-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Domain Migration 2003 - 2008 - Probleme mit Dateizugriff
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: Active Directory Forum
zu den Fragen: gesamtstrukturweite Authentifizierung und ja SID Filterung ist deaktiviert Anmerkung - Die Gruppenproblematik ist uns bekannt - MaxTokenSize wurde laut den Vorgaben vom MS Support in beiden Gesamtstrukturen auf 65535 gesetzt Die Vertrauenstellung hat den Wert 0x8 in den trusted Attributs stehen - das muss ebenfalls laut MS so sein -
Domain Migration 2003 - 2008 - Probleme mit Dateizugriff
Squire hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo Leute, uns gehen langsam die Ideen aus ... (MS bei zwei Calls und prof. Support auch). Vorweg - laut MS richtige Vorgehensweise beim Trust und ADMT Gegeben: Gewachsene 2003er Domäne über mehrere Standorte in Deutschland/Europa/Asien Domäne wurde vor langer Zeit von 2000 auf 2003 in place aktualisiert. Tobit Faxware (Schemaerweiterungen) und Exchange 2003. Domainfunktionsebene 2003. Wir haben zur neuen Domäne (inkl. Subdomains) (W2k8R2) eine bidirektionale Vertrauensstellung auf Forestebene erstellt. DNS Replikation zwischen der alten und neuen Domäne eingerichtet etc. Die User werden mit ADMT inkl. der alten SID aus der alten Domäne migriert. Jetzt kommt unser Problem - wir haben gut 1500 Gruppen in der alten Domäne - (nicht fragen - gewachsen - war vor meiner Zeit). Diese mit zu migrieren ist nicht das Problem. Aktueller Stand ist - wir können die User mit ihrer alten SID migrieren. Versucht ein User in der neuen Domäne auf Resourcen der alten zu zugreifen, bekommt er ein Access denied. Freigaben etc. sieht der User. Hat hier irgendwer nen Tip? -
Programm starten bei RDP-Zugriff auf SBS2008
Squire antwortete auf ein Thema von mediadrive in: Windows Server Forum
Auch wenn es für die Fragestellung Deiner Ansicht nach irrelevant ist ... die beiden RDP Verbindungen sind rein für administrative Zwecke - sprich zum Administrieren des Servers und nicht für Terminalserverdienste -
EASEUS Partition Master - kostenlos (nur heute)
Squire antwortete auf ein Thema von unawave in: Tipps & Links
Nehmt halt einfach GParted - frei und keine Einschränkungen GParted -- Live CD/USB/PXE/HD -
Hallo, ist es möglich die WSUS Website nachträglich auf einen anderen Port (8530) ohne Neuinstallation umzulegen? Reicht es den Webport im IIS für die DefaultWebsite abzuändern? (System W2k3R2 mit Wsus 3.0SP2) Danke und Gruß
-
DHCP-Server vom SBS2008-Server auf Router umstellen
Squire antwortete auf ein Thema von bernd.muc in: Windows Server Forum
Hi, würde ich nicht machen! Wird der DHCP vom Router ausgeführt, dann macht der auch automatisch DNS für die Clients - muss er auch, da sonst die Namensauflösung für den Zugang zum Internet nicht funktioniert. Der unschöne Nebeneffekt - Deine Namensauflösung in der Domäne funktioniert dann nicht mehr richtig, da der Router nichts von den Diensten des SBS oder Clients etc. weiß. Du handelst Dir mehr Probleme ein als nötig! Was Du machen könntest wäre bei den PCs unter TCP/IP eine alternative Konfiguration einzugeben (feste IP, Router als Standardgateway und DNS). Wenn der Client keinen DHCP erreicht, dann verwendet er die automatische Konfiguration. Nachdem Dein Netz offensichtlich nicht sehr groß ist wäre das ein gangbarer Weg -
VNC-Viewer vor der Benutzeranmeldung starten, Bild eines Prewsentationsrechner zeigen
Squire antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn der VNC Server als Dienst installiert ist, dann sollte der eigentlich vor dem Login aktiv sein - so ist es zumindest bei unseren PCs -
IE8 per WSUS / IE8 startet als benutzer nicht
Squire antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Server Forum
Hallo, bei uns ist der IE8 ohne Userinteraktion über den WSUS ausgerollt worden. Unserere User haben keine Adminrechte (bis auf die Techniker) - es gab keine Probleme beim Öffnen des IE -
HP ProLiant integrated lights-out advanced pack Lizenz
Squire antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Forum — Allgemein
Dem kann ich nur zustimmen .. kein Server ohne iLO! -
Hi, Teamviewer ist das Mittel der Wahl (ähnlich Netviewer und Konsorten). Die User starten ein Hostmodul (benötigt keinerlei Adminrechte geben ID und Passwort durch). Das Tool nutzt den normalen HTTP/HTTPS Datenstrom und funktioniert über Firewalls und Proxies hinweg. Für Server gibt es ein eigenes Hostmodul, das ähnlich funktioniert (nur mit festhinterlegtem Passwort)
-
Von welcher Marke sind denn die Server? Wenn es HP Server sind kann ich Dir den HP System Insight Manager empfehlen. Der über wacht Dir aber auch so ziemlich alles was SNMP spricht und wofür es MIBs gibt. Das Tool ist kostenfrei!
-
Nein .. keine Medien mehr - außer Du bestellst und zahlst die extra
-
Du müsstest eigentlich auch eine Mail bekommen haben, dass sich die Geschichte auf Grund der ganzen neuen Releases etwas verschiebt ...
-
SQL Express 2005 DB in gehostete SQL 2005 DB kopieren
Squire antwortete auf ein Thema von sepp in: MS SQL Server Forum
Dann bleibt Dir der Weg wie oben beschrieben ... DB aushängen wie Dukel geschrieben hat -
Drucker in seperates Subnetz bringen
Squire antwortete auf ein Thema von ckostenzer82 in: Windows Forum — LAN & WAN
Endscheidend ist doch, ob die Clients direkt auf die Drucker müssen! Druckt die AS/400 direkt oder Client? Wenn die AS/400 direkt druckt muss die die Drucker natürlich erreichen können, dann musst Du wohl routen. Wenn nicht würd ich das über den Printserver abwickeln lassen. Ich hab das bei uns auch getrennt - die Clients kommen nicht direkt an die Drucker -
Raid Controller der von SBS 2008 erkannt wird und schnell startet
Squire antwortete auf ein Thema von 1001Musik in: Windows Forum — Allgemein
Bisschen mehr Info wäre nicht schlecht ... SCSI, SAS, SATA ? Es ist egal welcher Kontroller, man kann doch die Kontrollertreiber beim Installieren mit Einbinden. Wo ist das Problem? Der Kontroller muss nicht direkt von Windows unterstützt werden! Dumme Frage: ist doch eigentlich egal wenn er zur Initialisierung 2min braucht - wie oft startest Du denn den Server durch? Wenn er unter Windows schnell und zuverlässig arbeitet ... -
Citrix: lokale Drucker werden nicht gemappt
Squire antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
sind auf den Citrix die entsprechenden Treiber drauf? BTW - ich würde nicht wahllos alle Treiber draufziehen lassen! Wäre nicht der erste TS der auf grund von Druckertreibern stirbt -
BBPro und BES sind einfach zu installieren - auf der BB Seite gibt es sogar VideoTutorials - das kann jeder der halbwegs Lesen und mit 'ner Maus rumklicken kann. Lizenzkosten ... ca. 100€ pro User und bei der BBPro ist 1 user bereits dabei ...
-
Also ich hab mal bisserl gegoogled und in diversen Thailandforen ist bei DSL 4MBit down / 1MBit Up so von knapp 100€/Monat die Rede
-
Ganz einfach, weil dieser SMART Status ein Warnung *vor* dem Fehler bzw. Ausfall ist. Die LED brennt wenn die Platte ausgefallen ist! Die HP Tools sollten m.E. auf jedem Server sein ...
-
harr harr harr ... manche Dinge muss man einfach aussitzen
-
Normalerweise ist rein die Hardware über Gewährleistung/Garantie abgedeckt - außer ihr habt explizit einen Vertrag gemacht. Aber: Frag lieber jemanden, der sich 100%ig damit auskennt - sprich eueren Firmenanwalt
-
Benachrichtigung bei Buchung einer Ressource oder eines Raumes
Squire antwortete auf ein Thema von W2K-Networker in: Windows Server Forum
Nicht billig aber kann das was Du willst - hab ich mir gestern in einer Online Demo angeschaut: Ressourcenbuchungssoftware für Outlook - Resource Central -
Anmeldemaske soll später erscheinen
Squire antwortete auf ein Thema von noblan in: Windows Forum — Allgemein
stimmt ... mach mal das was Du selber sagst -
Anmeldemaske soll später erscheinen
Squire antwortete auf ein Thema von noblan in: Windows Forum — Allgemein
:D ist doch wahrscheinlich eh egal .. weil eine Datensicherung braucht's ja auch nicht und Redundanz oder ein Serverkonzept ... bäh ... nur was für Weicheier This thread saved my day :)