Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.281
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. @wernbert: also wenn Du HP einsetzt, dann würde ich definitiv keine Fremdplatten verwenden! Wie viele User sollen denn auf dem Exchange spielen? Ich würde lieber einen ML370G5 nehmen - viel flexibler was Erweiterung angeht! 2x72GB für ESX 3i (kostenfrei!) und 5x 146GB Raid5 mit Hotspare für das VMFS mit den VMs. Was Sicherung angeht - auf USB Platten würd ich mich nicht verlassen, sondern ein LTO Laufwerk (2/400 GB SAS gibt es für rund 1000€) vorziehen. Desweiteren würde ich einen 4. Server hochziehen: 1) DC, DNS, WINS, DHCP 2) Exchange 3) Archiv 4) File/Print Ram 8GB ist in dieser Konstellation ausreichend! Ich würd aber auf 12 oder 16 hochgehen - weil wenn man mal mit Virtualisierung angefangen hat gibt es nix, was sich so schnell vermehrt wie virtuelle Server :D Ich hab bei einer Außenstelle eine ähnliche Konfig laufen: 7VMs inkl. Exchange für 90 User Wenn Du den 370er erweitern willst, kannst Du zweiten Plattenkäfig, zweiten Smartarray und noch 8 Platten reinsetzen ... Speicher bei den Performance Modellen ist auch kein Problem, da die zwei Memoryboards haben und schön aufzurüsten sind. Bei Virtualisierung ist normalerweise immer der RAM der begrenzende Faktor. Platte oder CPU reichen i.d.R. dicke
  2. Hi, schick mir mal ne PM was da drauf soll - ich frag dann mal meine Kolleginnen. Bekommst Du dann gescannt zurück - so sich das übersetzen läßt
  3. Hi, Deutsch / Englisch gemischt läuft bei uns ohne Probleme.
  4. Hi, wenn Du eine aktive Subscription hast kannst Du ja den aktuellen XenApps 5 einsetzen
  5. Wenn Du die Bedingungen für das Actionpack gelesen hättest wüsstest Du es: Action Pack ist nur für den internen Gebrauch und nur solange Du es abonniert hast Ein Verkauf ist absolut nicht zulässig!
  6. Wie Systemmanager? Der wird doch hierfür gar nicht benötigt! Du machst alles in Actice Directory Benutzer und Computers - nur hier stellst Du die Weiterleitung ein! Am Exchange muss nichts gedreht werden! Also die Änderungen am Exchange bzgl. Weiterleitung rückgängig machen und das Ganze so abbilden wie ich oben geschrieben habe
  7. PDF-Mailer hat von Hause aus eine Briefkopffunktion (zumindest unsere Netzwerkversion)
  8. Verschieb mal die Computer in eine OU! GPOs auf Computers funktionieren nicht bzw. nur eingeschränkt
  9. ok ... aber Kontakt find ich pers. besser - sauberer getrennt und schön im GAL sichtbar bzw. schöner für Adresslisten filterbar
  10. Squire

    Message rejected

    ist das ein SBS? Blockst Du vielleicht spezielle Dateianhänge?
  11. ich weiß jetzt nicht wie Du die Weiterleitung eingerichtet hast - ich würde folgendes machen: Leg einen Kontakt an (keinen User!) Usernachname, Uservorname mit adresse@mobilemail ... beim User gehst Du dann in Active Directory Benutzer und Computer Karteireiter "Exchange Allgemein" dann Zustelloptionen Weiterleiten - den angelegten Kontakt auswählen Den Haken setzen Nachricht an Empfänger und alternativen Empfänger übermitteln So klappt es definitiv
  12. Wir setzen den Absence Agent von Gangl ein - der hat das als Zusatzfunktion Ansonsten ... wenn BES im Einsatz ist kann man den Out of Office auch vom Blackberry aus einschalten und modifizieren
  13. Hi, das siehst Du definitiv falsch! Für Ermittlungsbehörden ist das durchaus kein Problem. "Abhörsicher" ist erst ein VPN mit vernünftiger Verschlüsselung
  14. Squire

    Postfachgößen Umfrage

    Standardgröße ist bei uns 300 MB - einige wenige User haben 1 GB Allerdings haben wir neben dem Exchange eine revisionssichere Mailarchivierung laufen auf die die User zurückgreifen können wenn sie eine alte Mail brauchen sollten
  15. ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen! mach einen Termin mit dem Geschäftskundenbetreuer/n euerer Bank/en aus und lass Dir die jeweilige Software vorstellen
  16. Hätte ich jetzt auch gesagt
  17. ganz doofe Frage: Der NTLDR ist auch auf der Partition vorhanden? Wenn nein einfach von einem zweiten System kopieren oder aus dem Image wiederherstellen
  18. Nimm das Cleanup Tool - beseitige damit die Frameworkeinträge und zieh es nochmal neu drauf
  19. und der Papierweg sollte möglichst gerade durch den Drucker sein - sprich - die Karten hinten raus lassen und nicht oben in die Ablage
  20. Hi, wie ist die Prio des MX eingestellt? Der MX mit der niedrigeren Nummer wird zu erst genommen. Nebenbei: Schickst Du über den Providerserver als Smarthost raus? Wenn nein und sich Dein Server nach außen hin nicht mit maileingang.meinedomain.de meldet stehen die Chancen gut, dass schärfer eingestellte Mailsysteme keine Mails von Deinem System akzeptieren
  21. Squire

    LCD vs. Plasma

    Hi, also .. ich hab nen Samsung 40" und der läuft an einem Edison Argus HD (DVB-S2) über HDMI. Krieseln tut hier nix - selbst bei 10cm Abstand nicht. Was man aus so kurzer Entfernung allerdings sieht sind die Farbflächen wenn die Sat Transponder mit geringer Datenrate senden. Klötzchen etc. hab ich hier nicht
  22. bei mir läuft Boinc in einer VM auf meinem ESX - da wird wohl wenig zu tunen sein. Mal sehen - ich hab in der Firma ggf. den einen oder anderen Proliant "übrig" der sich sonst langweilt :D
  23. na das hört sich doch schon gut an: Accumulated more credit than % of all SETI@Home Teams 71.98%
  24. Squire

    LCD vs. Plasma

    Also Plasma dürfte immer noch deutlich mehr Strom brauchen. Plasma ist halt nicht so stark Blickwinkel abhängig wie LCD. Grad mal ein nicht repräsentativer Vergleich: Panasonic 40" Plasma knapp 400W - Samsung 40" LCD 200W Ich persönlich hab nen Samsung 40" LCD Full HD (1920x1080 Punkte) und bin sehr zufrieden
  25. Squire

    Vmware Esx 3.5

    durfte ein bisschen was bringen - aber nicht weiter wild. Ich hatte bei einer VM auch mal Snapshots vergessen (war ne VM mit WSUS) ... die hab ich im laufenden Betrieb gekickt - war kein Problem (ok ich hab ne EVA mit Fibrechannel Platten am Laufen)
×
×
  • Neu erstellen...