-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
ja hat er aber diese muss erst konfiguriert und aktiviert werden
-
WSUS Allgemeine Verständnisfragen
Squire antwortete auf ein Thema von horstix in: Windows Server Forum
Also Eula auf den Clients hab ich bei WSUS 2 bzw 3 noch nie gesehen ... die Eula wird in der WSUS Konsole abgenickt und das war es dann. Kann es sein, dass das IE7 war? Das erste Update über den WSUS hatte die EULA Abfrage drinnen - das hat MS aber ziemlich flott wieder zurückgezogen und eine modifizierte Version nachgeschoben -
@eXOs. Ja aber benötigt wie jede umfangreiche Software Einarbeitung.
-
Exchange 2003 /forestprep und /domainprep
Squire antwortete auf ein Thema von Sues in: MS Exchange Forum
kommt darauf an :) wir dürfen demnächst eine Tochtergesellschaft anbinden ... da sind im Moment nur (wie in den Microsoftprüfungen ab und an) 56kBit Bandbreite verfügbar. Ich bin begeistert :( -
VPN Problem plagt mich schon seit Tagen
Squire antwortete auf ein Thema von whiggy in: Windows Forum — LAN & WAN
wenn Du T-Mobile verwendest dann passt der APN im Handy nicht internet.t-mobile ist voreingestellt - darüber geht kein VPN internet.t-d1.de einstellen - User/PW gleichlassen .. dann klappt es auch mit dem VPN Vodafone .. APN Infos stehen auf deren Homepage ... geht normal mit den Standardeinstellungen. Die T-Mobile Geschichte hat uns Tage und unzählige Telefonate gekostet ... die Business Hotline von T-Mobile konnte da auch nicht unbedingt weiterhelfen. -
Spam und Virenschutz für Exchange 2003
Squire antwortete auf ein Thema von kurt in: MS Exchange Forum
wenn auch teuer aber genial gut: Proventia Mailfilter! Hat bei uns seit November gut 140.000 Spam Mails rausgefiltert. Am Exchange kommen fast keine an! -
ne ne Brumbär ... das heißt jetzt Intel und AMD ... ATI gibt es nicht mehr
-
Exchange 2003 /forestprep und /domainprep
Squire antwortete auf ein Thema von Sues in: MS Exchange Forum
nebenbei ... Domainprep tut nicht weh :) wird halt ein bisserl repliziert bis alles durch ist -
@eXOs: Nur von Berichten Dritter ... Wie das die Banken genau machen bzw. wer das genau macht kann ich Dir nicht sagen, aber die haben sich in der Firma zeigen lassen was für die Datensicherheit getan wird (Backups), Zugriffsschutz, etc. Frag doch einfach mal bei Deiner Hausbank nach wie die das handhaben @Blub: Vom Prinzip her geb ich Dir recht - aber - das schwierige ist erst mal einen Fuß in die Tür zu bekommen. Vor meiner jetzigen Tätigkeit war ich bei einem Systemhaus und hab zeitweise neben Netzwerksupport auch ein bisschen Kundenaquise gemacht. Das ist kein leichtes Unterfangen - wie schon geschrieben: Wenn der potientelle Kunde nicht aktuell unzufrieden ist oder grad ein Projekt anfangen will, das sein bisheriger Dienstleister nicht abwickeln kann ... hat man defacto fast keine Chance reinzukommen zum Thema Ausschreibungen im kommunalen Bereich: Läuft fast immer nur rein über den Preis. Das zieht dann eine One-Man-Show an Land von dem man dann nach zwei drei Jahren nix mehr hört weil pleite gegangen. Ich kenn einige solcher "Unternehmen" die ziehen dann z.B. Klassenräume für einen Pauschbetrag mit Hilfe von 1 oder 2 Studenten für ein paar € hoch. War bei einem Bekannten in der FOS so (der ist dort als Lehrer für die EDV zuständig ... der Dienstleister war billig und ... unfähig! AD ... Client in die Domäne und dann geklont. Sysprep/SID changer nö .. so was braucht es nicht - es reicht wenn der Rechner umbenannt wird. Was das für ein Desaster bei den 40 Clients und dem DC gab kann man sich ja wohl vorstellen.
-
Wir haben einen Project Server und MS Project im Einsatz ... ansonsten dann noch ggf. Bugtracker (für manche Sachen)
-
naja ... spätestens beim Crash merken die Firmeninhaber dann wie business critical die IT eigentlich ist ... oder wenn es um einen Firmenkredit geht und die Bank das Unternehmen nach Basel 2 abklopft
-
also mit 10€/h .. regulär mit Rechnung - niemals. Rechne mal Fahrzeugkosten, Kosten für Buchhaltung, Steuerberater, Bürokosten, Miete, Geräte, Kosten für Gewährleistungsansprüche, Versicherungen, Rücklagen für Krankenkasse, Rentenversicherung, etc. etc. ...
-
na das geht aber dann auch nur schwarz .. oder als Student nebenher
-
Neukundengewinnung ist ein Sisyphos-Projekt. Gerade in dem Bereich in dem ihr tätig werden wollt. Gerade Klein- und Mittelständler sind alles andere als wechselwillig. OK wäre ich auch nicht, wenn ich einen Partner habe, der mein Netzwerk und Server kennt - sowie das gesamte Umfeld. Da muss ein neuer Dienstleister schon Herausragendes bieten, damit gewechselt wird. Im Prinzip läuft dann etwas, wenn der aktuelle Dienstleister Murks macht, dieses auffällt und man mit diesem nicht mehr zufrieden ist. Mundpropaganda und Verbindungen bringen mehr als jede Werbung. Kaltaquise funktioniert fast nicht. Wenn bei uns wieder mal einer anruft und diese und jenes ach so toll vorstellen will ... solche Typen nerven einfach. Die kosten uns in der Abteilung einfach nur Zeit. Und wie schon im Thread geschrieben wurde ... teilweise sind Kunden einfach kniebohrend. Ich betreue nebenher ein paar Klein und Mittelständler - aber ich verlange einen normalen angemessenen Stundensatz für Netzwerksupport. Bei mir gab es bisher noch nie irgendwelche Diskussionen über Stundensätze - auch wenn ich einen Stundensatz im oberen Bereich verrechne. für 20 oder 30 € kann man bei korrekter Kalkulation schlicht nicht überleben - da hat man dann die Hausaufgaben nicht gemacht und hat keinen Überblick über die Betriebsausgaben ...
-
Exchange 2003 /forestprep und /domainprep
Squire antwortete auf ein Thema von Sues in: MS Exchange Forum
Domainprep ist ja wie gesagt die Vorbereitung der Domäne. Deswegen muss Exchange noch lange nicht auf dem DC installiert werden an dem Du domainprep ausführst -
Hi, also ich glaub nicht wirklich, dass das durch die Quickcam kommt. Hast Du schon mal den Rechner auf Viren und Trojaner abgeklopft?
-
"start /wait" wartet nicht...
Squire antwortete auf ein Thema von Gast014 in: Windows Forum — Allgemein
hi, ruf halt die Programme mit CALL statt START auf, dann wird die Batch erst dann weiterausgeführt wenn das externe Programm durchgelaufen ist -
Nach entfernen eines Servers aus einer Domäne alte Berechtigungen im Dateisystem
Squire antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: Windows Forum — Allgemein
Logisch .. wie sollte er denn die ACLs umstellen? Wenn Du die SIDs nicht aus der alten Domäne mit rübergenommen hast .. Berechtigungen neusetzen -
Free secure remote access - pc remote access software - access pc anywhere - go to my pc - access pc from anywhere - Remote Desktop Control - Remote Access Software - PC Remote Control - helpdesk software - Pcanywhere Alternative - GotoMyPC Alternati
-
SBS2003 exs popconnect mails kommen nicht an.
Squire antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
ne - nicht für den POP Connector -
@Staga .. hab ich soch geschrieben .. spricht nix dagegen
-
MS Server 2003 Standard OEM Lizenz Frage
Squire antwortete auf ein Thema von Mike74 in: Microsoft Lizenzen
ähm ... Problem hat sich doch für ihn eh erledigt. Der Kunde setzt nun ein Opensource Produkt ein. Er wollte ja nur wissen, ober er die Kundenlizenz zurückkaufen kann und selber nutzen darf -
@Gulp: ähm ... er hat Exchange 2000! @Staga: das ist korrekt. Exch 2000 kann nur in der Enterprise mehr als 16 GB. Für Notfälle gibt es einen Schalter bei der Standard, der das DB Limit auf 17GB anhebt. Die anderen Standorte kannst Du ohne Probleme mit Standard weiterbetreiben. Übrigens auch wenn DU einen Exchange 2003 betreibst Wobei die Frage durchaus berechtigt ist, ob es nicht Sinn machen würde auf Exchange 2003 zu aktualisieren, SP2 einzuspielen und das DB Size Limit auf 75GB zu setzen. Ist halt ein Rechenspiel was günstiger kommt
-
Windows 2003 mit Treibern vom USB-Stick installieren
Squire antwortete auf ein Thema von cschra in: Windows Server Forum
Hi, ja - hab ich mal für einen alten Proliant ML370 gemacht - weil mit Smartstart 5.5 wollt ich nicht mehr rumhantieren. Netzwerk und Raidtreiber sind kein Problem. Wenn die Kiste dann oben ist einfach das aktuelle PSP nachziehen -
MS Server 2003 Standard OEM Lizenz Frage
Squire antwortete auf ein Thema von Mike74 in: Microsoft Lizenzen
Der Inhalt auf einen Blick: Welcomekit und Updatelieferungen des Action-Packs Also ... ich hab die CDs und Lizenzkeys aus den MAPS 2005 und 2006 hier vorliegen. Außerdem gab es mal ein entsprechendes OEM Partner Programm BTW ... bei den OEMs waren natürlich auch die entsprechenden Preinstallationkits (diverse DVDs und CDs dabei)