-
Gesamte Inhalte
4.274 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Webserver ueber Spielzeugrouter als Notloesung
Squire antwortete auf ein Thema von gnarff in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja .. nen Linksys als Spielzeugrouter zu bezeichnen halt ich schon ein bisserl für dreist. Pack Open-WRT, DD-WRT oder sonst was drauf und der Router ist definitiv kein Spielzeug. Damit hast Du dann übrigens eine Linux Firewall! Aber Damians Frage ist berechtigt .. ist das ein privater Webserver? -
Prüfungssofware im Netz?
Squire antwortete auf ein Thema von latinoxxx in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Gibt es sicherlich ... aber wir geben hier in dieser Hinsicht keine Tipps! Arbeite die Bücher durch und bau Dir eine Testumgebung. Dann ist jegliche "Prüfunsgsoftware" oder Dumps absolut überflüssig -
Für PHP gibt es m.W. auf der PHP Seite einige Hinweise. Installation erfolgt eigentlich menügeführt und ist kein Drama
-
Ich kann Lexware Faktura empfehlen
-
Verschiedene Sprachen win2003 und office 2003
Squire antwortete auf ein Thema von skip4maluv in: Windows Server Forum
Ja ist es ... aber wahrscheinlich nicht mit Deiner Server/Office Version! Du benötigst sowohl vom Server als auch vom Office eine Multilanguage Version. Wir haben so was auf unseren TS in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Griechisch und Niederländisch im Einsatz - die restlichen Sprachen der MUI benötigen wir hier nicht -
Also "Datev" ist erst mal ein Softwarekonzern, die sehr viele unterschiedliche Software im Programm hat - sowohl Einzel und Netzwerkversionen. Welche Lizenzen oder welche Module Du hast kann ich hier in der Kristallkugel nicht erkennen. Was die Installation etc. angeht frag bitte bei deinem betreuenden Systemhaus nach. Nur soviel - Datevsoftware sollte nicht einfach so installiert werden oder andere Pfade verwendet werden ... spätestens beim Update klatscht die Installation btw ... wenn dann MSSQL ... mit MySQL wirst Du Datev überhaupt nicht zum Laufen bekommen
-
OEM Sticker ohne Handbuch und CD`s?
Squire antwortete auf ein Thema von Prinz_Lexi in: Microsoft Lizenzen
also bevor Du Dir eine NT Version kaufst ... geh zum Händler und kauf Dir eine XP Systembuilder Version. Die darf frei verkauft werden und Du hast sogar die Möglichkeit für ein paar Euro zusätzlich bis irgendwann Ende März das Upgrade auf Vista zu bekommen -
SBS R2/Exchange - pop3-Konnektor nicht einzurichten?
Squire antwortete auf ein Thema von acesulfam in: MS Exchange Forum
doch ... auch für die ... ich kenn ne Firma, die hatten DSL 384 ... jetzt haben die symetrisches DSL mit 2 MBit und die T-Com hat kräftig gebuddelt -
Terminverwaltung im XP Bereich
Squire antwortete auf ein Thema von IT-SE in: Windows Forum — Allgemein
dem ist eigentlich nur noch hinzuzufügen, dass mit entsprechender Infrastruktur auch ein Puschmail auf die PDAs vom Exchange aus möglich ist -
Thunderbird - wo im Profil sind die E-Mails gespeichert
Squire antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — LAN & WAN
yep ... ich habe etwas überlegt, ob ich antworten soll -
Thunderbird - wo im Profil sind die E-Mails gespeichert
Squire antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — LAN & WAN
wo ist denn das Problem? im Profil unter Anwendungsdateien, Thunderbird, Profiles findest Du einen kryptischen Verzeichnisnamen. Starte Thunderbird und leg ein minimales Profil an Thunderbird beenden aus dem gesicherten Profil die Daten des kryptischen Verzeichnis in das neue in Deinem neuen Profil reinkopieren Thunderbird starten ... und deine ganzen Mails, Extensions, etc. sind wieder da -
SBS R2/Exchange - pop3-Konnektor nicht einzurichten?
Squire antwortete auf ein Thema von acesulfam in: MS Exchange Forum
Vielleicht solltest Du Dir ein neues Systemhaus anlachen. Ein Anbieter, der Dir einen SBS anbietet und kein Wort über Sicherheit (Firewall) verliert ist ziemlich unqualifiziert. Dann werf ich Dir noch zwei anderen Bälle zu: Thema Backup! (Vernünftige Lösung um den SBS inkl. Exchange udn SQL zu sichern - z.B. Backup Exec for SBS) und Thema Virenschutz (für Clients, Server (Files) und Exchange inkl. Spamschutz ... z.B. F-Secure SMB oder Trendmicro CSM) Was die Anbindung angeht ... wenn die T-Com symetrisches DSL verkaufen kann, dann buddeln die schon mal die Straße dafür auf. Bei uns war mehrere Tage ein Bautrupp der die Straße aufgerissen und Kabel gezogen hat, als wir unsere 34 MBit LWL Standleitung ins Internet bei der T-Com beauftragt hatten). Ggf. frag mal bei einem anderen Provider nach ... teilweise geht da mehr, weil die die Leitung nicht so konservativ wie die T-Com ausmessen -
Probleme zwischen JRE und Benutzerprofile
Squire antwortete auf ein Thema von a.jakob in: Windows Forum — Allgemein
Lösch mal im Java Control Applet in der Systemsteuerung die Temporären Dateien. Alternativ stell das Caching im Applet komplett ab. btw .. ich hab mit der Java Runtime V6 hervorragende Erfahrungen gemacht - ist um einiges schneller als die 1.5.x ... bekommst Du unter Java SE Downloads -
SBS R2/Exchange - pop3-Konnektor nicht einzurichten?
Squire antwortete auf ein Thema von acesulfam in: MS Exchange Forum
Naja ... so schlimm ist er nun auch wieder nicht, wenn man die zwei zusätzlichen Hotfixes einspielt (der läuft bei ein paar Firmen die ich nebenher betreue ohne jegliche Probleme). Einrichtung ist nun wirklich kein Problem. Besser und funktionsmächtiger ist PopCon Was DSL angeht ... nimm DSL 6 MBit oder 16MBit ... damit hast Du als Upstream 640kBit bzw. 1 MBit ... also das reicht allemal. Außerdem um den Mailversand kümmert sich der Exchange und ob jetzt ne Mail 10 Sek. braucht oder 30 Sek bis sie der Exchange ausgeliefert hat ist. m.E. nebensächlich (ok .. wenn Du vorhast zig mal 10 MB große Dateianhänge zu verschicken ist das vielleicht anders zu sehen) Bitte denk daran - egal wie Du die Mailanbindung verwirklichst: Stell ne vernünftige Firewall vor den SBS (entweder ne Appliance oder was Linux artiges wie den IP Cop). Ihr nehmt zwar den Premium mit ISA aber mir wäre nicht wohl dabei einen Server zu haben auf dem meine Daten, Mails etc. liegen und der eigentlich mit einem Bein im Internet steht (auch wenn der ISA mächtig ist). Fazit: Beste Lösung wäre: Firewall und die Mails direkt an den Exchange zustellen lassen -
Windows Server 2003 - IP des Hackers?
Squire antwortete auf ein Thema von janekonner in: Windows Server Forum
Schau doch mal die Logs Deiner Firewall durch! -
FSCS V7 ist heraußen: F-Secure.com > F-Secure Client Security
-
Citrix Metaframe XPa 1.0 - Lizenzverteilung
Squire antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Ich kann mich jetzt täuschen, aber ich meine, dass Du für den alten Metaframe XP eine separate Lizenz für das Loadbalancing brauchst -
Sehr gute zentral administrierbare Personal Firewall gesucht
Squire antwortete auf ein Thema von Soso in: Windows Forum — Security
Vielleicht wäre is in Zukunft sinnvoller die Gründe vorher zu nennen und nicht auf irgendwann später zu vertagen. Damit könnte man die Antworten ggf. besser geben und Du hättest auch mehr davon :suspect: -
@Shao-Lee ... ja Proventia macht das und sogar hervorragend. Wir testen nächste Woche mal die Appliance an weil unsere Softwarewartung für die Proventia ausläuft und der HP Server untendrunter auch aus dem Carepack raus ist
-
Windows 2003 SBS und kein Mail-Eingang
Squire antwortete auf ein Thema von daywalker74 in: Windows Server Forum
ist in der Empfangspolicy des Exchange auch die externe Internetdomain eingetragen? Wenn nein, dann erklärt sich Dein SBS als nicht zuständig und verwirft die Mails -> Exchange Systemmanager, Empfänger, Empängerrichtline, Default Policy -
Windows Firewall im Firmennetz?
Squire antwortete auf ein Thema von steven20 in: Windows Forum — LAN & WAN
Firewall ist via GPO auf allen Rechnern aus. Auf Notebooks ist NCP drauf - das bringt eine eigene Lösung mit -
Outlook mit Outlook Exchange Server verbinden
Squire antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: MS Exchange Forum
Nur über einen entsprechenden Frontend Server RPC Proxy ... Anleitung gibt es hier: MSXFAQ.DE - RPC over HTTP nebenbei .. VPN ist einfacher ;) -
Exchg2003 Postfach für mehrere Nutzer
Squire antwortete auf ein Thema von lips in: MS Exchange Forum
oder erstell unter dem jeweiligen Öffentlichen Ordner einen Ordner "bearbeitet". (funktioniert bei uns wunderbar ... wenn die Mail bearbeitet wurde verschiebt sie der jeweilige User in den Unterordner) -
Outllok 2K will auf einen Exchange Server, gibt aber kleinen
Squire antwortete auf ein Thema von dale in: MS Exchange Forum
Systemsteuerung - Mail und dort das Outlook Profil löschen -
Problem mit HP JetDirect-Box
Squire antwortete auf ein Thema von rutrox in: Windows Forum — LAN & WAN
anderer TCP/IP Stack bzw. Betriebsparameter im TCP/IP Stack