-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
DHCP - dynamische DNS-Aktualisierung mit Normalbenutzer geht nicht
Squire antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows Server Forum
Hi Nils, aber im Technet Artikel steht doch "To solve this problem, you can use a built-in security group called DnsUpdateProxy. However, to protect against unsecured records or to permit members of the DnsUpdateProxy group to register records in zones that allow only secured dynamic updates, you must create a dedicated user account and configure DHCP servers to perform DNS dynamic updates with the credentials of this account (user name, password, and domain). Multiple DHCP servers can use the credentials of one dedicated user account." ich hab das bisher immer so gehandhabt, dass die Bindings im DHCP auf einen dnsupdater-user, der in der Proxygroup drin ist .. damit hat es auf den Systemen immer funktioniert. In dem Abschnitt ist keine Rede vom Computeraccount Gruß Robert -
DHCP - dynamische DNS-Aktualisierung mit Normalbenutzer geht nicht
Squire antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows Server Forum
ist der User in der DNSUpdateProxy Gruppe drinnen? Wenn nein - daran liegt es wahrscheinlich. Spezielle Rechte braucht der User nicht im DNS ... das ist alles schon von MS über die Gruppe geregelt -
WSUS auf einem 2012R2 Standard -> Festplatte läuft voll
Squire antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Wir haben diverse Landessprachen drinnen ... vielleicht liegt es daran -
WSUS auf einem 2012R2 Standard -> Festplatte läuft voll
Squire antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Hi, ggf. für die WSUS Datenpartition die DeDup Funktion von 2012R2 aktivieren - spart beim WSUS ca. 25% physikalischen Plattenplatz. Aber WSUS ist halt nun mal Platzfresser .. bei den 200GB für die ausgewählten Produkte bewegst Du Dich im normalen Rahmen -
Ticketsystem: OTRS Monitoring: OMD (mit Check_MK) Beides auch als kostenfreie Variante
-
Anwesenheitsliste via Domäne erstellen
Squire antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
das kommt darauf an, ob es eine entsprechende Betriebsvereinbarung gibt. Pauschal kann man nicht sagen, dass es generell verboten ist ... Nebenbei - bei der Gangl Lösung kann man auch Bertiebsrats-/Datenschutz konforme Listen erzeugen -
Anwesenheitsliste via Domäne erstellen
Squire antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
hi, hiermit geht so was - aber nicht kostenlos -
System mit einem vDC aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von TheBiker006 in: Active Directory Forum
Wenn Du mit dem ESXi einen rosa Bildschirm bekommst - dann hast Du i.d.R. ein Problem mit der Hardware! Bei VMware sollte man gut mit der HCL arbeiten! Was darin aufgeführt ist funktioniert. Wenn Du Hardware abseits der HCL verwendest - eigenes Risiko! Mein letzter rosa Schirm ist Jahre her und das lag am Bug mit den Intel E1000 Treibern. Auf Neudeutsch - ESX is rock solid! Wir haben hier fast alles auf ESXn laufen - neben ein paar Hardwareservern ist fast alles virtuell - und seit Jahr und Tag kein rosa Schirm! -
Hi, das Wildcard kannst Du verwenden - hatte ich in der alten Firma auch am laufen. Ging bei mir problemlos mit nem 2010er und später 2013er Exchange mit veröffentlichen OWA, Outlook Anywhere und Activesync für die Mobiles
-
Outlook im Zug - ständige Passwortabfrage
Squire antwortete auf ein Thema von Doso in: MS Exchange Forum
@Doso: Für Outlook / Office 2010 gibt es seit Zeiten SP2 -
System mit einem vDC aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von TheBiker006 in: Active Directory Forum
Wo ist das Problem? man nehme einen VMware ESXi Host .. und auf diesen den vDC. Dem ESX ist es schnurz piep egal ob eine Domäne läuft oder nicht - er startet sauber und in der Konfiguration hakt man den Autostart der VMs an und lässt den DC als allerersten starten - die Folgemaschinen dann wenn die VMwareTools aktiv sind ... Bei mir wird so z.B. die Firewall Appliance als aller erstes gestartet, dann der DC, der DB und dann XCH, sowie File, WSUS, etc ... -
Hi, sehe ich genauso wie meine Vorschreiber ... einen vernünftigen Entrylevel Server bekommt man auch für ein schmales Budget. Alternativ bieten die großen Hersteller auch remanufactured an - das sind Geräte aus Demostellung oder Messen. I.d.R. mit vollem Support und voller Herstellergarantie. Desktop Hardware für Serverbetrieb kann man vielleicht als Testumgebung hernehmen aber nicht im Produktivbetrieb. Und bei 15 User ist der Laden nicht so klein ... Du kennst vielleicht den Spruch: "wer billig kauft, kauft zweimal" - das stimmt definitiv!
-
DC Virtualisiert Migration ESXi
Squire antwortete auf ein Thema von TheBiker006 in: Active Directory Forum
Das ist leider komplett falsch. HPE hat Trilead übernommen - das Produkt wird weitergeführt. Ebenso auch die verschiedenen Versionen. ich hab mir das Teil nämlich letztens erst angeschaut ... -
DC Virtualisiert Migration ESXi
Squire antwortete auf ein Thema von TheBiker006 in: Active Directory Forum
Kleiner Nachtrag dazu ... das war ein known Bug im Intel E1000 Treiber für die VMs. VMware empfiehlt den VMXNET3 Adapter zu nehmen und nicht den Intel E1000. Der Fehler ist aber seit geraumer Zeit (2-3 Jahren) behoben. -
Trotzdem dürfte die Lösung passen ... ASP.NET raus und wieder rein wie unten beschrieben. Deine Fehlermeldung ist identisch
-
Hallo, erster Suchtreffer bei Google: https://support.microsoft.com/de-de/kb/948139
-
Windows Search mit Cname geht nicht
Squire antwortete auf ein Thema von BiERWiESEL in: Windows Server Forum
Alternativ - man nimmt nen Sharepoint Foundation 2013 und verwendet für die Suche den integrierten Crawler - der ist sau schnell ... und bietet einen deutlichen Mehrwert für die Suche -
Stress mit WSUS ... Clients melden Fehler
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Server Forum
dann frag ich mich aber, warum mein frisch aufgesetztes System am Wochenende (238 Patches direkt von Windows Update) in genau diesen Fehler lief? Der 3151706 war nicht drauf - den hatte ich nach den Fehlern selbst händisch installiert -
ESXi - Netzwerkkarte einer VM zuordnen?
Squire antwortete auf ein Thema von Cryer in: Virtualisierung
Im LAN ist der MTU Wert standardmäßig 1500 ... für Jumpoframes kann der auf 9000 gestellt werden. Hierzu müssen aber alle beteiligten Komponenten (Netzwerkkarten, Switche, Router, etc.) die Jumboframes unterstützen und auf den gleichen Wert eingestellt sein um das dann auch zu nützen. -
Stress mit WSUS ... Clients melden Fehler
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Server Forum
Lieber Norbert :D die Tätigkeiten wurden ja korrekt durchgeführt ;-) Notepad++ war schuld (zum teil wenigstens) so jetzt mach mich weiter fertig ... ich kam doch schon im Sack und Asche :D :D :D Spaß bei Seite ... trotz allem ist es ein NoGo was MS da veranstaltet hat ... erst nen Patch bringen, der den WSUS "kaputt macht" und dann einen Fix, bei dem ich noch händisch in den Konfigurationsdateien rumpfuschen darf. Noch dazu, dass man den Fix erst mal finden muss ... und dass man den ursprünglichen Patch, der den Fehler auslöst nicht zurückzieht ... -
Stress mit WSUS ... Clients melden Fehler
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Server Forum
Asche auf mein Haupt ... Münsters Tipp führte mich in die richtige Richtung allerdings war der Fehler meiner einer und dann auch noch trivial ... ich hatte die Web.config mit Notepad++ editiert und beim Speichern nicht aufgepasst - sprich da hing dann ein .txt dran ... txt weg, Dienste neu gestartet und die Clients können wieder Updates ziehen Also der Patch mit den manuellen Änderungen zusammen funktioniert! -
Hallo, es gibt mittlerweile einen "FiX" zzgl. manueller Anpassung. Der WSUS kommt zwar wieder hoch und es scheint auch bei vielen zu funktionieren ... bei mir laufen allerdings die Clients auf Fehler. Leider hab ich diesen Thread viel zu spät gesehen :( ich hab deshalb einen neuen Thread aufgemacht ... Ganz großes Kino was da Microsoft veranstaltet Mittlerweile geht es - ich hatte die Web.config nicht sauber abgespeichert ... aber dennoch ... händisches Abändern ist ein No Go! Da haben einige ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht!. Fazit - der Fix funktioniert aber birgt Fallstricke - zumal man den Fix erst mal finden muss!
-
Hallo Leute, ich hab meinen WSUS am Wochenende neuaufgesetzt (W2012R2). SSL wurde aktiviert und WSUS für SSL konfiguriert - so weit so gut ... Der Server holte sauber alle Update, die Clients bekamen die Updates vom WSUS ... dann hab ich die ganzen Patches auf dem WSUS reinlaufen lassen. Böser Fehler! Ich bin in die Falle von KB3148812 gelaufen. Nach einigem Suchen fand ich dann auf dem WSUS Blog diesen Eintrag hier. Also KB3148812 wieder deinstalliert und KB3159705 installiert, sowie die geforderten händischen Anpassungen durchgeführt. Ergebnis: WSUS Konsole geht wieder auf, er synced brave nur alle Clients ziehen sich keine Updates mehr und laufen auf Fehler 8024401f ... ganz großes Kino :( Hat hier jemand nen Tipp? VG Robert
-
Arbeitsspeicher im laufenden Betrieb ändern
Squire antwortete auf ein Thema von Cryer in: Virtualisierung
Nebenbei ... das OS in der VM muss auch mit dem RAM Hot Add zurecht kommen ... Nebenbeix2 ... man sollte sich halt vor dem Hardwarekauf überlegen, was will ich darauf laufen lassen und entsprechend sizen ... -
SQL Benutzer verschwindet, nach Kennwortänderung des ("dazugehörigen") AD Benutzers
Squire antwortete auf ein Thema von Blase in: MS SQL Server Forum
Hallo, mal ne blöde Frage .. warum arbeitest Du nicht einfach direkt mit nem AD Benutzer, sondern mit einem verknüpften Login? Robert