Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Hi ! Da fängst Du Dir sehr wahrscheinlich regelmäßig MSBlaster ein (einen Virus). Du brauchst dringend ein Update ! Folgende Vorgehensweise: Start-> Ausführen shutdown -a eingeben, damit wird das Runterfahren des PC verhindert Dann gehst Du ins Internet und lädst Dir diesen Patch und führst ihn aus: http://download.microsoft.com/download/9/6/9/9692371d-a587-42bd-81ba-0df4982040ae/WindowsXP-KB823980-x86-DEU.exe Danach brauchst Du noch was, um den Virus wieder zu entfernen: http://download.nai.com/products/mcafee-avert/stinger.exe Generell solltest Du Dir einen Virenscanner zulegen und eine Firewall installieren, und wenn´s die von XP ist ! :rolleyes:
  2. Ich hab den Betreff des Threads mal korrigiert ! ;)
  3. Wenn die gesendeten Objekt weg sind, hört sich das für mich nach "Autoarchivierung ist aktiviert" an. Was haben denn die User mit den verschwundenen gesendeten Objekten unter der Option Autoarchivierung eingestellt ?
  4. Kann auch gut sein, daß der CPU-Lüfter steht oder inzwischen soviel Staub in den Kühlerrippen klemmt, daß die CPU nicht ausreichend gekühlt wird, 1998 ist ja schon ´ne Weile her !
  5. Hi ! Wenn ich DSL, ebay und nicht erreichbar für den Client höre, fällt mir als erstes MTU-Problem ein. Hast Du an den Clients den MTU-Wert der Netzwerkkarte auf 1492 bzw auf den Wert, den Dein Provider vorgibt, verringert ? Wenn Du jetzt nicht weißt, was ich mit MTU meine, suche mal im Board nach DrTCP, wurde bereits mehrfach erläutert. ;) http://www.dslreports.com/front/drtcp.html
  6. Hi DaLan1973 ! Das kommt sicherlich auf den Hersteller an. Bei den AP, die ich kenne (DLink) konntest bzw. mußtest Du für Verbindung der beiden die MAC-Adresse explizit angeben, damit die beiden sich auch unterhalten. Das ganze hat aber nichts mit einer Windows-Arbeitsgruppe zu tun, ist ´ne reine Konfigurationssache. Bei DLink ging das jedenfalls problemlos.
  7. zuschauer

    Informatik Studium

    Klar darfst Du fragen ! :) Ich mach den Job in dieser Branche seit 1989, hab früher selber Bewerbungen schreiben müssen und sitze inzwischen auf der anderen Seite, wenn der Bewerber sich vorstellt (in der Industrie). Nein, an ´ner Hochschule. Ich würde Neueinsteigern empfehlen, kein reines Informatikstudium zu machen sondern eine Kopplung aus 2 Fachrichtungen, Wirtschaftsinformatik z.B. Das kommt bei Dir dann natürlich darauf, was Dir noch so liegen würde. ;)
  8. Hi XP-Fan ! File-Sharing an sich ist keine illegale Sachen (ich kenn einen Thread, in einem anderen Forum, da tauschen die die Fotos ihrer Modelleisenbahnen über emule - ist ja völlig ok - oder ? ;) @vanessa: Wir sind intern (Mod-Runde) gerade mal wieder am Diskutieren, ob wir hier im Forum Unterstützung zu Problemen "Filesharing" zulassen. Die Tendenz überwiegt aber zu "Nein" - weil wir nicht ausschließen können, daß es sich bei den Anfragen um Probleme bei illegalen Downloads handeln könnte - diese werden wir auf keinen Fall unterstützen ! Da aber in Deinem Beitrag nicht ersichtlich ist, worum es geht, schließe ich den Beitrag - ich geb zu, sicherheitshalber, aber Du hast jederzeit die Möglichkeit, uns per PN anzusprechen- Zensur möchten wir hier wirklich nicht betreiben !
  9. Hi ! Wenn Du den Besitz nach unten weitervererbst, sind die Administratoren in allen darunterliegenden Verzeichnissen auch die "Besitzer". Damit haben sie das Recht, Zugriffsrechte auf diese Verzeichnissee zu ändern. Sie haben damit noch nicht automatisch das Recht, auf diese Verzeichnisse auch zuzugreifen. Dieses Recht mußt Du auch wieder eintragen für den Ordner und alle darunterliegenden. Dann können die Admins auch wieder zugreifen. Aber ich hab das Gefühl, bei Dir sind ziemliche viele Leute LocalAdmin ? Vielleich solltest Du Deine Problematik mal etwas ausführlicher erläutern ?
  10. zuschauer

    W32/Swen.A

    Hi kurt ! Sieht wirklich so aus, als wenn Dein spezieller User bei jemandem im Adreßbuch steht. Das hört erst auf, wenn der User auf der anderen Seite sein System in Ordnung gebracht hat - Du kannst höchstens anhand des Mailheaders versuchen, den wirklichen Sender herauszubekommen, um ihn aufzufordern, sein System zu säubern !
  11. Hi Dschonny Ich hatte den Ärger mit den Lexmark bei mir auch. Was mir aufgefallen ist, die Lexmark-Printserver bedienen gleich mehrere aufeinanderfolgende Jobs, 2-3 je nachdem, was der Speicher des Druckers hergibt. Wenn dann ein Job klemmt, kommen die anderen logischweise nicht mehr zum Zuge - im Netz sind sie erledigt - hängen aber im Drucker fest. Dein Rechte-Problem kenn ich so nicht - aber als Admin testet man ja höchstens mal ein paar Testseiten - die gehen immer. ;) Deshalb geh ich auch nicht wirklich von einem Rechteproblem aus. Ich hab diese ganzen Markvision-Sachen außen vor gelassen und behandel die Drucker als ganz normalen LPR-Drucker unter der Kontrolle des Printservers (NT4 bzw w2k). Meine letzten Lexmark sind demnächst abgeschrieben - und ich bin froh darüber !
  12. zuschauer

    Informatik Studium

    Hi Tschoelle84 ! Wenn ich Dich richtig verstanden hab, müßte am Ende des Zitats ein Fragezeichen stehen ? Ein Uni-Studium halte ich in unserer Branche nur für sinnvoll, wenn Du auch hinterher in dem Bereich Forschung/Entwicklung weitermachen willst. Was Du an der Uni an Theorie mitbekommst, kannst Du zu 90% in der Praxis in einem "normalen" Job (in der Industrie) nicht gebrauchen ! Deine Vorstellung, daß Du "automatisch" mit einem Uni-Nachweis höher eingestuft wirst als mit einem Abschluß einer FH, solltest Du begraben. Du wirst nach dem bezahlt, was Du machst bzw. machen sollst - nicht nach dem, was Du machen könntest (außer im öffentlichen Dienst). Aber genau dort (im öffentlichen Dienst)kann sich ein Uni-Studium als Hinderungsgrund für eine Anstellung rausstellen. Dort müssen sie Dich bezahlen für das, was Du kannst/können müßtest, nicht dafür, was Du machst - höhere Einstufung=> zu teuer. Es kommt also wirklich darauf an, wo Du hinwillst - Forschung/Entwicklung oder IT-Alltag ! Die Jobs im IT-Alltag sind derzeit ziemlich knapp, Forschung/Entwicklung sicherlich noch knapper. Und es kommt darauf an, welches Potential in DIR steckt. Aber wer (von uns) soll das entscheiden können ? Wenn Du der Meinung bist, ich zieh die Uni durch und bring die Wissenschaft voran - dann nimm die Uni ! Wenn Du einen Job im IT-Alltag anstrebst, geh zu einer FH. Der Ausbildungsweg ist kürzer und wirklich praxisbezogener !
  13. Hi himbidas ! So richtige "Off-topics", die also nur hier posten, hab ich hier noch nie gesehen - wird es wohl auch kaum geben in in Zukunft. Und selbst wenn, was ist schlimm daran, wenn sie im Chat mittun und hier nur als Gast mitlesen ? Da gibt es ja viele Gründe, warum oder warum nicht. Und wenn im Chat was Konstruktives rauskommt - einer der Beteiligten ist dann ziemlich wahrschienlich auch als ein Aktiver des Boardes beteiligt - und postet, wenn es von allgemeinem Interesse ist ! Das ist schon ok mit dem Chat - manch einer traut sich eventuell auch nicht, hier als Newbie eine Frage zu posten - im Chat aber schon, weil´s nicht ganz soo öffentlich ist. ;)
  14. Hi ! Eine Chance hast Du schon. Sehr wahrscheinlich mußt Du in der Registry für die betreffende Software Berechtigungen ändern. Wenn das Programm nur wenige Reg-Einträge benutzt, könntest Du das Problem manuell lösen. Bei sysinternals gibt es auch ein Programm zur Verfolgung von Reg-Änderungen. Dieses läuft aber nur mit AdminRechten. Wenn Du weißt, auf welche Zweige Du Dich konzentrieren müßtest, ist es schaffbar. http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/regmon.shtml
  15. Hi ramses ! Ich verschieb das mal zu off-topic - im MCSE-allgemein ist es deplaziert ! btw: Praktikum von Feb.2003 bis April 2004 ist sicher ein Tippfehler- oder ?
  16. Hi ! Nun schreib doch mal, welche Subnetmaske hast Du denn der 192.168.xxx.xxx Karte im Server gegeben ? Ipconfig /all vom Server wär auch ´ne gute Info ! Es sieht wirklich so aus, als wenn die Subnetmaske Deiner 192er NIC im Server falsch ist !
  17. Da es inhaltlich zu Deinem anderen Beitrag gehört, hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=16930
  18. Bei eventId findet sich zu dem Thema folgendes: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=32003&source= Auf jeden Fall hat der XP (sorry, war also kein w2k) mit dem ICS-Dienst ein Problem. Versuch mal den Tipp, ICS zu zu deaktivieren und wieder neu einzurichten. Vielleicht reicht das ja schon. Wenn nicht, müssen wir suchen, warum NAT nicht läuft (Reste alter Software oder sowas )
  19. Die Einstellung, ob der Lautstärkeregler angezeigt wird, ist eine Einstellung im Userprofil. Vielleicht ist Dein Profil nur etwas hinüber... Fehlt der Regler bei allen Userprofilen, bzw. wenn Du bisher nur ein hattest, leg doch mal ein neues (Benutzerkonto) an !
  20. Dann hat der Betreiber des w2k-Servers den Terminalserverdienst im Anwendungsmodus betrieben ohne dies zu lizensieren. Das geht 90 Tage, sozusagen als Teststellung. Danach ist Schluß ohne Lizenz.
  21. @Bronto2k: Hab ich mich auch schon gefragt ! Es sind 2 verschiedene Kommunikationswege, die jeder für sich in einer bestimmten Situation der schnellere Weg sein kann. Wir haben jetzt beide Möglichkeiten - ist doch super ! :)
  22. Genau diese Entwicklung war ja befürchtet worden und nun tritt sie ein. Gute Projekte müssen gestoppt werden, weil sie ansonsten mit nicht mehr bezahlbaren Forderungen erschlagen werden würden. :(
  23. Hi himbidas ! Das mit den Mitschnitten für den Admin halt ich nicht so für ´ne gute Idee - Du ja auch nicht. Wenn im Chat ein Problem gelöst wurde, was für andere/viele interessant sein könnte, steht es doch jedem frei, dies in "Tipps&Links" hier im Board abzulegen. ;)
  24. Hi Dschonny ! Ich glaub nicht, daß dies ein Rechteproblem ist, sondern ein Problem mit dem Spooler bzw. mit dem Drucker, der mit bestimmten Dokumenten nicht klar kommt. Versuch mal, andere Treiber aufzutreiben.
  25. Hi claumi ! So leid es mir bei Deinem konkreten Problem tut, aber wir können hier im Board keine Anleitungen zum Ändern/Rücksetzen von Paßwörtern geben - dies ist ein öffentliches Forum, und wir möchten nicht indirekt eine Anleitung dazugeben, wie man (eventuell unberechtigterweise ) Paßwörter manipulieren kann. Ich muß Deinen Beitrag leider schließen. :( Für die Zukunft empfehle ich Dir dringend, bevor Du lossurfst, als erstes Deinen Virenscanner auf den aktuellsten Stand zu bringen.
×
×
  • Neu erstellen...