hab ich ja auch geschrieben. Warum er geschlossen wurde: Wir mußten uns entscheiden, ob wir Links zu Dumps zulassen (weil es auch eine Art Lernhilfe sein kann !), oder ob wir sie unterbinden. Wir haben uns dazu entschlossen, sie nicht zuzulassen. Weil: - diese Dumps entgegen den Vertragsbedingungen mit MS entstanden sind - sie nur die Meinung/Kenntnis des Dumpers widerspiegeln und auch öfter falsch sind - sie eine Hilfe für die Art Leute darstellen, die nur mit Dumps ohne Kenntnis der Materie zum MCSE kommen und ihn dadurch entwerten. Ich hoffe, Du kannst das als Begründung akzeptieren. :) -
PC fährt nicht herunter ??
zuschauer antwortete auf ein Thema von Manfred in: Windows Forum — Allgemein
Hi Manfred, schön, daß es wieder läuft ! :) Ich hatte ehrlich gesagt befürchtet, Du bzw. der PC-Inhaber hat sich was eingefangen (Viren sind meist auch der Meinung, daß sie sich nicht freiwilig beenden lassen wollen, wenn das gewünscht wird vom System ;)) -
Norton Internet Security (NIS) 2003 - Browser tot
zuschauer antwortete auf ein Thema von EdgarUebel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, das heißt dann jetzt aber, daß es doch auf der Anwendungsebene ein Problem gibt (Werbeblocker, Spamschutz usw.), denn auf der Protokoll-Ebene funktioniert es ja scheinbar.. Ich hab die Erfahrung gemacht, daß der Auslieferungszustand von Norton CD immer zu Wünschen übrig läßt. Hast Du schon mal nach Updates auf den Symantec-Seiten geschaut ? Da Symantec bei jeder Version das Layout ständig neu aufbaut/ändert, ist es etwas schwierig zu helfen, wenn man die angesprochene Version nicht kennt. :( -
Netzwerk mit zwei karten
zuschauer antwortete auf ein Thema von kasimir28 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi kasimier28 ! Deine öffentliche IP kannst Du aus-x-en, ist ja für das Problem auch uninteressant, geht auch ganz einfach, wenn Du ipconfig /all nicht als Bild postest sondern über copy+paste in den Beitrag einfügst. Funktioniert denn Dein WLAN, wenn der Internetzugang deaktiviert ist ? -
Anmeldescript sichtbar ablaufen lassen
zuschauer antwortete auf ein Thema von distinct in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi distinct ! Scheint so, als wenn dies ein Snapshot ist, bei dem Du Dein LogonScript nach der Anmeldung manuell gestartet hast. Das funktioniert so nicht. Wird aber schwierig sein, einen Snapshot bei der Anmeldung zu machen, wenn es eh sehr schnell durchläuft ;) Du könntest zu Testzwecken den pause - Befehl einbauen -
Hi, ist jetzt schwierig, Dein Problem einzugrenzen. Wenn Du wieder mal nicht auf den w2k-Server zugreifen kannst, mach mal bitte einen Ping auf den w2k-Server mit Ping Name_des_Servers (ich will rauskriegen, ob der Server nicht gefunden wird, oder ob es Probleme bei der Freigabe gibt).
-
Windows-Arbeitsgruppe + Laufwerksfreigabe
zuschauer antwortete auf ein Thema von dyrk in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, es gibt eigentlich keine Gründe, heute noch einen NT4-Server neu in ein Netz zu stellen, auch nicht als PDC. Dieses Konzept ist überholt und von MS durch das Active Directory wesentlich erweitert worden. Das hat was mit dem "Hauptsuchdienst " in MS-Netzwerken zu tun. Wer den macht, wird im Netzwerk selbständig ausgehandelt. Wenn sich da mehrere Teilnehmer mitverstehen, gibt es dann scheinbar bei Dir mehrere Hauptsuchdienst-PC, bei denen sich immer nur ein paar PC des LAN melden. Dieses Problem kannst Du umgehen, wenn Du auf einem Server (NT4 oder w2k/Win2003) einen WINS-Server installierst, auf allen LAN-Clients Netbios over TCP/IP aktivierst und den WINS-Server bei allen Clients einträgt. Der Hauptsuchdients-PC holt sich dann die "Anwesenheitsliste" immer von dem WINS-Server und behandelt seine eigene Anwesenheitsliste nur zweitrangig oder garnicht (ist bei NT4 und w2k scheinbar verschieden gelöst). -
Windows-Arbeitsgruppe + Laufwerksfreigabe
zuschauer antwortete auf ein Thema von dyrk in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Necron ! Du hast ja die vielen Postings auch gelesen, wie kann man das Maximum von 10 umgehen ? Offensichtlich war diese größer angelegte funktionsfähige Arbeitsgruppe mit 20 Clients vor W2k für zuviele Kleinanwender ausreichend genug, um sich keinen Server zuzulegen. -
Routing von VPNs - kein Ping möglich
zuschauer antwortete auf ein Thema von Bastis06 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Bastis06 und willkommen im Board ! Zu Deinem Routing-Problem des Clients ins Internet bei aufgebauter VPN-Verbindung: Um den Weg über den VPN-Zugang zu unterbinden, mußt Du in den Eigenschaften der VPN-Verbindung den Haken bei "Diese Verbindung als Default Gatewy benutzen" (sinngemäß) rausnehmen. Zum Elsa-Router: Da die Pings ins Internet super durchgereicht wurden (was Du eigentlich nicht wolltest ;), ist der Router korrekt konfiguriert. Es ist allerding der TCP-Port 1723 und das Protokoll 47 (GRE). Aber das ist schon ok so, wie schon gesagt. Zu dem Ping-Problem ins LAN: Bei den Eigneschaften des VPN-Servers gibt es (ich glaube unter "Allgemein" einen Punkt, wo Du das Routing ins LAN aktivieren kannst bzw. deaktivieren. Vielleicht fehlt dort der Haken. Die zweite Möglichkeit wäre, daß Deine LAN-Clients dem VPN-Client nicht antworten können, da sie nicht wissen, daß dazu der VPN-Server als gateway benutzt werden muß. Ist denn der VPN-Server das default gateway für die LAN-Clients ? -
[Hilfe] Auflösung unter Windows ohne angeschlossenen Monitor ?
zuschauer antwortete auf ein Thema von CyBORG in: Windows Forum — Allgemein
Ne, ne, andersrum. Wenn Windows den angeschlossenen Computer nicht erkennt (weil keiner dran ist) nimmt er die Konfigurationsdaten für eine Art Standardmonitor - den plug&play-Monitor. In der allgemenen Konfig. ist dann bei 800x600 nur eine Farbtiefe von 16 Farben vorgesehen Wenn Du jetzt bei der Konfig. sagst, da hängt der und der Monitor dran (such Dir einen aus der Liste aus, der teuer klingt, Eizo oder sowas), da werden auch höhere Auflösungen, größere Farbtiefe und höhere Vertikalfrequenz angezeigt bei der Konfiguration. Danach kannst Du auch 1024x768 und 256 Farben in VNC darstellen (mehr Farben würde ich nicht nehmen, da es dadurch langsamer wird beim Bildaufbau) So, wie Gnom auch schreibt. -
Habe mich selber ausgeschlossen??!!!
zuschauer antwortete auf ein Thema von Lobo in: Windows Forum — Allgemein
Die Snap-Ins sind nur die Programmteile, mit dere Hilfe die Einstellungen gemacht werden. Schau Dir mal den Tipp von grizzy an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=70225#post70225