Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. @Champ und McBlood: Macht mal alles weitere per PN oder e-mail aus. Das ist dann nicht mehr so von öffentlichem Interesse - scheint mir zumindest so !
  2. RemoteVerbindungen funktionieren bei WinNT4-TerminalServern, w2k-Servern und XP-Clients. w2kprof-Clients sind da außen vor !
  3. Ja, ja, es geht nix über ein gutes Backup ! :wink2:
  4. Hi von Hohenstein und sorry, das kommt mir etwas seltsam vor ! :shock: Wenn Du Admin des Exchange-Servers bist, müßtest Du eigentlich wissen, welche Berechtigungen erforderlich sind, um auf die Postfächer anderer User zugreifen zu können ?!? Und wozu mußt Du auf die Postfächer der User zugreifen können, außer, um sie mit exmerge zu exportieren ?
  5. Doch, ist absolut sinnvoll, weil, die User aus der ADS funktionieren ! Du sparst Dir die doppelte Userverwaltung !
  6. zuschauer

    Die MCSEboard.de Regeln

    Hi saracs ! Soll ich Dir mal meinen Ordner "Gelöschte Objekte" posten ? ;)
  7. Puhh, den hast Du aber vollgepackt ! Aktivier mal diese Sat-Karte und mach dann ein route print. Vielleicht kann man dann sehen, wo da was wohin zeigt bei DER Konfig !
  8. Welcher ISP unterstützt denn Mails mit 61 MB Anhang ? Wenn da einer mit ´nem Analog-Modem dranhängt, bekommt der nie wieder eine mail auf, solange wartet kein Mensch auf seinen Posteingang ! Wenn es so einen ISP wirklich gibt, unterstützt der auch IMAP4 ? Dann bleiben die Mails auf dem Server und Du könntest das Ding löschen, bevor runtergeladen wird !
  9. Hi muliman und Willkommen erstmal im Board ! Da in Deinem ersten Beitrag keiner geantwortet hat, wußte wohl keiner eine Antwort ! ;) Da Du zu dem gleichen Thema nun einen 2. Beitrag eröffnet hast, hab ich den 1. geschlossen - Doppelpostings bringen nix ! Bei einem RaidController wird das gesamte Raid auf dem Controller verwaltet - nicht sichtbar für das darüber liegende Betriebssystem. Mit WindowsMitteln kannst Du also die Raid-Zuordnung/Struktur, um die es Dir sehr wahrscheinlich geht, nicht sichern, auch die Partitionstabelle nicht. Mag sein, daß der Raid-Hersteller eine Software mitliefert, die das kann. Dazu müßtest Du aber konkretere Angaben machen, um welchen Raid-Controller es hier geht. Vielleicht kennt den dann jemand ! ;)
  10. Hier geht´s weiter ! http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=17141
  11. zuschauer

    Informatik Studium

    Hi Tschoelle ! Wirtschaftswissenschaften oder Medizin wären auch nicht gerade mein Fall, wobei Wirtschaft durchaus auch interessant sein könnte ! Ich hab aber auch nicht die Kennung, was da aktuell so angeboten wird. Da müßtest Du mal selbst eine Internetrecherche starten. Ich hab kurz gesucht mit dem Stichwort "Studienführer" - deutsche Seiten. Den hier fand ich recht interessant (beachte mal die Nebenfächer!): http://www.informatik.uni-erlangen.de/Studies/Informatik/Studienfuehrer/ Es gibt also doch mehr als nur Wirtschaftswissenschaften und Medizin ! ;) @bienchen: Ja, genauso seh ich das auch im Allgemeinen ! Die Wolke 7 wollte ich Tschoelle auch nehmen - danke für Dein Feedback !
  12. Prinzipiell geht das schon mit 2 Graphikkarten. Neben den IRQ-Problemen kommt noch das Problem des VGA-Bios hinzu. Die 2. Karte (im Normalfall die PCI) muß erkennen, daß sie kein VGA-Bios liefern darf bzw. muß einen Jumper haben, um das Bios auf der Karte zu deaktivieren. Johnny32 müßte also klären, ob die PCI-Radeon 9200 diesen Modus ohne aktiviertes Bios automatisch unterstützt (Jumper sind ja inzwischen aus der Mode gekommen) und ob die Treiber auf 4 Monitore vorbereitet sind ! Das BS gibt das auf jeden Fall her ! btw: Früher (zu DOS-Zeiten) gab es mal eine Orientierung zur Programmierung: "Ein Menü sollte nicht mehr als 8 Wahlmöglichkeiten enthalten, weil der User mit dem Überangebot überfordert wäre". Und Johnny ist mit 2 Monitoren unterfordert ! :D
  13. zuschauer

    2K oder XP

    Hi ! Es gibt irgendwo bei MS ein Tool, daß übliche Standardberechtigungen setzt für Systeme, die von Fat32 auf NTFS konvertiert wurden - die fehlen ja komplett nach der Konvertierung. Ich hatte dies mal im Vorbeiflug gesehen, finde es aber nicht mehr. :( Wär vielleicht ganz sinnvoll im Zusammenhang mit dem convert-Befehl.
  14. Hi Lian ! Den kannte ich nicht ! Kannst Du da was sagen zu den Nutzungsbedingungen - komplett Freeware kommerziell/privat oder nur für den privaten Gebrauch ?
  15. @all, die nicht minimans Meinung sind: Bitte haltet Euch mit Antworten zurück. Diese Diskussion wurde schon so dermaßen oft geführt, noch einen Thread dazu brauchen wir wirklich nicht ! :rolleyes: @miniman: Sowohl Pic als auch grizzly999 haben in diesem Beitrag unsere Meinung (damit meine ich die der Boardbetreiber, der Mod´s und eines Großteil der Aktiven des Boardes) geschrieben. Da Du hier noch neu bist, schreib ich es nochmal ausdrücklich, um keine neue Diskussion aufkommen zu lassen: Wir halten die Nutzung von Braindumps zur Erlangung eines MS-Zertifikates für den falschen Weg ! Dadurch bekommt man (eventuell) ein Zertifikat für´s Auswendiglernen. Dies bringt dem so Zertifizierten keine weiteren Vorteile, für alle anderen aber mindert es den Wert des Zertifikates, weil diese Papiertiger so dermaßen negativ auffallen in der Praxis !
  16. @jobe: seh ich auch so ! @IceMan: Offensichtlich ist Dein zukünftiger Arbeitgeber von Deiner bisherigen Leistung überzeugt. Es kommt ihn (aus seiner Sicht) sicherlich teurer, jemanden anderes einzuarbeiten, von dem er erstmal nicht weiß, ob er das bringt. Und eine Einarbeitungszeit von 3-6 Monaten (ohne einen, der einarbeitet), bedeutet für ihn, 3-6 Monate schwitzen, daß das System nicht zusammenbricht. Wenn er 2800€ Brutto + Personalnebenkosten nicht finanzieren kann, wird er´s Dir schon sagen ! ;)
  17. Ist das ein SoloRechner oder hängt der in einem LAN ? Wenn ein LAN dahinter ist, vielleicht kommst Du darüber ran !
  18. Du kannst maximal den PDC zum BDC runterstufen - zum einfachen Memberserver machen, geht leider nicht. Wenn Deine bestimmten Programme nur den Netbiosnamen und ein paar Daten (also keine Datenbanken o.ä.) benötigen, kannst Du auch zwei w2k-WS/Memberserver mit dem alten NetbiosNamen in die Domäne nehmen und die NT4 abschalten. Kommt auf die Anwendungen an, die da laufen.
  19. Hol Dir mal GetdataBack und checke, ob es ein Hardware- oder ein BS-Problem ist. Wenn Dir GDB die Daten noch anzeigt, ist die Platte nicht hinü und die Daten sind zu retten. Ansonsten wird das ein Garantiefall... :( http://www.runtime.org/
  20. Aber bevor MS das so vorgesehen hatte, hatte MS NT4 rausgebracht. Da waren noch genau 20 User genehmigt. Entweder Du löst Deine Problem über einen Server, oder über FTP oder über "downgrade" zu NT4. ;) Und damit ich es nicht vergesse, Samba-Server kostet wohl immer noch nix !
  21. @grizzly: glaub ich aber nicht, daß da ein Bluescreen ist ! opp hatte geschrieben, daß der VGA-Monitor "No Signal" gemeldet hatte. Der Server ist dann scheinbar komplett im Nirwana.
  22. @Wildi: Danke für die Info ! Mal sehen, was Dalan so für Vorstellungen hat ! :)
  23. Hi Wildi ! Ich hab DaLan1973 so verstanden, daß er Bridging will ! Zu dem Punkt: Wenn Bridging, dann keine Clients: Netgear behauptet, Netgear- AP können beides gleichzeitig - ist aber glatt gelogen - läuft nicht !
  24. Hi champ ! Da muß man aber ziemlich lange brüten, also auch nur, wenn man physischen Zugriff hat und dazu noch steinalt wird ! :D
  25. zuschauer

    Novell übernimmt SUSE

    Ok, edv-olaf war eher da als Evil, mach ich halt den hier zu ! ;) PS: Evil, brauchst Dich nicht grämen, wir hatten heute einen neuen Spitzenreiter im Posten (7x den gleichen Beitrag :rolleyes: ). Dagegen ist das hier ja noch lange kein Dopelposting ! Hier geht´s lang: http://mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=17068
×
×
  • Neu erstellen...