-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Exchange nur teilweise von außen erreichbar
Squire antwortete auf ein Thema von MyHigh in: MS Exchange Forum
ist das Zertifikat noch gültig? Hol Dir doch ein offizielles SSL Zerifikat. die kosten nun wirklich nicht mehr die Welt ... damit ist eine Fehlerquelle definitiv ausgeschaltet. Mit selfsigned mag man wirklich nicht herumhantieren. Intern kannst Du ja eine eigene CA verwenden ... -
IIS 8 default web site extern deny
Squire antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Server Forum
Einfach im IIS auf der Default Website einen Redirect setzen ... erstell in der Standard-Website eine default.aspx mit folgenden Inhalt: <% Response.Redirect(“https://owa.meine-domain.net/owa/”) %> halt entsprechend mit Deiner Domain abändern -
Wir blocken alle Office Dokumente mit Macros oder VBS. Der ganze ausführbare Kram wird ebenfalls geblockt. Die User bekommen vom AntiVirus die Benachrichtigung, dass der Anhang geblockt wurde (der normale Mailbody kommt durch). Wenn der Empfänger den Anhang braucht schickt er die Quarantänebenachrichtigung ans Helpdesk. Dann schauen wir uns die Mail an (Headerüberprüfung, passt der MX, Sendeweg, etc. ) und geben diese ggf. frei Restrisiko besteht natürlich immer - bisher hatten wir noch keinen Vorfall (Gott sei Dank)
-
Backup Fileserver mit Veeam Endpoint Backup FREE?
Squire antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
ich sag mal so ... das integrierte Windows Backup hat mir schon einige male den ars*** gerettet, da die Sicherungen von 3rd Party Bezahlbackupsoftware unbrauchbar waren. Das Windowsbackup macht das was es soll und arbeitet zuverlässig. Ich seh auch kein Problem das NAS über iSCSI anzubinden ... Ein Baremetall Restore geht aber so nicht, das muss Dir halt bewußt sein -
Wer sagt das? Meines Wissens muss die Windows Server Version identisch sein (also wenn vorher 2008 dann nachher auch ...). Für das Recovery vom Exchange werden die Grundvoraussetzungen installiert und dann das Exchange Setup mit "Setup /m:RecoverServer /IAcceptExchangeServerLicenseTerms" aufgerufen ... (gleiches CU oder höher) - das ist zumindest mein Wissensstand. Vielleicht sagt einer der Exchange Gurus noch was dazu
-
Internet Explorer Enterprise Mode
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Forum — Allgemein
Hatte ich auch schon versucht - ändert nichts ... die XML wird immer als Oneway gezogen ... also einmal gesetzt bleibt. Auch wenn die XML für die jeweilige URL abgeändert wird -
Internet Explorer Enterprise Mode
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Forum — Allgemein
Die XML wurde mit dem Sitelist Editor von MS erstellt und als XML exportiert und auf einem Webserver abgelegt. Der IE bekommt via Policy den Ort der XML mitgeteilt. Zeit kann ich ausschließen (Rechnerneustart oder 24h Wartedauer ... der Modus bleibt. IE zurücksetzen ... dann ist er weg) " Use the Enterprise Mode IE website list Enabled Type the location (URL) of your Enterprise Mode IE website list http://wpad.domain.ads/IE-Enterprise-Sites.xml" @Sunny ich hatte gemeint, wenn ich die Regkeys unter HCU/Software/Policy/Microsoft/Internet Explorer/Main/Enterprise Mode hart rauslösche ist der EM natürlich aus. Es ist nur der Verweis auf die XML gesetzt - keine Site direkt -
Hallo zusammen, wir haben für diverse Seiten im Intranet den IE Enterprisemodus aktiv, da sonst das SAP Portal nicht sauber funktioniert hat. Das Portal wurde nun zwischenzeitlich aktualisiert und der Enterprisemodus soll ausgeschaltet werden. Jetzt kommt das Problem - er schaltet sich nicht aus ... Die Konfiguration holt sich der IE über eine in der GPO festgelegte XML Datei Setze ich in der XML den DefaultMode für die entsprechende URL hat das keine Auswirkung lösche ich den URL Eintrag in der XML Datei hat das ebenfalls keine Auswirkung. der IE öffnet die Seite stur im Enterprisemodus. was mir eingefallen ist, dass ich die Regschlüssel für den Enterprise Mode hart über eine GPO lösche ... dann ist der Enterprise Modus natürlich aus hat jemand sonst noch ne Idee?
-
Machbarkeit / Abbildbarkeit folgender Anfrage / gemeinsam genutztes Postfach
Squire antwortete auf ein Thema von Blase in: MS Exchange Forum
Zu Deinen Punkten: 1) Nein geht nicht mit Bordmitteln ohne Aufwand 2) Ja geht - möchte ich aber nicht pflegen müssen. Außerdem der Speicher für das Regelwerk ist begrenzt. Also jenachdem wieviele Adressen Du da einpflegen willst ... => ich schließ mich da Testperson an. Könnte man mit OTRS z.B. abfackeln. Die Frage ist, ob sich der ganze Aufwand lohnt -
Backup Fileserver mit Veeam Endpoint Backup FREE?
Squire antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
Wenn das nur ein blanker Fileserver ist ... würde ich auch das integrierte Windows Server Backup nehmen. Funktioniert zuverlässig. Ich würde zusätzlich noch auf dem Server die Schattenkopien einschalten. 99% der üblichen Restorewünsche werden, aus eigener Erfahrung i.d.R. davon abgedeckt. (auf unserem knapp 5TB großen virtualisierten Fileserver hab ich die Schattenkopien auf ein eigenes Volume gelegt) -
Extrem Lange Bootzeit auf mehreren Servern
Squire antwortete auf ein Thema von Shnu in: Windows Server Forum
mal ne Frage ... was wurde vorher gemacht? Wurde irgendwas geändert? DNS Einstellungen passen? -
Server 2016 stets mit "öffentliches Netzwerk"
Squire antwortete auf ein Thema von HobbyAdmin24106 in: Windows Server Forum
Hi, ich hab hier bereits einige Windows 2016 am Laufen - sowas ist nicht typisch. Firewall ist i.d.R. auch nicht das Problem. Der Server ist Physik oder Virtuell? Aktuelle Netzwerktreiber? Kannst Du am Server die eigene IP des Servers pingen? -
Migration auf Exchange 2016 wegen Firmenübernahme
Squire antwortete auf ein Thema von kaabee in: MS Exchange Forum
Warum eigentlich alle iPhone User antanzen lassen? Habt ihr keine MDM Lösung im Einsatz zum Verwalten der Geräte? Da wäre doch dann einzig die geänderten Einstellungen für das ActiveSync Profil auf die iPhones zu pushen -
Outlook 2016 findet nicht alle Kontakte
Squire antwortete auf ein Thema von orkon in: MS Exchange Forum
Markier doch bitte gelöst :-) -
Outlook 2016 findet nicht alle Kontakte
Squire antwortete auf ein Thema von orkon in: MS Exchange Forum
Versuch mal die Kontakte in Outlook 2016 als Visitenkarte anzuzeigen, dann kommen beim Bearbeiten die gewohnten Felder -
UPS Worldship 19 auf Server 2008R2
Squire antwortete auf ein Thema von rmartin in: Windows Server Forum
Hallo, hast Du schon mal versucht das Worldship Setup im Kompatibilitätsmodus auszuführen? (Ich hatte in der alten Firma Worldship 2014 auf nem 2008R2 ohne Probleme laufen Worldship 19 kenn ich nicht) ciao Robert -
Windows Server Sicherung - Redundantes iSCSI-Device
Squire antwortete auf ein Thema von aeigb in: Windows Server Forum
Nur so als Idee ... hab ich nicht ausprobiert und weiß nicht ob das wirklich funktioniert ... zwei Nas jeweils als iSCSI Device sprich Laufwerk mappen und dann Software Raid1 über die Platten im Windows legen. Alternativ mittels RSYNC die Daten zwischen den NAS abgleichen - ist halt zeitversetzt -
Verständnisfrage zum DHCP-Server / Reservierung inaktiv
Squire antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Server Forum
Die Geschichte passiert auch, wenn am Client die jeweilige IP fest eingetragen ist (und nicht auf DHCP steht) -
Frage zu den Netzwerkfreigaben mit Bild
Squire antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Server Forum
Bitte unterscheiden ... Freigaberechte sind nicht NTFS Rechte! Mit Jeder Vollzugriff bei Freigabe kann man noch lange nicht NTFS Rechte abändern oder Besitz übernehmen. Vollzugriff bei NTFS sollte man in der Tat tunlichst meiden - das haben bei mir nur System und Admingruppe -
Umstellung AHCI zu Raid ohne Neuinstallation möglich/safe?
Squire antwortete auf ein Thema von g202e in: Windows Server Forum
Raid ohne Batteriecache ist ein NoGo! In der Regel ist die Performance mehr als grottig - besondern da HP aus Datensicherheitsgründen normalerweise den Cache auf den Festplatten abschaltet. Also es wird da komplett ohne Schreibcache gearbeitet. Achtung es gibt auch Hardware Raidcontroller mit Cache aber ohne Batteriepuffer ... da läuft dann nur LeseCache aber kein Schreibcache => Langsam! -
Windows Server 2012 Standard auf baugleichen Server umziehen?
Squire antwortete auf ein Thema von NuFa in: Windows Server Forum
@MagHeinz: Der TO sagt, dass die Firma Lexware Office im Einsatz hat .. also wahrscheinlich kein Online Broker ... deshalb ... normale Kleinfirma! -
Windows Server 2012 Standard auf baugleichen Server umziehen?
Squire antwortete auf ein Thema von NuFa in: Windows Server Forum
Wie wäre es denn neben dem Backup einen vernünftigen Hardware Supportvertrag mit dem Server Hersteller abzuschließen ... Ein Carepack mit 4h Reaktion auf dem Server mit draufbuchen ... Zweiten Server für eine 3 Mann Klitsche ist völliger Blödsinn! Auch ist es Blödsinn die Kiste jeden Abend abzuschalten - das ist m.E. schlechter für die Hardware als der Dauerbetrieb. Ich würde einen Server mit Carpack/Prosupport nehmen vernünftiges Hardware Raidsystem HyperVisor (HyperV oder ESXi) vernünftiges Backup (Veeam z.B.) auf ein NAS mit Raid Durch die Virtualisierung bist Du mit dem eigentlichen System Hardware unabhängig und wenn der Server mal ausgetauscht wird, dann muss nur die VM auf das neue HyperVisor System übertragen werden - die Hardware unten drunter interessiert nicht Nebenbei ... ein Server ist kein Desktop - der Server ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Mir sind in meiner kompletten Laufbahn bisher bei zwei Servern die Hauptplatine bzw. Prozessor verreckt .. wenn was stirbt, dann sind es Festplatten und bei einem Raid 5 mit Hotspare oder Raid 6 ist das kein Thema wenn eine HDD mal stirbt. Innerhalb von ca. 4h (je nach Supportvertrag) hast Du eine neue HDD vom Kurier ins Haus gebracht und kannst die defekte tauschen ... -
Keine Update bei Neuinstallation eines Windows Server 2012 R2
Squire antwortete auf ein Thema von P@trick in: Windows Server Forum
Da schreibst, dass ihr einen nicht funktionierenden WSUS habt ... ich tippe mal darauf, dass ihr eine GPU für den WSUS habt. Nach einem Neustart dürfte dann diese GPO wieder ziehen und der Server sucht gegen den WSUS Wenn Du einen 2012R2 installierst zieht der normalerweise rund 240 Updates und noch einen Schwung Updates für DotNet hinterher -
VPn direkt beim anmelden
Squire antwortete auf ein Thema von tsunami13 in: Windows Forum — LAN & WAN
https://avm.de/service/vpn/tipps-tricks/vpn-verbindung-zur-fritzbox-mit-shrew-soft-vpn-client-einrichten-windows-10/ der Shrew VPN Client kostet knapp 20$ für 1 User inkl. 1 Jahr Wartung -
Server Zertifikat lässt sich nicht verlängern
Squire antwortete auf ein Thema von remus25 in: Windows Server Forum
versuchst Du ein selfsigned Zertifikat zu erstellen oder einen Zertifikatrequest für eine interne Zertifizierungsstelle? nebenbei - kann das jemand mal ins Exchangeforum verschieben?