-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Danke für den Link - werd ich mal meinem Kollegen weiterleiten
-
Hallo Leute, mal ne Frage: Wir haben ein paar Macs im Netz bei uns und die Teile hinterlassen in jedem Verzeichnis im Netz auf das sie Zugreifen und in dem sie Schreibrechte haben versteckte ".irgendwas" Dateien Weiß jemand, ob man das irgendwie im OSX abschalten kann, dass sie nicht überall ihren Müll hinterlassen?
-
Hi, wende Dich doch einfach an Deine Administratoren - die können Dir sicherlich die Liste zur Verfügung stellen. Hat es einen besonderen Grund, dass Dein Rechner nicht in der Domäne ist und kein Zugriff auf das AD besteht?
-
Server virtualisieren - wie RAID aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von wernbert in: Virtualisierung
@DauJones: Falsch: Siehe mein Link: VMware Infrastructure Foundation Acceleration Kit for 6 Processors (VI Foundation, vCenter Server Foundation) + Gold (12x5) 1 Year Support = $3,624.00 d.h. für bis zu 6 Single CPU oder 3 Dual CPU Maschinen (es zählen die Hardware Sockel nicht die Cores) @Snoopy: Eine gebrauchte EVA mit 1 Jahr Gewährleistung gibt es komplett für 5-6 T€ @Greyman: und damit ist nix ausfallsicher - Ebenso beim SBS2008 - Kiste raucht weg und es geht garnix mehr - alle dürfen Däumchen drehen. -
Server virtualisieren - wie RAID aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von wernbert in: Virtualisierung
@DauJones: Beim Infrastructure Foundation Kit ist VMotion mit dabei Guckst Du: VMware Infrastructure Foundation Acceleration Kit Product Information - VMware Online Store VMware Infrastructure Foundation Acceleration Kit The right solution for small to mid-market organizations looking to simplify their back-up processes, wanting to consolidate servers or contain server sprawl, reduce power consumption, and simplify server provisioning, patching and management. VMware Infrastructure Foundation Acceleration Kit includes: * 3 Licenses of VMware Infrastructure Foundation * 1 License of VMware vCenter Server Foundation * Support and Subscription Available in English, German, Simplified Chinese and Japanese. @snoopy: kommt auf das SAN an ... bei unserer EVA ist der SPOF ziemlich weit hinten rausgeschoben :D -
Server virtualisieren - wie RAID aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von wernbert in: Virtualisierung
Ein SAN läßt sich nicht virtualisieren! Ich würde folgendes empfehlen: 2 ESX Server (raid1 72GB) 1 SAN (Fibre oder iSCSI) mit zwei Controllern 2 Switche (Fibre oder Kupfer) 2 ESX Infrastructure Foundation (beinhaltet HA, DRS, VC) Hardware in der Storage: schnelle Spindeln vraid5 mit Global Hotspare beim ESX mit VirtualCenter ist es egal wo die VMs liegen - der schiebt die automatisch je nach Last von Maschine zu Maschine im laufenden Betrieb ohne dass man was merkt. Ich kann Dir ohne nachzusehen nicht sagen auf welcher Maschine in der ESX Farm eine spezifische VM läuft. Der ESX weiß schon selber wo das sinnvoll ist :-) Nebenbei - so ganz hast das SAN Konzept im ESX Umfeld nicht verstanden. Die ESX sehen beide das gleiche Storage - da wird nix in den VMs rumgemappt! Der ESX stellt den Storage für die Windows Systeme zur Verfügung -
Server virtualisieren - wie RAID aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von wernbert in: Virtualisierung
@marin: Das Problem hat er auch wenn er ein normales SAN hat - Du verschiebst nur den Single Point weiter nach hinten. Wenn das SAN ausfällt geht auch mit zwei ESX Servern nix mehr. Dann musst Du schon richtig redundant werden... wenn ich mir unsere HP EVA mal so anschau ... Neupreis geht dann in die 1xx K-€uro Bereich - ok .. das Ding ist wirklich redundant. Shelfs, Controllerm Fibreswitche, jeder Server hängt mit zwei Fibre Karten auf unterschiedlichen Switchen .... Klar ist die Ausgangsbasis des TO nicht optimal - aber man muss einfach eine Risikoabschätzung machen. Bei vernünftiger Hardware mit entsprechenden Carepackleveln geht das schon mal ... 4h Call to Repair ... da kann man normalerweise mit Leben. Aber ich würde niemals irgendwelche nicht freigegebene Hardware (Raptoren im HP Server) verwenden .. Tödlich im Garantie/Carepackfall! -
Server virtualisieren - wie RAID aufbauen
Squire antwortete auf ein Thema von wernbert in: Virtualisierung
@wernbert: also wenn Du HP einsetzt, dann würde ich definitiv keine Fremdplatten verwenden! Wie viele User sollen denn auf dem Exchange spielen? Ich würde lieber einen ML370G5 nehmen - viel flexibler was Erweiterung angeht! 2x72GB für ESX 3i (kostenfrei!) und 5x 146GB Raid5 mit Hotspare für das VMFS mit den VMs. Was Sicherung angeht - auf USB Platten würd ich mich nicht verlassen, sondern ein LTO Laufwerk (2/400 GB SAS gibt es für rund 1000€) vorziehen. Desweiteren würde ich einen 4. Server hochziehen: 1) DC, DNS, WINS, DHCP 2) Exchange 3) Archiv 4) File/Print Ram 8GB ist in dieser Konstellation ausreichend! Ich würd aber auf 12 oder 16 hochgehen - weil wenn man mal mit Virtualisierung angefangen hat gibt es nix, was sich so schnell vermehrt wie virtuelle Server :D Ich hab bei einer Außenstelle eine ähnliche Konfig laufen: 7VMs inkl. Exchange für 90 User Wenn Du den 370er erweitern willst, kannst Du zweiten Plattenkäfig, zweiten Smartarray und noch 8 Platten reinsetzen ... Speicher bei den Performance Modellen ist auch kein Problem, da die zwei Memoryboards haben und schön aufzurüsten sind. Bei Virtualisierung ist normalerweise immer der RAM der begrenzende Faktor. Platte oder CPU reichen i.d.R. dicke -
Hi, schick mir mal ne PM was da drauf soll - ich frag dann mal meine Kolleginnen. Bekommst Du dann gescannt zurück - so sich das übersetzen läßt
-
Hi, Deutsch / Englisch gemischt läuft bei uns ohne Probleme.
-
W2k8 - Citrix Metaframe Presentation Server 4.0
Squire antwortete auf ein Thema von orkon in: Windows Server Forum
Hi, wenn Du eine aktive Subscription hast kannst Du ja den aktuellen XenApps 5 einsetzen -
Verkauf von Software aus dem MS Action Pack
Squire antwortete auf ein Thema von JoFlow in: Microsoft Lizenzen
Wenn Du die Bedingungen für das Actionpack gelesen hättest wüsstest Du es: Action Pack ist nur für den internen Gebrauch und nur solange Du es abonniert hast Ein Verkauf ist absolut nicht zulässig! -
Permanente Weiterleitung Exchange nach extern
Squire antwortete auf ein Thema von surfcontrol in: MS Exchange Forum
Wie Systemmanager? Der wird doch hierfür gar nicht benötigt! Du machst alles in Actice Directory Benutzer und Computers - nur hier stellst Du die Weiterleitung ein! Am Exchange muss nichts gedreht werden! Also die Änderungen am Exchange bzgl. Weiterleitung rückgängig machen und das Ganze so abbilden wie ich oben geschrieben habe -
PDF Mailer oder PDF Drucker der Grafiken einbinden kann
Squire antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
PDF-Mailer hat von Hause aus eine Briefkopffunktion (zumindest unsere Netzwerkversion) -
GPO Add AD Group to Local Admin Group
Squire antwortete auf ein Thema von Animus in: Active Directory Forum
Verschieb mal die Computer in eine OU! GPOs auf Computers funktionieren nicht bzw. nur eingeschränkt -
Permanente Weiterleitung Exchange nach extern
Squire antwortete auf ein Thema von surfcontrol in: MS Exchange Forum
ok ... aber Kontakt find ich pers. besser - sauberer getrennt und schön im GAL sichtbar bzw. schöner für Adresslisten filterbar -
ist das ein SBS? Blockst Du vielleicht spezielle Dateianhänge?
-
Permanente Weiterleitung Exchange nach extern
Squire antwortete auf ein Thema von surfcontrol in: MS Exchange Forum
ich weiß jetzt nicht wie Du die Weiterleitung eingerichtet hast - ich würde folgendes machen: Leg einen Kontakt an (keinen User!) Usernachname, Uservorname mit adresse@mobilemail ... beim User gehst Du dann in Active Directory Benutzer und Computer Karteireiter "Exchange Allgemein" dann Zustelloptionen Weiterleiten - den angelegten Kontakt auswählen Den Haken setzen Nachricht an Empfänger und alternativen Empfänger übermitteln So klappt es definitiv -
Abwesenheitsassistent für andere Mitarbeiter einrichten
Squire antwortete auf ein Thema von Evoco in: Windows Server Forum
Wir setzen den Absence Agent von Gangl ein - der hat das als Zusatzfunktion Ansonsten ... wenn BES im Einsatz ist kann man den Out of Office auch vom Blackberry aus einschalten und modifizieren -
Hi, das siehst Du definitiv falsch! Für Ermittlungsbehörden ist das durchaus kein Problem. "Abhörsicher" ist erst ein VPN mit vernünftiger Verschlüsselung
-
Standardgröße ist bei uns 300 MB - einige wenige User haben 1 GB Allerdings haben wir neben dem Exchange eine revisionssichere Mailarchivierung laufen auf die die User zurückgreifen können wenn sie eine alte Mail brauchen sollten
-
Suche OnlineBanking Programm
Squire antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Forum — Allgemein
ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen! mach einen Termin mit dem Geschäftskundenbetreuer/n euerer Bank/en aus und lass Dir die jeweilige Software vorstellen -
Kostenloses Betriebsystem für RDP
Squire antwortete auf ein Thema von Hony in: Windows Forum — Allgemein
Hätte ich jetzt auch gesagt -
2003 Server bootet nicht mehr vom RAID Controller - NTLDR fehlt
Squire antwortete auf ein Thema von av.ka in: Windows Server Forum
ganz doofe Frage: Der NTLDR ist auch auf der Partition vorhanden? Wenn nein einfach von einem zweiten System kopieren oder aus dem Image wiederherstellen -
.NET Framework 2.0 lässt sich nicht reparieren und auch nicht deinstallieren
Squire antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Nimm das Cleanup Tool - beseitige damit die Frameworkeinträge und zieh es nochmal neu drauf