Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.281
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. kurz und knapp ... nein darf er nicht, da diese nur für die Remoteverwaltung des Servers und nicht zum produktiven Arbeiten verwendet werden dürfen. mit ThinClients als Produktivsystem ist das ein klarer Lizenzverstoß
  2. @cippollini22: stimmt so nicht ganz: Du brauchst natürlich eine entsprechnde R2 Lizenz - man kann sehr wohl aus einem W2k3 einen R2 machen
  3. Ich hatte mal nen Epson Laser 5200 ... bei dem gab es Univers als Schrift
  4. dauert einfach ein bisschen ... ggf die Kisten mal durchstarten. Im Exchange Systemmanager den RUS auch noch auf den neuen Server verweisen btw GC anlegen dauert übrigens auch etwas
  5. Hi, Wenn Du SATA Platten im Raid an einem Kontroller ohne Schreib/Lese Cache betreibst sind die einfach langsam! Also wenn möglich Cache für den Kontroller nachrüsten oder auf einen Kontroller mit Cache wechseln DB Server sollten mit SCSI/SASPlatten laufen - auch hier auf Batterie gepufferten Schreib-/Lese Cache achten. In der Regel ist das Netzwerk nicht der limitierende Faktor!
  6. Hi, auch unsere physikalische Terminalserver laufen auch alle mit Raid1
  7. Squire

    "Updatehilfe" für Admins

    also wenn Offline Update, dann mit den c't Update Projekt. Rechtlich einwandfrei und Updates von den Microsoftservern. Vernetzt: WSUS 3
  8. Der Customizing Wizard ist wie der Name schon sagt assistentengeführt ... da kann man (wenn man lesen kann) eigentlich nichts verkehrt machen. How-to ist m.E. dafür absolut unnötig!
  9. Hol Dir bei Adobe den Customize Wizard 8 - damit dann einfach ein MST erstellen und gut ist es ... Seit kurzem liegen auf dem Adobe FTP Server endlich die Sprach/Fontpakete für den Reader 8 ... die lassen sich ebenso ohne Probleme via GPO ausrollen (letzte Woche erst im Unternehmen gemacht ;)
  10. oder gleich die Endianfirewall: Overview basiert auf den Cop aber mit Spamfilter, AV, Advancedproxy, etc ... nett gemacht!
  11. Hi, kann es nicht. Wenn Dir für die Sicherheit deiner Daten nicht mal ein paar Euros wert sind können die ja nicht wichtig sein ... Sorry aber mir geht bei sowas immer der Hut hoch. Für jeden Mist wird Geld ausgegeben und system- und sicherheitsrelevante Sachen dürfen immer nichts kosten. BTW - ein REV oder sonstiges Wechselplattenlaufwerk taugt m.E. nicht für eine vernünftige Datensicherung. Wir setzen Backup2Disk im SAN ein und schreiben dann die Daten auf einen Ultriumwechsler weg. Software BackupExec mit diversen Agents und CentralManagementServer
  12. Kann man so nicht sagen ... Office 2003 läuft bei uns auf allen Terminalserveren / Citrixservern ohne Probleme
  13. Das Stichwort lautet Group Policies oder wenn keine AD dann WPAD
  14. Squire

    Dfü-Einwahl Spanien

    guckst Du hier: SenseConnect - Günstig surfen in Spanien
  15. T-Com bietet ein Business Comfort an .. kostet inkl. Anschluss so rund 50€ inkl. Internet/Telefon Flat. Feste IP gibt es gratis man muss die nur im Businesskundencenter selber aktivieren ... das Paket haben wir mittlerweile bei unseren Außendienstlern gebucht. mit 6MBit - 48,90€ Call & Surf Comfort mit 16Mbit - 53,95€ Call & Surf Comfort Plus Preise jeweils mit ISDN .. Analog gibt es das auch ... da is es bisserl günstiger
  16. bei mir hat er das alles selber sehr brav installiert und automatisch eingebunden ... allerdings Office 2003
  17. einfach bei an die Rufnummer rein :) ups ... Du solltest eigentlich beim Outlook Neustart ne neue Iconleiste sehen zumindest bei diesem Addon hier: Downloaddetails: Microsoft Office-Add-In: Microsoft Outlook SMS-Add-In (MOSA)
  18. Privat: Strato Firma: Eigene Server mit eigener performanter Standleitung :)
  19. Die Platte ist für die Pinwand! Ich kenn das noch aus der Zeit als die Thinkpad von IBM kamen .. keine Chance!
  20. Squire

    Dfü-Einwahl Spanien

    wie eilig ist es denn? Ich könnte morgen unsere Kollegen in Valencia mal fragen was die privat so verwenden oder was sich da empfehlen läßt
  21. Bestell Dir bei HP über die Hotline ein Windows XP Recovery CD Pack
  22. Meiner Erfahrung nach ist das in USA gerade umgedreht zu Europa ... in Europa werden die Versandkosten weniger wenn man mehr bestellt oder bekommt das frachtfrei, während bei US Bestellungen die Frachkosten höher werden. Ist bei Landsend USA z.B. genauso ... Liegt nicht an MS sondern ist anscheinend in Ami Land die Regel
  23. na - Du kennst den ESX aber nicht wirklich. Mit 4 VMs zwingst Du normalerweise keinen ESX in die Knie. Ich hab hier (ok neue Hardware HP Proliant DL385G2) 12 virtuelle Server auf einem der ESX laufen - im Prinzip langweilt der sich immer noch (wenn ich die Durchschnittswerte anschau). @Martin0708: ist der Fileserver durchgepatched? Virenscanner aktuell? Normalerweise dürfte der FS nicht auf Last gehen, da er ja eigentlich mehr IO Leistung braucht als CPU Leistung
  24. wenn nur ein breiter mittiger nschluss, dann ist das i.d.R. SCA
  25. normalerweise sollte bei einem Raid 5 mit 3 HDs bei einem Ausfall einer Platte die Kiste weiterlaufen - zwar langsamer, da der Kontroller die fehlenden Daten errechnen muss aber er müsste laufen. Deinen Kontroller kenn ich leider nicht ... bei HP, Compaq, IBM funktioniert das auf jeden Fall so
×
×
  • Neu erstellen...