Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Hi Frank ! Dein Problem hatte ich auch schon mit der 3C905B und zwar massenhaft an Clients ! Von einen Tag auf den anderen liefen 50 % der Clients nur noch sauber mit 10MBit, am nächsten Tag waren es die anderen 50 %. Nimm eine andere Karte, keine 3C905B, für den Server, das bringt nichts.
  2. Ob es dieser Port sein muß, kommt auf den Typ Deiner VPN-Verbindung an. Bei PPTP mußt der Port 1723 und bei IPSec der Port 500 auf den betreffenden weitergereicht werden. Wie Du den Port forwardest steht in den Unterlagen zu Deinem Router ! Außerdem mußt Du dort checken, ob der Router VPN-tauglich ist bzw. VPN Passthrough unterstützt !
  3. Heiß der wirklich Optra L+ oder Optra Lx +. Für den L und für den Lx+ gibt es Doku´s bei Lexmark.de Welche Baudrate kannst Du denn bei dem Lexmark angeben für die serielle Schnittstelle ?
  4. Hi Wildi ! net time \\computername müßte auch in einer Arbeitsgruppe gehen. Den Befehl kennen auch Win9x und WinNT4-PC. Mußt Du also nur noch sehen, wie Du Deinen DC aktuell bekommst. Da wär´s auch mit dem net time Befehl machbar. Wie genau brauchst Du denn die Zeitsynchronisation auf den Nicht-Domänen-Mitglieder. Vielleicht tut´s dort eine Script in Autostart ?
  5. Nur zur Erklärung der 10A: "Alle Anfallenden Aufgaben Auf Andere Abschieben, Anschließend Anscheíßen, Aber Außerordentlich !"
  6. Ähm, die Lösung damals war, der Peter hatte seine Systemzeit zurückgestellt. Sein Zertifikat war daher noch nicht gültig für sein System. Du hast da wahrscheinlich ein etwas anderes Problem. Aber dazu müßten User mit ´nem WEB.DE-Account was sagen können - ich hab keinen.
  7. :D :D :D Damals wußte ich wirklich noch nicht, über welchen Port der Nachrichtendienst läuft. Inzwischen muß ich auer aber Recht geben, Port 135 ! Aber ist halt schon ´ne Weile her und etwas überholt. Was Ihr so alles hochholt ! :rolleyes:
  8. Wenn´s ein Kabelfehler wär, würden Dir das beide PC melden, das isse also nicht. Die Ereignisanzeige findest Du unter Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Verwaltung Dort sind vor allem Fehlermeldungen im Abschnitt "System" interessant. Auf dem XP kannst Du´s ja auch mal checken, aber ich tippe auf ein Problem des w2k.
  9. Hi weimer ! Hast Du eine technische Erklärung oder Begründung bekommen, warum es bei Dir nicht lief ? Es ist ja kein generelles Problem, deshalb kommt der Patch auch nur auf Anfrage !
  10. IP-Routing sollte aus sein - das war schon richtig so. Klar brauchst Du TCP/IP, einmal für´s interne Netz an der DLink-Karte und als zweites an Deinem PPP-Adapter für´s internet. Die Unterhaltung zwischen der Realtek und dem Router läuft nicht über TCP sondern über PPPoE. Deshalb bekommt die Realtek eine 169.254.xxx.xxx-Adresse aus dem Apipa-Bereich und fragt alle 5 Minuten, ob sie endlich mal was vernünftiges bekommen könnte - ist aber keiner da, der was zu vergeben hat ! ;) Dein Route print hatte ich übersehen - sorry ! Sieht aber für Deine jetzige Konfig normal aus - kein Grund, warum das Inet nicht geht. Geht denn garnichts, oder geht z.B. ein ping 62.67.200.45 (zu diesem Board)
  11. Wieso ist da keine Sortierreihenfolge erkennbar ? Bei mir sind die Foren einfach alphabetisch gelistet, wenn das Board A_MCSEBoard.de heißen würde, wäre es ganz oben. Warum 3dwin an letzter Stelle steht... :rolleyes:
  12. Das Thema Portforwarding auf dem w2k-server ist in der Hilfe sehr ausführlich beschrieben ! Mehr kann man eigentlich hier auch nicht schreiben.
  13. Hi dyrk ! günterf, grizzly999 und Microsoft waren einstimmig der Meinung, WindowsNT unterstützt USB nicht ! Von wem willst Du denn noch hören, daß NT USB nicht unterstützt ?
  14. Starte doch mal die Systeminfo (entweder über ein Officeprodukt oder über winmsd. Da gibt es einen Punkt "Office Ereignis/Anwendunngsprobleme". Eventuell findest Du dort etwas, oder im Ereignisprotokoll ? Was passiert, wenn Du den hängenden Outlook-Prozeß manuell beendest ?
  15. Hi ! Ich verschieb das mal eben zu Windows Allgemein ;)
  16. Ist da ´ne Firewall auf dem XP ? An Berechtigungen liegt es definitiv nicht !
  17. Ich vermute eher, Deine Netzwerkkarte schläft weiter... Welche Lease-Time ist denn eingestellt ?
  18. zuschauer

    Cmd

    An mir ist ME komplett spurlos vorbeigegangen. Aber nach den Links von r_t zu urteilen, sieht es wirklich so aus, daß die command.com in ME nicht mehr existierte !
  19. zuschauer

    neue Nummer 1

    Ähm, ab einer gewissen Anzahl von Postings ist es für den Poster eigentlich nicht mehr soo interessant, wieviele Postings er hat, und an welcher Stelle in der Statistik er steht. ;) Absolut gesehen, sagt es natürlich was über das Engagement des/der Posters im Board aus. :wink2:
  20. @Eric Cartman: Nein hast Du nicht. Richtig unerwünschte Riesendinger sind sinnlose jpeg´s mit ´nem Emu, der zum Autofenster reinschaut. ;) Wenn Du in Zukunft Bedenken wegen der Größe Deiner Scripte hast, häng sie als Zip-Anhang rein. Ich will auf jeden Fall verhindern, daß Du keine Scripte mehr schickst, weil sie eine Postinggröße überschreiten. ;)
  21. Dein Board scheint schon etwas älter zu sein. Schau sicherheitshalber nochmal in den Motherboardunterlagen nach, ob 256MB SDRAM unterstützt wird. Da Du offensichtlich diese Unterlagen nicht da hast - die meisten Hersteller stellen ihre Manuals als pdf-Datei auf ihre homepage. ;)
  22. Sorry, aber es hört ich doch soo an, daß nur Du als Admin, das Recht, die LPT1 zu "verbiegen", weil das ein "Hardwareeingriff" ist. Hast Du mal im Gerätemanager gecheckt, ob da auch wirklich keine LPT1 drin ist (ich hab schon PC mit im BIOS deaktivierten Komponenten gehabt, die hat Win dennoch gefunden ) Wenn dort ´ne LPT1 ist, deaktivier die mal !
  23. Hört sich an, als wenn im IE ein Proxy eingetragen ist, für den Du mit Deiner aktuellen Verbindung keine Rechte hast ? Ist da ein Proxy eingetragen Extras-Internetoptionen ?
  24. Falls jemand das gleiche Problem hat, aber nicht auf IE6.1 wechseln möchte, der TaskScheduler wurde ab der IE5.003 oder .004 mitgeliefert - also IE5.5 reicht auf alle Fälle greenhornex´s Problem beruht darauf, daß man ab der Installation mit TaskScheduler AT-Befehle nur noch mit dem SystemAccount fahren konnte. Mit dem alten Planer konnte man den Dienst unter einem anderen Account starten (z.B. DomänenAccount mit ausreichend Rechten für andere PC.) Hat eben alles seine Vor - und Nachteile ! ;)
  25. Hi, ich kenn den HP990 nicht, aber vielleicht ist es nur eine falsche lokale Einstellung der Druckers ? Bei manchen Treibern kannst Du einstellen, wieviel RAM der Drucker hat, wenn der Wert zu klein ist für die Testseite - geht nichts raus. Eine andere Möglichkeit wär dieser ominöse Seitenschutz. Wenn der bei manchen HP-Druckern aktiviert war, ging´s auch nicht. Vergleich mal alle Eigenschaften des Druckers mit einer funktionierenden NT-Workstation.
×
×
  • Neu erstellen...